Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2010, 13:09   #1
hamann 735i
12 jahre 3.4.05 - 3.4.17
 
Benutzerbild von hamann 735i
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: e32 e38 e65
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
.

Zum 1er selbst: Hatte einen nagelneuen als Ersatzwagen (116d). Für die Stadt OK, aber mir war er zu eng und zu unübersichtlich. Das einzig positive war die Tanknadel, die sich auch während mehrerer Tage keinen Millimeter bewegte! Das kannte ich bisher nicht...
das kann ich zum 118d sagen.würd auch sagen zum üben erstmal ne alte schleuder mit 2jahre tüv und am besten schon vorgebeult.
hamann 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 16:20   #2
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

3- und 5-Türer finde ich von der Linie her furchtbar, da würgts mich auch. Sieht ja aus wie ein 80er Jahre Basketballturnschuh...
Aber das Coupé oder Cabrio ist doch superschön!

Kann zu den Motoren nichts sagen ausser dass ich nur bis zum 120er unterstützen würde. Das was sie gespart hat, würde ich noch mal drauflegen. Aber das würde ich ihr erst sagen wenn sie ihr Geld selber verdient und beisammen hat und am schauen ist was sie dafür bekommt.

So viel Geld in den Popo stecken einfach so macht für mich pädagogisch genau gar keinen Sinn. Dem Lernen des richtigen Umgangs mit Geld wird so zielgerichtet entgegengewirkt.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 16:23   #3
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Zitat:
Zitat von hamann 735i Beitrag anzeigen
das kann ich zum 118d sagen.würd auch sagen zum üben erstmal ne alte schleuder mit 2jahre tüv und am besten schon vorgebeult.
Bin ich auch der Meinung, ham wir ja wahrscheinlich alle so machen müssen.
Danach kann man ja je nach Fahrkönnen weiter überlegen. Das erste Auto bekommt immer nen Schaden weil man einfach noch nicht fahren kann. Sei es beim Einkaufen oder sonstwo.
Das Leben is ja kein Ponyhof wo man alles in den Allerwertesten gesteckt bekommt. Und sowas muss gelernt werden.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 17:09   #4
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Komisch, ich mußte mir alle Autos selber erwirtschaften und dadurch auch bezahlen

Wenn man weiß, wie lange man für ein Auto arbeiten und sparen muß, lernt man auch, den richtigen Bezug zu dem erwirtschafteten zu bekommen.
Das halte ich auch für die beste Einstellung.
Nicht nur den richtigen Bezug zu dem erwirtschafteten, sondern auch einen anderen (pfleglichen/vorsichtigen) Bezug zum Fahrzeug bekommt man.
Selbstfinanzierte Autos fahren meist länger..
Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Ich werde meiner Tochter in 13 Jahren auch ein "anständiges Auto" kaufen bzw. mich an der Finanzierung beteiligen und nicht für den Erwerb einer 500-Euro-Gurke plädieren.
Und das sollte dann auch drin sein.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 17:13   #5
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Und das sollte dann auch drin sein.
Klar, aber immer unter dem Aspekt der Sicherheit. Es ist doch völlig egal, ob ein Stück Blech ein paar Beulen mehr oder weniger bekommt, das Leben meines Kindes wäre mir da erheblich wichtiger!

Diese Ansicht teilen allerdings einige hier nicht, aber die haben ja offensichtlich auch keine Kinder.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 17:21   #6
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

In erster Linie hoffe ich, dass meine Kinder -ist noch ein wenig hin..- so denken wie ich. Sicherheit war ein Grundaspekt bei der FHZ-Wahl.
Und im Fall der Fälle fahre ich damit hoffentlich gut..
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 17:53   #7
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Sicherheit war ein Grundaspekt bei der FHZ-Wahl.
Und im Fall der Fälle fahre ich damit hoffentlich gut..
So sollte es auch sein. Ich würde meiner Tochter eher einen neuen 1er kaufen als sie in einen Golf 2 zu setzen, wenn ich jetzt in der Situation wäre. Aber es muss ja kein Neufahrzeug sein, aber eben auch keine uralte Schrottkarre, weil man Angst um eine Beule im Blech hätte. Gerade unerfahrene Anfänger brauchen mehr Schutz als wir!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:06   #8
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Gerade unerfahrene Anfänger brauchen mehr Schutz als wir!
Wir? Ich habe den FS auch "erst" seit annähernd 3,5 Jahren und mittlerweile vermutlich über 100tkm..
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mitteldeutscher Schrauberstammtisch / Geburtsfeier meiner Tochter Hightower1980 Stammtische 34 08.06.2008 13:00
ex-BMW-Tochter pleite ! Andreas69 Autos allgemein 2 09.04.2005 11:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group