Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 13:42   #191
MisterMusic
- Urlaub -
 
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38-740iA (06.1996)
Standard

Klingt ja echt super.
19 Seiten sind allerdings viiiiiiel zu vieel ;-)

Gibt es einen momentanen Zwischenstand des projektes und vor allem wie es zukünftig mit der Lösung und bestellung von so nem CarPC aus sieht?
MisterMusic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 00:16   #192
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von Longrider Beitrag anzeigen
... hat mich ja bisher keiner gefragt
Hab' abba trotzdem sicher eine Hand voll Notizen zum Thema CarPC hier im Forum veröffentlicht

Gruß Andreas

Hallo.

Also CarX ist in der bisherigen Version leider so nicht zu gebauchen, weil das weder Bluetooth noch DVB-T vorsieht. Ich habe aber heute etwa eine Stunde mit Andreas Faltinek telefoniert, das ist der CarX Entwickler (nein, bitte hier keine Diskussionen zu CarAmp...), der das mit Delphi geschrieben hat. Mal sehen, evt.l treffen wir uns demnächst mal auf eine Tasse Single Malt

Seine - und auch meine - Ansicht ist, dass nur eine eher enge Auswahl an Produkten unterstützbar ist, also am besten modularer Aufbau des CarPC mit entsprechendem, festem Zubehör aus bestimmten Produktpaletten, was DVB-T, Bluetooth, DVD-Player etc. betrifft - sonst wird das "unlösbar".

Also die Fräge "Kann ich da meinen TV-Stick Haupterramsi dranhängen", wären dann eher Forumsfragen für individuelle Lösungen - angeboten wird von Hause aus ein kompletter CarPC mit individuell zubuchbaren Erweiterungen - aus einem Guss. Eine solche Software ginge dann auch problemlos. Und das ist ja wohl das Wichtigste!

Für Anregungen, wie das softwareseitig zu machen wäre bin ich immer zu haben!

Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 07:44   #193
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Also mal ganz ehrlich. Fernsehen schön und gut, DVD player auch. *ich persönlich* würde eher wert drauf legen, das - wenn schon so ein projekt gestartet wird, dieser car pc alles ersetzen kann was jetzt schon vorhanden ist, bevor ich über so pillepalle wie dvd player und fernsehen nachdenken würde

Ich hatte mir mal überlegt einen carpc zusammen zustecken, mit dem ich navi und cdwechsler ersetzen kann. Wenn man den wagen startet, dann kommt auf dem bildschirm direkt der carpc hoch, mit z.b. der bekannten Bordcomputer anzeige. ein Druck auf die Menütaste bringt einen ins bekannte Menü mit standheizung, BC, GPS Navigation etc. usw. Nur das es halt nicht vom BMW bordgeräten kommt, sondern vom Carpc. Das hätte den vorteil das man im Bordcomputer evtl ne anzeige "erweitert" machen könnte, und dann solche sachen die normalerweise komplizierter sind auszulesen, direkt anzeigen lassen könnte.

Bei aller liebe, das MK4 ist jetzt auch schon 7 jahre alt, und nicht wirklich prikelend wenn man mal mit TomTom Navigon oder so vergleicht... um das KISS prinzip zu ehren, würde ich gerne die technik hintern dem button "gps navigation" halt gerne durch eine brauchbare software lösung ablösen... und das MK4 fliegt aussem kofferraum rauß, und ich hab platz z.b. für vernüftige verstärker

Das Problem bei der ganzen sache: Der Ibus frägt ja die geräte "hallo navi, bist du da?" und wenn nicht, dann wird es deaktiviert, fehler im fs abgelegt etc. Um dem Wagen vorzugaukeln das er noch alles hätte wie es sein sollte, müsste man ja die IBUS erkennungsmelodien kennen und die antworten drauf. Wenns überhaupt nötig ist? bin mir da nicht so 100%ig sicher.

Wenn das alles geht, kann man sich über den anderen klimmbimm gedanken machen Glaub der ist im Vergleich dazu dann eh eher pippifax.

