Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 19:35   #1
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Mit dem Schaltplan kann ich nichts anfangen.
Wenn du dir den Plan ansiehst, befinden sich im Schalter tatsächlich 2 getrennte Schalter, welche aber mit einer Mechanik verbunden sind. Wird am 1. Schalter auf Stufe-2 gestellt, ist es auch am 2. Schalter so, da beide ja mit einer Achse verbunden sind.
Somit siehst du vielleicht, wie bei Schalter 1 in Stellung 2 kein Strom durch geht, da nichts angeschlossen ist. Deshalb leuchtet auch nur die NSL, da am 2. Schalter an Pos 2 ja die NSL Strom bekommt, bzw, auf Minus durchläßt, was das LCM dann erkennt. Immerhin liegt da dann eine "0" an.

Der FL ist ja ein sog. Taster und wird dann vom LCM zur "Zuschaltung" genommen. Somit ist es auch beim LCM Codierbedingt, ob da ein 4-Stufen, oder nur "2-Stufen+Taster"-Schalter verbaut wird.

Ich wüsste noch eine Lösung und zwar via Relais:
Du besorgst dir einen Drehregler für die Höhenverstellung der FSW. Aber einen aus BJ 95. Dieser ist 3polig und kann als "Schalter" benutzt werden.
Er passt genau rein, weil er da ja früher eh war und das Relais zieht dann an, wenn du den Regler komplett nach unten/oben stellst. Zur Kontrolle kannst du ja die "Hintergrundbeleuchtung" mit integrieren und darin die gelbe LED durch eine Rote ersetzen.
Da es aber sog. Fernscheinwerfer sind, müsste die LED doch dann Blau leuchten und dann nur automatisch zusätzlich zum Fernlicht gehen und nicht separat, oder?

Geändert von rubin-alt (15.04.2009 um 23:23 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten