Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2014, 12:51   #30
ki7
Mitglied
 
Registriert seit: 27.01.2014
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
Der Aufwand, den Bremssattel abzuschrauben, ist doch wirklich nicht viel, oder was schreckt dich da ab?
Im Prinzip habt Ihr ja recht, nur ist es ja so, dass der Sattel nur den Kopf der Schraube blockiert und nicht die Mutter. Der Zugriff auf die Mutter wird ja eher durch die Bremsscheibe blockiert.

Gestern hatte ich versucht, mich an die Sache ran zu wagen (hatte es ja bei meinem Mercedes 190 auch schon gemacht: kompletten Satz von Zug- Schub- und Querstreben gewechselt, dann sollte es ja beim 7er auch funktionieren).

Zuerst kämpfte ich mit den Radbolzen. Habe alles versucht: mit einem Hammer drauf geschlagen, kurz rechtsrum, dann linksrum, mit einer Heißluftpistole die Bremsscheibe erhitzt, bremsend um den Block gefahren, um die Bremsscheibe zu erhitzen, natürlich mit WD 40. Hatte mir dann einen Schlagschrauben mit 300 NM bei ATU geholt, auch der schaffte es nicht. ATU hat den zum Glück zurück genommen und trotz großem Krankenstand und extrem Stress in deren Werkstatt mir die Radbolzen gelöst.

Dabei konnte ich auch sehen, dass die das Montieren von Reifen dort ordentlich machen: erst mit dem Schlagschrauber "handfest" und dann mit einem Drehmomentschlüssel von Hand über Kreuz auf die richtige Festigkeit anziehen – ich werde wohl meinen Reifenhändler wechseln

Dann hatte ich also endlich die Reifen runter und bin an meinem fehlenden Werkzeug für dieExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  Schraube Nummer 7 gescheitert, mein Innensechskant-Schlüssel-Satz hatte nur die Größen 6 und 8, ich brauchte aber Größe 7 …

Genauso ging es mir mit der 24er Mutter (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mutter Nummer 6). Ich hatte die Größe 24 nur als Stecknuss und als Maulschlüssel. Der Maulschlüssel rutschte zu leicht ab und die Handratsche hatte einen zu kleinen Hebel. Jetzt überlege ich mir eine 24er Ringratsche und einen Mutternsprenger zu besorgen.

Außerdem werde ich komplett den Bremssattel und die Bremsscheibe (plus Schutzblech) demontieren, um besser an die ganze Schose dranzukommen.

Zitat:
Zitat von Olitschka
Man kann auch nur die 2 Schrauben vom Sattelträger lösen und alles komplett abnehmen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Welche beiden Schrauben meinst Du denn?
In Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) dieser Anleitung werden die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schrauben Nummer 7 und 4 gelöst. Genügt es, wenn ich Schraube 4 löse?
ki7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten