


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.06.2009, 16:08
|
#1
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
ich meinte das "rüschtüsch" auf die Leistung bezogen.
Ein Kumpel hatte so´n Ding, bevor er sich nen Fünfer kaufte.
das Modell 318is gab es auch schon beim E30
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
30.06.2009, 16:17
|
#2
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von Todi.
ich meinte das "rüschtüsch" auf die Leistung bezogen.
Ein Kumpel hatte so´n Ding, bevor er sich nen Fünfer kaufte.
das Modell 318is gab es auch schon beim E30
|
Sehr richtig und den 2 Ventiler hatten sie zunächst auch beim E36 übernommen und später gegen den 4 Ventiler getauscht. ( der hatte dann die Hubraumspritze )
LG
Christian
__________________
Vienna Calling! =)
|
|
|
30.06.2009, 17:15
|
#3
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Sehr richtig und den 2 Ventiler hatten sie zunächst auch beim E36 übernommen und später gegen den 4 Ventiler getauscht. ( der hatte dann die Hubraumspritze )
LG
Christian
|
Nö, falsch... 
Der 318is hatte schon immer vier Ventile; ab E36 hatte er mehr Hubraum, und die Leistung stieg von 136 auf 140 PS.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
30.06.2009, 17:48
|
#4
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von altbert
Nö, falsch... 
Der 318is hatte schon immer vier Ventile; ab E36 hatte er mehr Hubraum, und die Leistung stieg von 136 auf 140 PS.
|
Der M42 B18 hatte 16 Ventile? Irgendwie seh ich zur Abwechslung mal selbst nicht durch. Den 140 PS stimm ich vorbehaltlos zu.
LG
Christian
|
|
|
30.06.2009, 18:50
|
#5
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Der 318is wurde so als der "kleine M3" gehandelt. Leider waren seine Fahleistung nicht besonders. Andere 16V-Schüsseln von der Konkurrenz gingen anders zur Sache.
|
|
|
30.06.2009, 20:13
|
#6
|
|
soeben Solvenz angemeldet
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
Der 318is wurde so als der "kleine M3" gehandelt. Leider waren seine Fahleistung nicht besonders. Andere 16V-Schüsseln von der Konkurrenz gingen anders zur Sache.
|
Was du meinst ist sicher der 320is E30 aka "Italo M3" alle anderen Vergleiche, vor allem in Bezug auf die Fahrleistungen find ich lächerlich. Also wer nennt einen 318is E36 einen "kleinen M3"? Nur wegen der Spoiler  . Dann wenigstens den 318is Class II, der hatte wenigstens die Spoilerecken und den Heckflügel vom 3er GT ( 295 PS inklusive anderer Ölwanne, ach ich schweife zu weit ab  ).
LG
Christian
|
|
|
30.06.2009, 20:18
|
#7
|
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von L7 E38
Was du meinst ist sicher der 320is E30 aka "Italo M3" alle anderen Vergleiche, vor allem in Bezug auf die Fahrleistungen find ich lächerlich. Also wer nennt einen 318is E36 einen "kleinen M3"? Nur wegen der Spoiler  . Dann wenigstens den 318is Class II, der hatte wenigstens die Spoilerecken und den Heckflügel vom 3er GT ( 295 PS inklusive anderer Ölwanne, ach ich schweife zu weit ab  ).
LG
Christian
|
BMW und sämtliche Autozeitungen nannten ihne kleiner M3. Ich hab sogar mal den Begriff "M318is" gelesen. hab sogar eine zeitung vorliegen, wo der 318is als der kleine M3 ausgegeben wird.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|