Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.07.2011, 07:32   #8
Turbo Boldy
FL Verächter ;O)
 
Benutzerbild von Turbo Boldy
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Einbeck
Fahrzeug: 745i E65 12/2001 /2x 745I Turbo / Kawasaki ZZR 600/ 130i Cabrio, Golf2, fiat ducato
Standard

Zitat:
Zitat von schweizerBMW Beitrag anzeigen
nach meiner Meinung, entweder sind die Ventilschaftdichtungen dicht oder nicht.., falls Rauch kommt, muss das mit etwas zu tun haben das manchmal funktioniert oder eben nicht, wie zum Beispiel ein Ventil, in meinem Falle Druckregelventil des Kurbelgehäuses....
Oder hat jemand Erfahrung gemacht, dass die Ventilschaftdichtungen manchmal dicht sind und dann wieder nicht..?

3 Merkmalefür Ölrauch:
-Ventilschaftdichtungen
-Kolbenringe
-Kurbelgehäuseentlüftung mit allem was dazu gehört..

Oder gibts nochwas?

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, Sorry.


Ich bin der Meinung, das wenn die Sperrventile erstmal dicht sind, dann ist der Motor gewiss genauso Versottet wie der Meinige. Auf langen Autobahnfahrten hat meiner auch nicht geraucht. Aber am nächsten Tag war die Indianerunterhaltung wieder da.

OK, kann auch vom ewigen Stadtverkehr kommen das die Ventile dicht sind, glaube aber das es ein zusammenspiel von allem ist. Aber vieleicht werde ich ja hier Lügengestraft, und bei Dir sind und bleiben es nur die Ventile. Wer aber den VSD Test gemacht hat, kann ME nach schon davon ausgehen das die selbigen fertig sind.

Wie ja oben schon erwähnt, ich war erstaunt wie verkokt mein Motor von innen aussieht.Da kommt dann eins zum anderen. Dichtsitzende Ölduschen tun dann den Rest.......

Also will hoffen das es bei Dir ruhig bleibt.
__________________
Gruß Boldy

Pubertät ist, wenn Mama und Papa anfangen Schwierigkeiten zu machen

Geändert von Turbo Boldy (17.07.2011 um 14:35 Uhr).
Turbo Boldy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten