Zitat:
Zitat von master_blaster
... dann kommt der Performanceverlust der 20-Zoll-Räder haupsächlich dadurch, dass deren Masse weiter außen liegt.
|
Danke für die Erklärung!
Es gibt ja im Forum welche, die sich sogar 22"-Räder auf einen 728i machen - der Wagen wird dadurch tatsächlich erheblich langsamer, weil hier die extreme Größe mit einer bescheideneren Motorleistung zusammentrifft. Da dies meist auch noch mit Tieferlegung und Bespoilerung einhergeht, ist so ein Auto genau das Gegenteil von einem "Sleeper".
Ein E38 ist daher tatsächlich mit den originalen 16"-Rädern am schnellsten und nebenbei auch am komfortabelsten, aber außer im Winter fährt die kaum einer, weil es eben bescheiden aussieht.
Zitat:
Zitat von master_blaster
Ich weiss nicht, wie die korrekte Bezeichnung dafür ist, das wissen die Physiker unter uns wohl besser, aber das Entscheidende ist, dass die die Masse weiter außen liegt und somit einen größeren Hebel auf den Radmittelpunkt hat. Daher ist das wirkende Trägheitsmoment auf den Antrieb auch bei gleichem Gewicht höher, als bei gleichgroßen und schweren 18ern.
|
Du hast die Antwort schon selbst gegeben: Die Bezeichnung dafür lautet
Massenträgheitsmoment oder
Trägheitsmoment. Dieser Wert nimmt bei größeren Rädern zu und wirkt sich negativ auf die Fahrleistungen aus. Bei stark motorisierten Autos spürt man es allerdings kaum.