Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.06.2009, 01:29   #5
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Könnte der Unterschied darin liegen, daß im 2. Fall Dehnschrauben verwendet werden?
Nein. Es gibt am M30 keine Dehnschrauben (ausser am Schwungrad ...). Gab es nie. Wird es nie geben. Kopfschraube = seit 40 Jahren die gleiche 10.9 Starrschraube mit Ansatz von Kamax.

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen

Weiterhin macht der Monteur bei Winkelzug weiniger Fehler, da das Reibmoment wegfällt. Die Schraube wird dadurch exakter angezogen.
Das ist grundsätzlich richtig. Die Fehlerwahrscheinlichkeit wird mit dem eingestellten Moment am Schlüssel grösser.
Noch wahrscheinlicher ist es aber einfach ein Fehler und beruht einfach auf einer Verwechslung mit dem V8. Auf diesem Blatt ist auch beim Motor 'M35B' vom Nockenwellensensor die Rede. Hat der M30B35 einen ? Nein.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten