|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 23:55 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
				 wer kennt sich mit e34 aus 
 erstmal vorweg...ich frage für pommes83also vorhin haben wir festgestellt das im fussraum auf der beifahrerseite der teppich stark angefeuchtet ist und wenn man die heizung auf höchste temperatur stellt es stark qualmt und nach frostschutz riecht...nun die frage wie baut man die heizung aus oder wer hat so im ungefähren eine ahnung was es sein könnte und wie man es behebt...wie immer tausend dank im vorraus für die rege anteilnahme und die hoffentlich hilfreichen ideen
 gruss thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.11.2008, 23:58 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 ... evtl. auch mal im Forum von  www.e34.de 
probieren.
 
Gruß 
Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2008, 00:00 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 22.06.2007 
				
Ort: salzwedel 
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW-Driver730i  erstmal vorweg...ich frage für pommes83also vorhin haben wir festgestellt das im fussraum auf der beifahrerseite der teppich stark angefeuchtet ist und wenn man die heizung auf höchste temperatur stellt es stark qualmt und nach frostschutz riecht...nun die frage wie baut man die heizung aus oder wer hat so im ungefähren eine ahnung was es sein könnte und wie man es behebt...wie immer tausend dank im vorraus für die rege anteilnahme und die hoffentlich hilfreichen ideen
 gruss thorsten
 |  Ich würde mal sagen,dass da der Wärmetauscher hinüber ist... 
Das ist glaube ne ganz schöne Fummelarbeit den zu tauschen... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2008, 00:14 | #4 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.11.2008, 02:10 | #5 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 HiJa, ein gerne genommener Deffekt - Wärmetauscher undicht. Man sieht es wenn man den Innenraumfilter wechselt - da muss man ja im Beifahrerfußraum ran.
 Scheißarbeit....aber lies die gepostetm Links.
 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |