Thema: Fahrwerk E38-Federn im E32??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2009, 18:27   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
ehrlich gesagt würde ich die finger davon lassen die federn zu kürzen...wenn dann lieber kürzere dämpfer verbauen oder die vorhandenen durch einen cnc-dreher kürzen lassen...ca. so 1,5cm das hat auf jeden fall mehr sinn als alles andere , zumal wird er dann auch etwas härter weil die federn schon eine gewisse vorspannung durch den kurzen dämpfer haben...gruss thorsten
Sach mal, hast Du auch nur ein bißschen Ahnung von dem, was Du da schreibst ?

Kürzere Dämpfer ...
dann auch noch CNC-Drehen
dann eine "gewisse Vorspannung"
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten