


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.11.2009, 07:03
|
#1
|
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Rettungskarte für den Crashfall!!!
Hallo Zusammen,
grade im e34 Forum gesehen.
Laut SuFu hier noch kein Thema, daher poste ich das mal...
Zitat:
Original von clioschranzer
Mahlzeit!
Einige wichtige Info für die Feuerwehr nach einem Crash enthält die Rettungskarte. BMW stellt diese Rettungskarte jetzt für alle relevanten Modelle zur Verfügung, auch für den E34.
Hier der Link zum PDF
Die Rettungskarte findet Ihr auf Seite 41.
Die Rettungskarte gehört hinter die Sonnenblende.
|
Der E32 findet sich auf Seite 47, alle Newtimerfahrer müssen selber suchen.... ;-) *Duckundwech*
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
06.11.2009, 12:08
|
#2
|
|
Gast
|
Die Rettungskarte beinhaltet z.B. die fahrzeugspezifischen Ansatzpunkte, wo die Feuerwehr in dem Fall eines Totalcrashes, mit ihren Trennschleifern optimal ansetzen kann, um die Insassen zu bergen.
Die Idee mit der Rettungskarte wurde schon vor Monaten durch den ADAC bekannt gegeben.
|
|
|
|
06.11.2009, 12:19
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: PLauen
Fahrzeug: E32 - 730iA BJ 1989
|
__________________
|
|
|
14.11.2009, 00:12
|
#4
|
|
Individual Tuner
Registriert seit: 02.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 550iA Touring (E61), 525iA Touring (E34), Ducati 848
|
Aber auch hier sind leider, wie beim e34, teilweise die Symbole falsch positioniert. Z.B. die Gasdruckfedern der Motorhaube oder der Tank. 
|
|
|
07.01.2010, 18:19
|
#5
|
|
Gast
|
HI ,
gute Sache   , aber scheint kein Interesse da zu sein   --komisch--
Grüße buko12
|
|
|
|
07.01.2010, 19:16
|
#6
|
|
08/15 Typ
Registriert seit: 18.01.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: AMG C55, HD-FXDB,
|
Doch. 
Kopiert, ausgedruck, Laminiert und ins Auto bugsiert. 
Wer noch? 
__________________
errare humanum est.
|
|
|
07.01.2010, 19:22
|
#7
|
|
mit halbem 7er unterwegs
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Burscheid
Fahrzeug: Skoda Felicia Combi 1.6 GLX,Simson Schwalbe KR51/1K (Bj. 1980), S51 B1-4 (Bj.1988), Simson Star (Bj. 1968), MZ TS 150 (Bj. 1982)
|
Finde ich eine Klasse Sache. Zumal man grade bei neueren Fahrzeugen nie weiß was alles in den Säulen oder dahinter verbaut ist. Die Gasdruckdämpfer von Motorhaube und Kofferraum können echt lebensgefährlich werden, wenn man den irgendwie beschädigt.
Auch werden die Materialen immer besser und sicherer für den Fahrer(Seitenaufprallschutz und solche Späße), das schaffen manch alte Scheren von der FFw nicht mehr  solche Dinge zu durchtrennen. Und da man ja als Feuerwehrmann nicht von allen Autos nen Plan hat, finde ich das sehr gut und empfehle euch, solch eine Karte auszudrucken 
__________________
Eine Simson verliert kein Öl, sie markiert ihr Revier!
|
|
|
08.01.2010, 14:10
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Ich bin selber bei der feuerwehr und wir haben ein programm wo für jedes Fahrzeug so eine rettungskarte angezeigt wird. Ich sage mal so wenn bei einem schlimmen unfall der Fahrer (der meist weiss wo die karte ist) bewusstlos ist dann nützt einem die karte nix aber wenn er munter ist dann gehts natürlich . Da ich denke das die meisten fw so ein prgramm haben ist es also fast schon unnütz das selber dabeizuhaben. Wer weiss denn wo das teil bei einem unfall überall hin fliegt.
Aber da so ein zettel kein platz weggnimmt kann ihn sich eigentlich jeder dazulegen  .
Ich schrieb das nur damit man vielleicht die wenige anteilnahme nachvollziehen kann.
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
08.01.2010, 14:21
|
#9
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Im E32 ist faelschlicherweise eine Batterie im Motorraum, dafuer fehlt der Hinweis fuer die Zusatzbatterie im Kofferraum.
|
|
|
08.01.2010, 20:07
|
#10
|
|
mit halbem 7er unterwegs
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Burscheid
Fahrzeug: Skoda Felicia Combi 1.6 GLX,Simson Schwalbe KR51/1K (Bj. 1980), S51 B1-4 (Bj.1988), Simson Star (Bj. 1968), MZ TS 150 (Bj. 1982)
|
@ bmwfreak88,
wir haben in der FFw kein solches Programm. Und wenn in allen Autos diese Karte hinter der Fahrersonnenblende zu finden ist. Dann sollte es auch kein Problem beim finden des Kärtchens geben 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|