So, haut mich, beißt mich, gibt mir tiernamen

(achja, ich würde auch mehr als die 350€ für das teil zahlen, wenn es so eine funktionalität unterstützen würde. ) Ich helfe auch gerne mit wenn ihr mal hilfe braucht!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 08:48   #194
boppy
Volltanken für 50 €
 
Benutzerbild von boppy
 
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
Standard

jupp. Generell sehe ich das ähnlich wie "ich, ich selbst und meine wenigkeit"

Aber durch die volle Integration des iBus sollte all dies möglich sein, oder? Nur wäre ein integriertes Navi dennoch nicht total daneben, weil dieses die ganze Zeit die aktuell befahrene Straße etc. über den iBus broadcastet. Das fände ich schon interessant. Bestimmt wird auch Lat. und Lon. darüber verteilt, sodass man solche Daten evtl. in's Navi übernehmen könnte.

Was Kontrolle von sonstigen Dingen angeht, sollte der CarPC doch alles regeln können, oder? Ob's vom eLight bekannte Funktionen sind oder die Steuerung von Klima, eFH o.ä. - Vielleicht sogar das Schalten im TipTronic-Modus (kann man ja mit einer kleinen Blackbox auch für die Lenkrad-Knöbbschen nachrüsten.).

Also wenn man sich mal ein wenig in HackTheIBus einliest (ich gebe zu: Ich hab's bisher NICHT gemacht!), sollten da wirklich alle Türen und Tore offen stehen. So ein Traumszenario:

1.) "Stadt-Modus": >20°C: Klima stellt sich auf 18°C, Dach geht einen Spalt auf. Schaltpunkt bei 1.8000 Touren.
2.) Wechsel in den BAB Modus: Schaltpunkt innerhalb der ersten 40 Sekunden bei 4500 Touren, damit man mit richtig Schmackofatz auf die Bahn fahren kann. Dach geht automatisch zu, eventuell geöffnete Fenster auch.

Weitere lustige Ideen für die iBus-Interaktion (ist ja nicht so, als hätte ich mir da noch nie gedanken zu gemacht ):
- Lichtfunktionen: wie Komfortblinken, Warnblinker bei Vollbremsung, etc.
- Lock-Funktionen: wie Spiegel einklapp-automatik, Komfortschließung automatisch
- Cruise-Funktion: im BAB- und ÜLF-Modus aktiviert sich der Tempomat selbstständig und besitzt voreinstellungen (2x Plus == +10km/h), etc...

Ich denke, da gibt es wirklich viel Platz für Träumereien. Dafür muss das Ding aber erstmal laufen... - Ich glaube, ich muss mir mal die iBus-Sachen ansehen *froi*
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy

Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
boppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 09:11   #195
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

also der Ibus macht alles - AUSSER motorsteuerungen. Schaltpunkte wirst knicken können. Der rest ist sicherlich machbar - nur muss es halt mal jemand programmieren. D.h. wissen was gemacht werden soll, und vorallem WIE!!

Wie gesagt, der Ibus ist ne Autobahn, da läuft jedes gerät drüber, das nicht sicherheits relevant ist. d.h. so ziemlich jeder knopf den du kennst, läuft über Ibus, radio, navi, und ich glaub auch klima. Nur erwartet halt der Ibus das die protokolle eingehalten werden. sprich wenn das navi rauß geworfen wird, erkennt der Ibus - kein navi und somit wird die navi funktion gesperrt. ähnlich ist es mit CD-wechsler etc. Ich weiß das es beim CD-Wechsler adapter gibt das man z.b. einen Ipod anschliessen kann, und den steuern kann. Machbar ist bestimmt einiges. Frage ist halt, kann das hier jemand? Ich persönlich bin netzwerker, und bin froh wenn ich nichts programmieren muss, geschweige den das ich das könnte
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 09:53   #196
audioconcept
Die verflixte 7
 
Benutzerbild von audioconcept
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
Standard Ablauf CARX zwischen Radarwarnung und Navigation

Hallo,

ich plane auch einen CarPC einzubauen.
Denke mal , das CARX wohl die einzige Möglichkeit ist die richtig funktioniert im E38.
Wie wird denn das mit den Radarwarnungen gesteuert? Wenn ich die Files reingeladen habe, muss ich dann noch einen GPS empfänger zusätzlich anschliessen? Oder holt er sich die Daten von meinem MK3 Rechner?
Wie geht es dann mit der Navigation? Wird die ganze Navigation das über den PC gesteuert, oder bleiben das zwei getrennte Sachen?

