Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
warte mal was Claus dazu sagt
Bei den wirklich "kleinen" Mängeln und Historie hätte ich ne Nummer höher angesetzt.
Nicht der beliebteste Motor/ plus Ausstattung aber joa.
Bauchgefühl für knapp 5k rein in mobile und nach angemessener Wartezeit für 3,5 abgegeben.
Ich denke, dass der Wagen mit den originalen Kontursitzen besser zu verkaufen wäre.
Das kann gut sein. Gerade im 7er Bereich kann es als störend empfunden werden, wenn die Sitze unterschiedliche Farben haben. Leider war bei den original Sitzen die Plastikabdeckung auf der Fahrerseite gebrochen.
Zitat:
Zitat von dejosch
Puh,
warte mal was Claus dazu sagt
Bei den wirklich "kleinen" Mängeln und Historie hätte ich ne Nummer höher angesetzt.
Nicht der beliebteste Motor/ plus Ausstattung aber joa.
Bauchgefühl für knapp 5k rein in mobile und nach angemessener Wartezeit für 3,5 abgegeben.
Find den nicht schlecht wenn das alles so passt.
Grüße Josch
Das klingt natürlich noch besser. Aber bevor ich jetzt die Dollarzeichen in die Augen bekomme, warte ich erstmal ab, was Claus dazu sagt :-)
Langweiligste Farbe für den e38 ever, Automatik, dünne Ausstattung, Sitze nicht mehr so, wie es mal war, ein Unfall, bei dem die Stoßstangen getauscht wurden und damit weiß keiner, was drunter für ein Schaden war ...
Da das Auto ja offensichtlich nicht als Dauerangebot noch Monate herumstehen soll, halte ich die Anfangs sich vorgestellten 3000.- für in Ordnung. Ich würde eben mit 3.900 und den TÜV neu dafür einsteigen und bei 3000 oder knapp darüber den Zuschlag geben.
Eigentlich wäre das Auto auch mit 2tsd, ohne TÜV neu, so wie es ist, auch vollkommen ok bezahlt, aber man will ja nicht dem allgemeinen Trend, jedes alte Auto zu etwas Besonderem zu erklären, zuwider laufen ...
PS: Nur mal als Vergleich: Im Letzten Jahr stand bei einem Händler bei uns in der Nähe ein schöner 730i mit Handschaltung (! Selten!), schöne Farbe, schöne, dazu stimmige Innenausstattung, minimal bessere Ausstattung, ähnliche km-Leistung, TÜV bei Kauf neu etc. für 3.999.- mindestens ein dreiviertel Jahr herum, bis sich einer gefunden hat (keine Ahnung, was dann letztlich bezahlt wurde).
Ich denke es besteht ein Konsens, dass der Wagen die 3.000 € wert ist.
Ob es etwas mehr gibt (m.E. eher nicht) oder man mit etwas weniger zufrieden sein muss hängt von Faktoren ab, die mit dem Auto an sich nichts zu tun haben.
Hinsichtlich der Preisrecherche vertraue ich eher auf Auktionsportale als auf Angebotsplattformen, da gerade bei alten Oberklassefahrzeugen oft die gezahlten Preise erheblich von den geforderten Preisen abweichen. Das liegt schon darin begründet, dass die Interessentengruppe nicht allzu groß ist. Ferner ist bei Fahrzeugen in dem Alter immer damit zu rechnen, dass der Interessent noch zahlreiche Mängel feststellt, die dem Verkäufer vielleicht gar nicht bewusst bzw. geläufig waren.
Hier ist z.B. ein Modell, welches einen guten Eindruck macht:
Ich denke nicht, dass der wesentlich über 3.000 gehen wird, was der Mindestpreis ist, weiß natürlich nur der Verkäufer.
Auch der hier dürfte in einem vergleichbaren Segment mit schwimmen
Im Bereich bis 2.000 € findet man für solche Autos sofort zahlreiche Interessenten die einfach ein großes Auto für wenig Geld haben wollen.
bei deutlich über 4.000 € spricht man derzeit nur Leute an, die explizit einen E38 suchen. Dann muss der Zustand aber auch gut sein oder der Wagen etwas besonderes haben.
Geändert von zelefontelle (18.01.2018 um 09:53 Uhr).
Ich denke es besteht ein Konsens, dass der Wagen die 3.000 € wert ist.
Danke für deine Einschätzung. Dann lag ich ja halbwegs im Rahmen.
Zitat:
Zitat von MartinE32
Langweiligste Farbe für den e38 ever, Automatik, dünne Ausstattung, Sitze nicht mehr so, wie es mal war, ein Unfall, bei dem die Stoßstangen getauscht wurden und damit weiß keiner, was drunter für ein Schaden war ...
Farbe ist Geschmackssache, ein 7er ohne Automatik ist zu Recht selten - ich möchte ungern selbst schalten und offenbar geht es den Meisten so, sonst gäbe es mehr Handschalter. Bevor hier Spekulationen ins Kraut schießen: der Wagen war nach dem Ausflug in den Graben in einer Werkstatt und wurde komplett untersucht. Es hat sich nichts verzogen, sonst hätte mein Vater den Wagen verschrottet oder richten lassen.
Zitat:
Zitat von MartinE32
Da das Auto ja offensichtlich nicht als Dauerangebot noch Monate herumstehen soll, halte ich die Anfangs sich vorgestellten 3000.- für in Ordnung. Ich würde eben mit 3.900 und den TÜV neu dafür einsteigen und bei 3000 oder knapp darüber den Zuschlag geben.
Danke für deine Einschätzung.
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Für 5000€ wird sich das Auto vermutlich keiner ansehen, dafür gibt es dann auch 740i.
Da hast du vermutlich Recht. Ich werde ihn mal für 3600€ bei mobile reinsetzen und sehen, was sich entwickelt.