Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2011, 04:15   #3
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also ich hatte auch überlegt, welchen BMW, 3er, 5er oder 7er, ich mir letzten Sommer zulegen sollte.

Als 3er wär ein 328i, 330i E46 oder E36 M3 in Frage gekommen (mit 316/318i wollte ich nix zu tun haben)
Als 5er hätte mir der E34/E39 535i/540i zugesagt.
Beim 7er der E38 740i.

Die Qual der Wahl, alles tolle Autos.
Also habe ich nachgedacht und nachdem ich zufällig den Film "the Transporter" mal wieder angesehen habe und der E38 eh ein Kindheitstraum war, konnte ich mich problemlos entscheiden: Ein E38 soll es sein. Super Form, toller Komfort und viel Platz.
Ursprünglich war ein 740i geplant, aber da ich zu diesem Zeitpunkt keine Ahnung von diesem Modell/Motor, bezüglich Anfälligkeit, Kosten, etc. hatte und ich den 2,8l R6 vom 528i meines Bruders kannte, habe ich mich dann letztlich dafür entschlossen, weil ich das Auto auch ganzjährig fahren wollte. Mir gefiel ja in erster Linie das Auto, die Form, diese Aura, usw., daher kam der Motor an zweiter Stelle. Da ich sowieso nur Landstraße fahre (80-100km pro Tag) war das auch nicht so wichtig. Der Reihensechser ist sehr robust und hat bei mir bisher noch keine Faxen gemacht. Im Alltag bewege ich ihn im Sommer mit ca. 9,2-10,5l (je nach Fahrweise). Generell ist das Auto wartungsfreundlich (ich kann mittlerweile vieles selbst machen).

Pauschal kann deine Frage nicht beantwortet werden, das kannst nur du entscheiden.
Diese Entscheidung abhängig machen würde ich von:

- täglich zu fahrender Strecke
- monatlich verfügbares Budget
- Eigenleistung, sprich kannst du selbst Hand anlegen oder nur eine Werkstatt?

Kosten tut der E38 mehr, das ist sicher.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 728iA A2thex eBay, mobile und Co 16 06.06.2010 10:26
E38-Auto: Bmw 728iA Autogas 7er Bmw freund Biete... 3 15.09.2009 16:56
BMW 320iA Coupe Calypsorotmetallic fabians55 eBay, mobile und Co 0 06.09.2009 04:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group