Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hitch250
					 
				 
				e30. hab mal schweres in den kofferraum gelegt. folge, es kam unten wieder raus    
			
		 | 
	
	
 Scheiß die Wand an was hab ich gelacht. Wobei aus deiner Sicht is das gewiss nich komisch.
Sodele, ich hab auch schon ein paar Autos durch in meinem Leben. Über die die ich mein Eigen nannte kann ich eigentlich nix gravierendes berichten. Die beiden Kadetten die ich mal hatte, hatte ich nich lang genug um das die hätten wegrosten können. Wobei auf den GSI bin ich immer noch stolz wie Bolle....Kopfdichtung platt, lief nur auf 3 Pötten, 50m² Laminat im Kofferraum (mit -85mm koni gelb 

 ) hats noch für nen 2er Golf GTI gereicht 
 
Die beiden Autos in die ich am meisten Geld für Reps gesteckt hab waren eindeutig meine BMW Ausflüge....der 735iA E32 und der 740iA E38. 
Die mit Abstand allerschlimmsten Autos die ich hab fahren müssen sind mir von Chefs aufgezwungen worden...VW Scirocco II, an dem Ding funzte nix. Standgas nur nach dem Anlassen, also beim zurollen auf ne Ampel entweder passend grün erwischen oder aber Kupplung treten bis er aus is und dann Kupplung kommen lassen, weil wenn die Karre warm war hatte es der nich so mit anspringen, Tachobeleuchtung kaputt, Riss inner Scheibe. Ne runtergerittene Asikarre halt. 
Dann ein Renault Megane Scenic BJ 2006. Die ersten paar 1000 km Angst das der auch beim um die Ecke tragen schon umkippt und permanenter Angstschweiß wenn man auf der AB nen LKW überholt hat. Über die 17 Liter Diesel die der sich genommen hat reg ich mich jetzt mal nich auf. Wobei ich gebs zu....ich hab mir seltenst Mühe gegeben das Teil ökonomisch zu bewegen.
Und zu guter letzt mein aktuelles "Dienstauto". Gehört hier nur bedingt hin da LKW Zulassung und eher so Bulli. Fiat Ducato. Die Hoffnung keimte auf als der bei 98000km nen Motorschaden hatte. Simmerring zur Kupplung hin und das fiese Geräusch kam zeitgleich mit der Öldruckleuchte. Dummerweise fand mein Chef es spannender 5700€ in die Rep zu investieren als nen gescheiten Bulli zu kaufen. Noch erschreckender als das äusserst unbequeme "Führerhaus" find ich die Tatsache das die Büchse Bremsscheiben hat die mich von der Größe her sehr an die Bremsscheiben erinnern die wo meine Nissan Micras hatten. 
Gruß
Stefan