Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2010, 08:53   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von macchiato66 Beitrag anzeigen
......
Sicher, die "Vortäuschung" einer Lebenszeitfüllung seitens ZF/BMW war seinerzeit schon arg optimistisch, aber mal ehrlich, konnten BMW oder ZF damit rechnen, daß die Fahrzeuge >150k laufen und dann sogar noch gebraucht verkauft und gefahren werden ? Da wir aber ja alle nun erkannt haben, daß nach 80-100k auch das Getriebe seine Pflege braucht, sollte alles gut werden.

...
Hallo Thomas!
JA - BMW konnte damit rechnen, dass Die 7er mehr als 150.000 km laufen!
Und BMW hat auch damit gerechnet, dass die 7er mehr als 150.000 km laufen!

Die Vorgaben für die Qualität der Zulieferteile waren da schon eindeutig - und das schon vor mehr als 10 Jahren:

Vorgabe: (zumindest für den E65 / E66)
Die Komponenten MÜSSEN nachweislich eine garantierte Lebensdauer von 260.000 km haben.
SOLL ist eine Haltbarkeit von 400.000 km.

Ich denke das ist schon eindeutig - oder?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten