Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2011, 17:28   #14
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Frage
Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Du meinst also man kann einen abgeschlossenen E38 mit einem Schlüssel ohne Batterie mechanisch öffnen und den Motor starten?
Antwort
Zitat:
Zitat von koratec Beitrag anzeigen
Die Batterie im Ersatzschlüssel ist leer, bzw. gar nicht vorhanden!
Mit dem läuft er aber komischerweise!
Was würde wohl der Premiumkunde sagen, wenn er seine XX.XXX€ Limousine wegen einer leeren 1.50€ Batterie stehen lassen müsste ?

Zitat:
Zitat von koratec Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall war es gestern (noch mit altem ZAS) und heute morgen (bereits mit neuem ZAS) so, dass ich nach dreimaligem Versuch das Auto mit dem Erstschlüssel zu starten (ohne Erfolg), mit dem Zweitschlüssel sofort starten konnte.
Das ist exakt das Verhalten, wenn der Transponder ne Macke hat. Manchmal dauert's auch einfach länger bis die Kommunikation steht. Man dreht den Schlüssel rum und irgendwann fängt der Anlasser dann zu laufen an.

Wie schon geschrieben, mit PAsoft die codes angucken, dann lässt sich das eindeutig nachweisen.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten