Thema: Elektrik Lüfter für klima
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.06.2005, 12:34   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

das kann ich Dir blind sagen: zu 95% ist der Vorwiderstand hinüber, ist ne Krankheit bie den Dingern.

Um das verbindlich zu machen: Ziehe mal am Kühler rechts oben unter der Abdeckung den Stecker des Thermoschalters ab.

Zündung an, Klima an, Leuchtdiode muß brennen. Motor bleibt aber aus. Jetzt mit einer Drahtbrücke immer zwei der drei Kontakte brücken, alle Möglichkeiten ausprobieren.

Bei einer Kombination rauscht der Lüfter auf voller Pulle, bei einer anderen mit geringer Geschwindigkeit. Läuft der Lüfter nur auf voller Pulle, ist der Vorwiderstand defekt.

Niere ausbauen, kurzen Phillips Gr. 0 Schraubendreher nehmen, damit kann man das Kühlblech, auf dem der Widerstand sitzt, abschrauben. Kabel aushängen und untere Abdeckung der Stoßstange abbauen (sind glaube ich 4 Spreiznieten). Widerstand nach unten mit den dranhängenden Kabeln ziehen.

Kabel abkneifen und mit Quetschverbindern neuen Widerstand anschließen. Vorzugsweise die Spezial-Quetschverbinder für 2,5 Quadratmillimeter starke Kabel aus dem Elekrtofachhandel nehmen, die wasserdicht abschließen, indem einfach ein Heißluftfön drangehalten wird, dann tritt so eine Art Schmelzkleber aus und das Ding ist wasserfest.

Das klappt wunderbar, damit ist meine 220 V Tauchpumpe (!) perfekt unter Wasser angeschlossen und das ist zugelassen bis 100 m Wassertiefe!

Beim Händler bekommt man den Widerstand einzeln oder als Repsatz. Spar Dir den teuren Repsatz, an dem sind nur noch die Stecker dran, die Du eh nicht brauchst!

Der Widerstand ist ein hochbelastbarer, der ca. 25 € kostet.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten