Die Technik war nicht vom E23, die war von BMW... ;-)
Nee, mal im Ernst, die drei Baureihen hatten dieselbe Antriebs-Technik (Motor/Gemischaufbereitung/Zündung/Getriebe), die üblicherweise in allen drei Baureihen relativ zeitgleich geändert bzw modernisiert wurde.
Als Ausnahme sei hier zB der 633 CSi (EU) genannt, der immer die L-Jetronic behielt, obwohl der 732i von Beginn (9/79) an mit Motronic ausgeliefert wurde, wohingegen der 633 CSi (US) ab 7/79 mit Motronic ausgeliefert wurde... den 735i wiederum gabs ab 9/79 mit Motronic, den 635 CSi (EU) ab 9/80 - beide hatten da übrigens noch den ursprünglich M90* genannten Langhub-3,5er (3453 ccm, 93,4×84,0), der Großkolben-M30B34 (3430 ccm, 92,0×86,0) kam für beide erst 1982.
* Änderung der Motoren-Nomenklatur erfolgte 1980; die mit dem BMW 1500 eingeführte Durchnumerierung der Motoren wurde geändert in die drei (mit M vier) damaligen Motorenfamilien M10 (Vierzylinder), M20 (kleiner Sechszylinder), M30 großer Sexzylinder, Sxy M-Motoren (erste Ziffer zeigt basierende Motorenfamilien an; S14 also vom M10, S38 vom M30)
So nebenbei wurde der 635 CSi von 1978 bis 82 mit Fünfgang-Sportgetriebe ausgeliefert, der 735i hingegen ab Produktionsbeginn 1979 mit Fünfgang-Schongetriebe.
Was E24 wann geändert wurde, habe ich im
E24-Artikel zu beschreiben versucht; da steht im Absatz Technik auch "a bissl" was zum Fahrwerk.