Für die Radarwarnungen muss das Radarbild immer eingeschaltet sein? Mir ist der Ablauf noch nicht ganz klar.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund

Michael
audioconcept ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 11:18   #197
SysTin
Tiefflieger
 
Benutzerbild von SysTin
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Also mal ganz ehrlich. Fernsehen schön und gut, DVD player auch. *ich persönlich* würde eher wert drauf legen, das - wenn schon so ein projekt gestartet wird, dieser car pc alles ersetzen kann was jetzt schon vorhanden ist, bevor ich über so pillepalle wie dvd player und fernsehen nachdenken würde

Ich hatte mir mal überlegt einen carpc zusammen zustecken, mit dem ich navi und cdwechsler ersetzen kann. Wenn man den wagen startet, dann kommt auf dem bildschirm direkt der carpc hoch, mit z.b. der bekannten Bordcomputer anzeige. ein Druck auf die Menütaste bringt einen ins bekannte Menü mit standheizung, BC, GPS Navigation etc. usw. Nur das es halt nicht vom BMW bordgeräten kommt, sondern vom Carpc. Das hätte den vorteil das man im Bordcomputer evtl ne anzeige "erweitert" machen könnte, und dann solche sachen die normalerweise komplizierter sind auszulesen, direkt anzeigen lassen könnte.

Bei aller liebe, das MK4 ist jetzt auch schon 7 jahre alt, und nicht wirklich prikelend wenn man mal mit TomTom Navigon oder so vergleicht... um das KISS prinzip zu ehren, würde ich gerne die technik hintern dem button "gps navigation" halt gerne durch eine brauchbare software lösung ablösen... und das MK4 fliegt aussem kofferraum rauß, und ich hab platz z.b. für vernüftige verstärker

Das Problem bei der ganzen sache: Der Ibus frägt ja die geräte "hallo navi, bist du da?" und wenn nicht, dann wird es deaktiviert, fehler im fs abgelegt etc. Um dem Wagen vorzugaukeln das er noch alles hätte wie es sein sollte, müsste man ja die IBUS erkennungsmelodien kennen und die antworten drauf. Wenns überhaupt nötig ist? bin mir da nicht so 100%ig sicher.

Wenn das alles geht, kann man sich über den anderen klimmbimm gedanken machen Glaub der ist im Vergleich dazu dann eh eher pippifax.

So, haut mich, beißt mich, gibt mir tiernamen

(achja, ich würde auch mehr als die 350€ für das teil zahlen, wenn es so eine funktionalität unterstützen würde. ) Ich helfe auch gerne mit wenn ihr mal hilfe braucht!
Hallo,
also im Grundsatz wäre das alles okay, allerdings vermute ich, dass es auch Leute gibt, die irgenwelche I-Bus-Spielereien ohne echten Nutzeffekt für "pipifax" halten ... *öhm*...

Immerhin ist die Tatsache, dass das analoge TV-Modul bereits u.a. in Hamburg und Berlin schwarz bleibt, zunehmend auch anderswo, und es ohne Basteleien beim E38 gar keine Möglichkeit gibt, ein externes Bild- oder Tongerät in Stereo anzuschließen, doch auch ein ständiges Thema hier... abgesehen davon wäre evtl. mancher froh, wenn er, obschon bislang kein Autotelefon, via Bluetooth über den Rechner telefonieren oder mal eben in Google Earth gucken kann, was es in Radebeul so für gute Restaurants gibt...

Das ist aber nicht das Problem, dass alles wäre machbar. Sowohl die Ausrichtung des Rechners als "Multi-Media-Maschine", wie auch das Ansteuern des I-Bus. Natürlich kann der REchner dem Bus vorkaugeln, er sei der CD-Wechsler... was so ein kleines Interface kann, kann der Rechner doch schon lange.

