


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.01.2011, 12:37
|
#11
|
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Du meinst also man kann einen abgeschlossenen E38 mit einem Schlüssel ohne Batterie mechanisch öffnen und den Motor starten?
Das wäre mir neu.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
20.01.2011, 15:56
|
#12
|
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
Hallo zusammen,
die Batterie im Erstschlüssel (mit dem die Karre (morgens) nicht läuft) ist ca. 3Mon. alt.
Die Batterie im Ersatzschlüssel ist leer, bzw. gar nicht vorhanden!
Mit dem läuft er aber komischerweise!
Auf jeden Fall war es gestern (noch mit altem ZAS) und heute morgen (bereits mit neuem ZAS) so, dass ich nach dreimaligem Versuch das Auto mit dem Erstschlüssel zu starten (ohne Erfolg), mit dem Zweitschlüssel sofort starten konnte.
|
|
|
20.01.2011, 17:08
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
|
dann benutz ein paar tage deinen Ersatzschlüssel. wenn es keine Probleme gibt bestellst dir nen neuen
|
|
|
20.01.2011, 17:28
|
#14
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Frage
Zitat:
Zitat von Jippie
Du meinst also man kann einen abgeschlossenen E38 mit einem Schlüssel ohne Batterie mechanisch öffnen und den Motor starten?
|
Antwort
Zitat:
Zitat von koratec
Die Batterie im Ersatzschlüssel ist leer, bzw. gar nicht vorhanden!
Mit dem läuft er aber komischerweise!
|
Was würde wohl der Premiumkunde sagen, wenn er seine XX.XXX€ Limousine wegen einer leeren 1.50€ Batterie stehen lassen müsste ?
Zitat:
Zitat von koratec
Auf jeden Fall war es gestern (noch mit altem ZAS) und heute morgen (bereits mit neuem ZAS) so, dass ich nach dreimaligem Versuch das Auto mit dem Erstschlüssel zu starten (ohne Erfolg), mit dem Zweitschlüssel sofort starten konnte.
|
Das ist exakt das Verhalten, wenn der Transponder ne Macke hat. Manchmal dauert's auch einfach länger bis die Kommunikation steht. Man dreht den Schlüssel rum und irgendwann fängt der Anlasser dann zu laufen an.
Wie schon geschrieben, mit PAsoft die codes angucken, dann lässt sich das eindeutig nachweisen.
|
|
|
20.01.2011, 18:30
|
#15
|
|
Gast
|
Bei mir ist auch der blöde Transponder-knubbel kaputt, kann man einen anderen Transponder auf mein Fahrzeug anlernen mit zb. PaSoft?
|
|
|
|
20.01.2011, 19:16
|
#16
|
|
V8
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: DÜW
Fahrzeug: X5 E53 4,4i ; E30 - 335iC
|
@ e3Tom
Habe nur I*N*P*A
kan man damit auch den Code vom Transponder auslesen ?
Hab noch keine Option dafür gefunden.
|
|
|
20.01.2011, 19:34
|
#17
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
@CGN-Olii: kaputter transponder? das ding brauch keine Batterie und wird nicht bedient, geht also ohne mechanische einwirkung auch nicht kaputt im Normalfall.
Sollte dies nun der Fall sein, darfste dir nen neuen Schlüssel bei BMW bestellen, denn in der EWS rumbasteln is nich.
Da stehn vorprogrammierte Schlüssel drin, die in München lagern, das einzigste was du selber anlernen kannst, ist die funkfernbedienung, die aber wiederum nur mit der Zentralverriegelung zutun hat.
|
|
|
20.01.2011, 22:32
|
#18
|
|
Gast
|
@ Mario
Mir ist ein Schlüssel ersoffen, sprich den hat mein Köter zum spielen in den Garten geschleppt und dort war er zwei Wochen eingeschneit. Klar FB natürlich hin, aber ich war selbst verwundert das dieses gekapselte Knübbelchen auch den Dienst quittiert hat. Der Ersatzschlüssel Nr.2 ist auch weg und der dritte lag kürzlich im Gepäckabteil (da kamen von euch gute Tips zum öffnen)
Jetzt komm ich echt nich drum rum deswegen nen neuen Schlüssel zu kaufen :-( aber man tut ja alles um die Moneten nicht bei BMW an zu legen.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|