


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.08.2014, 18:00
|
#31
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Kommt auf die Reparatur des Schadens an - verzogene Teile sind immer etwas ärgerlich  .
Zudem gab es Spannungsprobleme, die wir damals trotz vielen Versuchen nie in den Griff bekamen. Plus halt die semi-optimale Gasanlage...
Und dann ist der Preis meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt... muss man erstmal schauen, ob der Verkäufer auch die ganze Wahrheit sagt 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
01.08.2014, 18:02
|
#32
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Telekom-iker
Ich verstehe nicht, wie man ausgrechnet in einem 7er Forum die 7er preislich so in den Boden stampft!
Ich halte den Preis für absolut gerechtfertigt.
|
Für einen Unfallfreien aus 2000 auf jeden Fall. Darüber haben wir schon oft gemutmaßt, ohne dafür eine wirkliche Erklärung gefunden zu haben. Würde das in einem MB- oder Audi-Forum passieren, wäre das ja noch normal, aber hier?
Die letzten Modelle einer Baureihe (beim E38 also ab MJ 2000) werden eigentlich immer etwas höher gehandelt als die ersten (beim E38 also 1994-1996). Das liegt nicht nur an den paar Jahren Unterschied (die dürften zwischenzeitlich beim E38 keine große Rolle mehr spielen), sondern dass die letzten oft technisch moderner sind (wobei man die älteren Modelle meist aufrüsten kann, im Moment sogar recht preiswert).
Beim E38 spielt inzwischen nicht mehr die EZ die größte Rolle, sondern Pflege- und Erhaltungszustand und natürlich die Laufleistung.
Es scheint übrigens so, dass selbst die Versicherungen bzw. Gutachter den E38 preislich noch höher einstufen als hier manche denken. Für einen 2000er E38 in gutem Zustand (Laufleistung unbekannt) gab es noch knapp 8.000 Euro, selbst ein 1995er (Laufleistung unbekannt) brachte noch mehr als 4.000 Euro. Letztgenannten Betrag wollen ja manche hier nicht mal für einen 2000er bezahlen. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
01.08.2014, 18:10
|
#33
|
|
www.sauberes-auto.info
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.10.2003
Ort: Bietigheim- Bissingen
Fahrzeug: div.7er, 8er und Fremdfabrikate
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Plus halt die semi-optimale Gasanlage...
|
Die Gasanlage kann sicher ein Fachmann in Ordnung bringen
|
|
|
01.08.2014, 18:16
|
#34
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Denke auch - wird aber meist auch nicht billig, denn der muss sich ja erstmal einarbeiten - alleine wegen V12.
|
|
|
01.08.2014, 21:06
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.11.2010
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
|
Zitat:
Zitat von Telekom-iker
wenn ich so etwas schon wieder lese...
Wenn es Deiner wäre und würde bei einem Unfall zerstört wäre er auf einmal dreimal soviel wert gegenüber der Versicherung.
Ich verstehe nicht, wie man ausgrechnet in einem 7er Forum die 7er preislich so in den Boden stampft!
Ich halte den Preis für absolut gerechtfertigt.
|
Ich habe den Preis nicht niedergemacht - zudem habe ich bewusst übertrieben ("salopp gesagt!"). Es ist nur amüsant zu sehen, wie Individual-Fahrzeuge immer hochgelobt werden - ungeachtet dessen Zustands (da nett anzusehen).
Ist wie bei hübschen Frauen ;-)
Also seid ma nedd so sensibel Leudde!!!
|
|
|
01.08.2014, 21:33
|
#36
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die Gasanlage sehe ich hier eher als Grund für eine Preisminderung. Der Unfallschaden zwar auch aber wenigstens ist der schon beseitigt.
|
|
|
01.08.2014, 22:22
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Jippie
Es geht immer mal was schief. Die Frage ist, wie man dann damit umgeht. Und diesbezüglich gab es in letzter Zeit einige Beschwerden.
Mir sind 2 Forumler bekannt, die unabhängig voneinander mit Erichs Kundenservice und Nachsorge nicht sonderlich zufrieden sind. Um es mal mal vorsichtig auszudrücken. 
|
Bin ICH dabei?
wenn nein - dann kennste jetzt 3 ....
... wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass die Anlage, die unsere Tochter unter seiner "Anleitung" in ihren 7er selber eingebaut hat, super funktioniert ... problemlos seit 150.000 km
Aber das ist ein anderes Fahrzeug.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (01.08.2014 um 22:30 Uhr).
|
|
|
02.08.2014, 01:21
|
#38
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Claus
Für einen 2000er E38 in gutem Zustand (Laufleistung unbekannt) gab es noch knapp 8.000 Euro, selbst ein 1995er (Laufleistung unbekannt) brachte noch mehr als 4.000 Euro. Letztgenannten Betrag wollen ja manche hier nicht mal für einen 2000er bezahlen. 
|
Falls Du meinen meinst dann Danke für die Lorbeeren bzgl. des Zustands. : D
Laufleistung war zwischen 220 und 230.
Beim E38 ist ja auch das Verhältnis der Produktionszeiträume ein besonderes. 5 Jahre VFL gegenüber 2 Jahre FL. Das schlägt sich natürlich auch in den Produktionszahlen nieder und wer das FL bevorzugt, hat theoretisch weniger Auswahl. Den Rest der Kausalkette brauch ich ja nicht ausführen.
|
|
|
|
02.08.2014, 01:47
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
Zitat:
Zitat von Claus
Beim E38 spielt inzwischen nicht mehr die EZ die größte Rolle, sondern Pflege- und Erhaltungszustand und natürlich die Laufleistung.
Es scheint übrigens so, dass selbst die Versicherungen bzw. Gutachter den E38 preislich noch höher einstufen als hier manche denken. selbst ein 1995er (Laufleistung unbekannt) brachte noch mehr als 4.000 Euro. Letztgenannten Betrag wollen ja manche hier nicht mal für einen 2000er bezahlen. 
|
...kann ich so unterschreiben! Hab für meinen Unfaller mit BJ. 95 und 260000 km ca. 7000€ von meiner Versicherung bekommen...soviel zum Wert gepflegter E38 
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
02.08.2014, 06:39
|
#40
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Waren 4 Jahre VFL und 3 Jahre FL - Deine Kausalkette bekommt Lücken 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|