| 
				  
 Also ich hatte auch überlegt, welchen BMW, 3er, 5er oder 7er, ich mir letzten Sommer zulegen sollte.
 Als 3er wär ein 328i, 330i E46 oder E36 M3 in Frage gekommen (mit 316/318i wollte ich nix zu tun haben)
 Als 5er hätte mir der E34/E39 535i/540i zugesagt.
 Beim 7er der E38 740i.
 
 Die Qual der Wahl, alles tolle Autos.
 Also habe ich nachgedacht und nachdem ich zufällig den Film "the Transporter" mal wieder angesehen habe und der E38 eh ein Kindheitstraum war, konnte ich mich problemlos entscheiden: Ein E38 soll es sein. Super Form, toller Komfort und viel Platz.
 Ursprünglich war ein 740i geplant, aber da ich zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung von diesem Modell/Motor, bezüglich Anfälligkeit, Kosten, etc. hatte und ich den 2,8l R6 vom 528i meines Bruders kannte, habe ich mich dann letztlich dafür entschlossen, weil ich das Auto auch ganzjährig fahren wollte. Mir gefiel ja in erster Linie das Auto, die Form, diese Aura, usw., daher kam der Motor an zweiter Stelle. Da ich sowieso nur Landstraße fahre (80-100km pro Tag) war das auch nicht so wichtig. Der Reihensechser ist sehr robust und hat bei mir bisher noch keine Faxen gemacht. Im Alltag bewege ich ihn im Sommer mit ca. 9,2-10,5l (je nach Fahrweise). Generell ist das Auto wartungsfreundlich (ich kann mittlerweile vieles selbst machen).
 
 Pauschal kann deine Frage nicht beantwortet werden, das kannst nur du entscheiden.
 Diese Entscheidung abhängig machen würde ich von:
 
 - täglich zu fahrender Strecke
 - monatlich verfügbares Budget
 - Eigenleistung, sprich kannst du selbst Hand anlegen oder nur eine Werkstatt?
 
 Kosten tut der E38 mehr, das ist sicher.
 
 
 
 Mfg Martin
 |