Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2005, 12:34   #3
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Peter,

das kann ich Dir blind sagen: zu 95% ist der Vorwiderstand hinüber, ist ne Krankheit bie den Dingern.

Um das verbindlich zu machen: Ziehe mal am Kühler rechts oben unter der Abdeckung den Stecker des Thermoschalters ab.

Zündung an, Klima an, Leuchtdiode muß brennen. Motor bleibt aber aus. Jetzt mit einer Drahtbrücke immer zwei der drei Kontakte brücken, alle Möglichkeiten ausprobieren.

Bei einer Kombination rauscht der Lüfter auf voller Pulle, bei einer anderen mit geringer Geschwindigkeit. Läuft der Lüfter nur auf voller Pulle, ist der Vorwiderstand defekt.

Niere ausbauen, kurzen Phillips Gr. 0 Schraubendreher nehmen, damit kann man das Kühlblech, auf dem der Widerstand sitzt, abschrauben. Kabel aushängen und untere Abdeckung der Stoßstange abbauen (sind glaube ich 4 Spreiznieten). Widerstand nach unten mit den dranhängenden Kabeln ziehen.

Kabel abkneifen und mit Quetschverbindern neuen Widerstand anschließen. Vorzugsweise die Spezial-Quetschverbinder für 2,5 Quadratmillimeter starke Kabel aus dem Elekrtofachhandel nehmen, die wasserdicht abschließen, indem einfach ein Heißluftfön drangehalten wird, dann tritt so eine Art Schmelzkleber aus und das Ding ist wasserfest.

Das klappt wunderbar, damit ist meine 220 V Tauchpumpe (!) perfekt unter Wasser angeschlossen und das ist zugelassen bis 100 m Wassertiefe!

Beim Händler bekommt man den Widerstand einzeln oder als Repsatz. Spar Dir den teuren Repsatz, an dem sind nur noch die Stecker dran, die Du eh nicht brauchst!

Der Widerstand ist ein hochbelastbarer, der ca. 25 € kostet.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Klima Elektr. Lüfter nur mit zündung an ? Emil Sommer BMW 7er, Modell E38 4 23.05.2005 20:41
HILFE!! Ausfall Lüfter Klimaautomatik No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 3 24.11.2004 18:56
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 21:32
Innenraum: Klima will nicht so wie sie soll video111 BMW 7er, Modell E38 15 16.06.2004 22:48
Wenn die Klima nicht kühlt.... Gunnar BMW 7er, allgemein 2 19.08.2003 03:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group