Zitat:
Zitat von AngelIce
[b][color="DimGray"]
Was das Spüren angeht, verstehe ich Dich nicht so ganz? Da der V12 zumindest nicht langsamer spurtet als der V8, spürt man wohl genug. Gerade weil nach meiner Erfahrung in der Geräuschentwicklung und im Beschleunigungsvermögen keine wirklich gravierenden Unterschiede zwischen dem 4.4er und dem V12 liegen, müsstest Du als bekennender V8-Fan in der Konsequenz ja herb enttäuscht sein.
|
Ich muss fairerweise gleich dazu sagen, dass ich bisher nur 1 Mal die Gelegenheit hatte einen V12 (war ein E38) zu fahren, bzw. 2 oder 3 Mal mitzufahren. Das waren jeweils kurze Strecken (5 bis 10 km), so dass ich mir insgesamt kein richtiges Urteil zum Komfort eines V12 bilden kann.
Bei den "Probefahrten" empfand ich es als recht unspektakulär - die Tachonadel bewegte sich sehr schnell, im Innenraum war davon jedoch nichts zu spüren, bzw. zu hören. Liegt mir persönlich einfach nicht.
Bei den beiden 4.4i V8 die ich bisher hatte war das Gegenteil der Fall - da hat man das typische V8-Grummeln wahrnehmen können, wenn man ihm die Sporen gab. Und genau das gefällt mir an einem V8 so gut!
Mag sein, dass sich das ab einem bestimmten Alter ändern wird, aber noch bin ich auf der Suche nach einem stratusgrauen kurzen 4.4i V8, und nicht nach einem V12.