Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2016, 20:37   #1
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard Abstandstempomat - dazu gelernt, oder immer noch langsam?

Hi,

kommenden Frühling steht ein Fahrzeugwechsel an - der 535d Touring kommt weg, und so langsam aber sicher packt mich wieder die Lust am 7er fahren. Die Konditionen gehen in die Richtung des F01, und optisch ist der G11 sowieso 'ne Wucht

Ich fahre derzeit einen A6 Allroad (Bj. 2015), mit der 320 PS Maschine, sowie oben besagten 5er (Bj. 2013), und habe daher einen sehr guten Vergleich zwei sehr ähnlicher Fahrzeuge.

Der BMW macht das meiste besser, aber in einem Punkt ist der Audi leider unschlagbar - im "Mitdenken" des Abstandstempomaten.

Beim 5er ist es so, dass er mit Ach und Krach versucht den voreingestellten Abstand zum Vordermann einzuhalten. Schert z.B. jemand aus der rechten Spur vor mir in die linke ein und beschleunigt dabei, bremst mein 5er dennoch sehr stark ab, um den Abstand einzuhalten. Nur wenn der Vordermann stark beschleunigt nimmt der BMW das auch so wahr, und reagiert entsprechend, d.h. er beschleunigt sehr stark. Wenn der Vordermann aber wieder vom Gas gegangen ist, stört das den BMW erstmal nicht - er beschleunigt munter stark weiter, erkennt dann irgendwann den Vordermann, und bremst stark ab. Der Audi erkennt jede noch so kleine Beschleunigung des Vordermannes, und bremst entsprechend sanft, oder gar nicht, oder beschleunigt ebenfalls entsprechend.

Das F11-Verhalten hatten meine F01 zuvor auch, so dass ich das Abstandssystem seit langer Zeit nur noch in der Stadt nutze, und auf der Autobahn mit dem normalen Tempomat fahre, und dann mit der Bremsfunktion am Lenkrad arbeite. Immer noch angenehm, aber nicht Sinn und Zweck eines Abstandssystems.

Nun meine Frage an die G11/12 Fahrer:
Hat BMW hier dazu gelernt, und dies vernünftig umgesetzt?

Meine Frage richtig sich gezielt an die empfindlichen Fahrer!

Ein Freund fährt 'nen F01 FL, dessen Abstandssystem sich genau so verhält wie das meines F11, ihm fällt das aber gar nicht so auf bzw. stört es ihn nicht. Mich bringt es jedes Mal auf die Palme.
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Auto: Und immer noch: E32 oder E38 gesucht ! hoerky Suche... 12 27.04.2008 15:11
BMW will Volvo kaufen - nichts dazu gelernt?! Alfred G BMW 7er, allgemein 5 12.07.2007 16:30
2 oder 3 Fragen von immer noch Neuling ferri BMW 7er, Modell E32 2 07.05.2003 20:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group