Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2011, 01:37   #11
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Die 7er sind nicht zu Breit, sondern die Fahrstreifen zu Schmal
Im Gegensatz zu Kai gebe ich eine etwas erschöpfendere Antwort (ich sehe hier nämlich keinen Versuch der Schuldverschiebung bei Dir):
Das gegenwärtige Verkehrszeichen 264 - auf Autobahnen meist (zumindest hier in NRW) mit der Angabe 2,00 - stammt wohl noch aus den Fünfzigerjahren*, wahrscheinlich sogar noch von vor dem 2. Weltkrieg**. Die gegenwärtige Fassung ist auch schon 19 Jahre alt, wie man hier in den Vergleichen alt und neu sehen kann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RSA-95

*zumindest war das Verkehrszeichen "2 m" schon in den Fünfzigerjahren bekannt, also stammt aus der Zeit von Goggomobil, Lloyd 600, Käfer & Co.:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.epoche-3.de/verkehrszeichen.php

**Und auch mit dieser Vermutung hatte ich recht und jetzt weiß ich auch, wann Zeichen 264 in Deutschland eingeführt wurde, es stammt von 1934:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.hs-merseburg.de/~nosske/E...k/e2v_vs2.html

--------------------------------

Du musst wissen, dass die Exekutive hierzulande meistens ein paar Jahre (eher Jahrzehnte) hinter der aktuellen Entwicklung herläuft, denn es hat sich bei den Herren Juristen und beim Verkehrsministerium noch nicht herumgesprochen, dass die Autos heute etwas größer sind als zu Käfers Zeiten und dass die meisten Autos heute auch 2 Außenspiegel haben und eben mit diesen 2 Außenspiegeln breiter als 2 m sind (was ich nie bestritten habe). Nun werden aber immer noch genau wie 1958 in Baustellenbereichen Fahrspuren mit einer Breite von 2,00 m eingerichtet, obwohl es ganz gewiss nicht im Sinne der Verantwortlichen ist, hier die Hälfte aller Autofahrer auszusperren oder in die Illegalität fahren zu lassen.
Ich unterstelle jetzt mal, dass diese Problematik dort sehr wohl bekannt ist, aber es wird nichts, aber auch gar nichts dagegen unternommen. Stattdessen lässt man lieber unwissende Autofahrer (hier in Deutschland gilt immer die Devise, dass Unwissenheit nicht vor Strafe schützt!) ins offene Messer laufen und von Gerichten verdonnern (wie erinnern uns: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht). Dabei wäre es so einfach, eine der zahlreichen vorhandenen Änderungsmaßnahmen zu ergreifen, um zumindest den Anschein zu erwecken, etwas bürgernäher oder gar bürgerfreundlicher zu sein. In dieser Hinsicht ist unser Land auf jeden Fall noch verbesserungsfähig!

Edit: Ergänzung der Jahreszahlen des Verkehrszeichens 264, das es schon seit 1934 gibt.

Geändert von Claus (06.02.2011 um 02:39 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibts das auch für unsere Bimmer Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 18:07
Die Lösung für unsere Bordsteinprobleme... bommelmann BMW 7er, allgemein 4 21.02.2007 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group