Das wirkliche Problem ist die Darstellung der entsprechenden Funktionen in zufriedenstellender Qualität auf dem Bordmonitor. ..

Gruß,
Stephan
SysTin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 11:58   #198
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Finde das erst mal das Softwareproblem gelöst werden sollte.

Via Hardware steht eigentlich nichts offen, da alles rangehängt werden kann oder auch weggelassen.

Wichtiger ist doch, dass man am Bordmonitor alles nur noch über den CARPC laufen hat und steuern kann. So das der PC sofort läuft. Folgende Dinge sollten angezeigt werden:
  • Boardcomputer
  • Original MK 4 Navi
  • Soundsteuerung
  • Internet
  • Rückfahrkamera
  • Side View (rüste es z.B. gerade nach)
  • CD-Wechsler und MP3
  • komplette PC-Steuerung
  • Fahrzeugeinstellung + weitere Einstellung (Spiegelfunktion, Komfortblinken usw.)
  • uvm.

Somit, wäre die alten und die neuen Funktion in einem komplett neuen Menü aufrufbar, über die Steuerung am Boardmonitor und via dem I-Drive Controller am PC.

Wer könnte das mit der Steuerung und dem IBUS übernehmen?
Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:19   #199
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Also ich habe beide Programme, CarX sowie RoadRunner, mal testweise auf meinem PC installiert und mich ein bisschen eingelesen in den Foren dazu. CarX scheint schon lange nicht mehr weiter entwickelt worden zu sein. Zudem sind bei CarX lange nicht soviele Funktionen möglich als wie bei Road Runner. Aber CarX lässt sich über die normalen Tasten am Bordmonitor bedienen. Geht das mit RoadRunner auch?
RoadRunner kann man vom aussehen her beliebig verändern, was bei CarX auch möglich ist, jedoch nicht in dem Umfang wie bei RR.
Zu den Funktionen von RR:
RoadRunner lässt sich mit vielen Naviprogrammen kombinieren. Bluetooth Programme gibt es hier auch für (Sehr interessant ). Zudem wird RR, wie weiter vorne schon geschrieben wurde, fast täglich weiterentwickelt. Blitzer werden dann in den Naviprogrammen als POI angezeigt (Daten gibt es ja überall im Internet). Auch DVBT sollte damit möglich sein.


CarX hat die notwendigsten Funktionen, wenn wir mehr wollen müssen wir zu anderer Software greifen.

Gruß John

Geändert von Knight Rider75 (25.11.2008 um 14:37 Uhr). Grund: Edit: Noch etwas hinzugefügt
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2008, 14:45   #200
Longrider
... auf Schleichfahrt
 
Benutzerbild von Longrider
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: im Wald Nähe Ettlingen
Fahrzeug: E32-750iLH (PD 02.92)
Breites Grinsen

... sag' ich doch

Aber ich bin ja nur ein "unterprivilegierter" E32-Fahrer ohne I-Bus, der nicht mitreden kann

Roadrunner ist die Kernkomponente, die mit verschiedenen Funktionsmodulen, sogenannten "Plugins", erweitert wird. So zum Beispiel:
* Reifendruck überwachen
* Fensterheber bedienen
* Abstandswarner auf Basis von Ultraschall
Schaut es euch mal an:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Road Runner - MP3Car.com

Weiterhin kann Roadrunner mit sogenannten "Skins" optisch für jeden Geschmack hergerichtet werden. Sogar Puristen können bedient werden

Gruß Andreas
__________________
Je länger um so lieber und je öfter um so besser - Aus Freude am Fahren
Longrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
CARPC für ALLE E38 / E32 /E39 Straubinger BMW 7er, allgemein 128 05.02.2008 12:20
BMW 750Li Individual Neu für 1.100 Eur Leasingrate / Neu: Jetzt nur noch 990 Eur Christian eBay, mobile und Co 4 12.05.2007 15:48
Motorschadenreparatur für 120,00 EUR E.Kähler BMW 7er, allgemein 2 20.03.2007 20:17
CarPC ab 1000Mhz? Auch für schmales Geld möglich sevener BMW 7er, Modell E38 11 30.09.2005 10:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group