 
   
 
 
  Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:   
  IAA 2007   
 |    
 
   7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!   
 |     
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.08.2010, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#31
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Auf Samtpfoten 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				Aber nicht die gerne genommenen Kleinwagen à la Opel Corsa, Ford Fiesta, VW Polo und die ganzen ausländischen Autos in der Klasse. Da waren (doppelte) Airbags Anfang/Mitte der Neunzigerjahre noch lange kein Standard, ABS sowieso nicht! 
 
Du nennst jetzt schon die neuere Kompakt- (Golf IV) bzw. Mittelklasse, das ist wieder etwas anderes. Das sind aber nicht unbedingt die Autos, welche die Leute hier meinten von wegen "erstmal was Billiges zum Beulenreinfahren". 
			
		 | 
	 
	 
 Hatten sie doch! Die Fiesta ab 1994 hatten nen Airbag, die Polo auch.  Ich hab auch mal klein angefangen, mit nem 6k Polo II ohne Airbag, die Kleinwagen mit lagen knapp über meinen Budget (bzw. dem meiner Mom). Ford Ka hat immer nen Airbag, würd ich aber weniger empfehlen.
 
Billig ist relativ. Es gibt Autos für 20k, welche für 10k, welche für 5k und welche für die Presse. 
 
Der 1er ist kein schlechtes Auto, aber sehr unübersichtlich, aber auch daran kann man sich gewöhnen. 
 
Ich hab irgendwie das Gefühl, daß es bei solchen Themen es mehr oder minder in eine Neiddebatte ausufert, weil Papa seiner Tochter ein Auto kaufen will, das man sich selber zur Zeit vielleicht nicht leisten kann.  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.08.2010, 00:44
			
			
		 | 
		
			 
			#32
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Claus
					 
				 
				... nicht unbedingt die Autos, welche die Leute hier meinten von wegen "erstmal was Billiges zum Beulenreinfahren". 
			
		 | 
	 
	 
 also im Vergleich zum 7er sind ja schon billig ... in mehreren Hinsichten ...  
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.08.2010, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#33
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.06.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E39 525i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		über den 1er höre ich eigentlich überwiegend Positives, beim TÜV Report ist der Wagen z.T. deutlich besser als der Durchschnitt (Ausnahme: Lenkung), in der Pannenstatistik liegt der 1er auf dem 3. Platz, im Dauertest hat ein 130i die beste Platzierung erreicht (AB oder AMS).  
 
Das Thema Sicherheit ist bei einem Auto für die eigene Tochter natürlich wichtig,  -der 1er steht aber mit 5 Sternen im EURONCAP Crashtest sehr gut da und ist in diesem Punkt sicherlich nicht vergleichbar mit einem Fiesta oder Polo aus den 90ern. 
 
Gefahren bin ich selbst mal einen 116i, -der reisst natürlich keine Bäume aus, aber um von A nach B zukommen ist der o.k.. Das Platzangebot ist natürlich, insbesondere auf der Rückbank, deutlich schlechter als bei der Konkurrenz.  
 
Gruss 
Sean 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2010, 15:28
			
			
		 | 
		
			 
			#34
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Weiß-Breit-Flach! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.10.2008 
				
Ort: Weinstadt 
Fahrzeug: BMW 325iA E90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Wenn ich an meine Anfangszeit denke, da kam die gleiche Debatte auf! Mein Vater wollt was sehr neues, meine Mutter für mich nen Kleinwagen, der billig ist, und der Onkel erzählte von seinen 50DM- VW 1600er...Viel Blech drumrum muss sein. Wurde am Ende ein doch recht teurer Leasingrückläufer. 
 
ABER: Ich würde es selbst nicht nochmal so haben wollen. Habe allerdings auch über die Hälfte selbst bezahlt. Die Idee, das ersparte zu verdoppeln ( eventuell auch etwas großzügiger) ist eine gute Sache, da dennoch ein Wertebezug aufgebaut wird. Die Bekannten von mir, die das Auto geschenkt bekamen, achteten nicht darauf, war ne Beule drin, was solls, Papa zahlts ja. Diejenigen, die selbst hart für gespart haben, passten einfach besser auf, da waren auch die lackierten Stoßstangen selten verkratzt. Im Budget bis 10.000€ gibt es genau die Autos, die für Fahranfänger perfekt sind. Für ein Mädchen würde ich auch einen 4er oder 5er Golf wählen, sehr schön sind auch die A3 2-Türer. Oder einen 1er BMW, falls zu diesen Preisen einer zu bekommen ist. Dann hat sie ihren Traum... Polo, Corsa etc. sind doch recht klein, daher lieber die Golf-Klasse. Der Motor darf nicht zu schwach sein, damit sie auch mal überholen kann, ohne in Panik zu geraten. In meinen Augen sind 100PS-120PS gut motorisiert. Die Autos der letzten 10 Jahre sind schließlich nicht mehr so leicht wie ein 2er Golf...Was vor 30 Jahren als guter Rat galt, muss heute nicht mehr zutreffen. Die Zeiten haben sich stark geändert... 
 
Nun habe ich wieder einen Roman geschrieben, den vermutlich keiner lesen will, aber das ist mein Tipp als Jemand, der noch nicht soo weit vom Führerscheinerwerb entfernt ist, wie andere... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			09.08.2010, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#35
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Undercover Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.07.2005 
				
Ort: UN 
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe! 
Dabei sein ist alles! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2010, 13:18
			
			
		 | 
		
			 
			#36
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Also für Fahranfänger so wenig PS wie möglich. Ich bin die ersten Wochen nach dem Führerschein, das Auto von meinem Bruder e34 150PS mitgefahrn, aber der is schon ziemlich heftig abgegangen. Da ist mir mein Ford mit 80PS lange genug. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2010, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#37
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.12.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  hanni92
					 
				 
				Also für Fahranfänger so wenig PS wie möglich. Ich bin die ersten Wochen nach dem Führerschein, das Auto von meinem Bruder e34 150PS mitgefahrn, aber der is schon ziemlich heftig abgegangen. Da ist mir mein Ford mit 80PS lange genug. 
			
		 | 
	 
	 
 Das ist doch Schwachsinn.
 
Ich habe die Fahrschule nach bestandenem Führerschein damals mit 530PS verlassen und bis heute nicht einen Unfall oder Kratzer in irgendein Auto gefahren.
 
Je mehr Hirn und Vernunft man einem Menschen zutraut, um so mehr PS kann man ihm/ihr auch anvertrauen!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2010, 13:44
			
			
		 | 
		
			 
			#38
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Weiß-Breit-Flach! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.10.2008 
				
Ort: Weinstadt 
Fahrzeug: BMW 325iA E90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  BMW-7er
					 
				 
				Das ist doch Schwachsinn. 
 
Je mehr Hirn und Vernunft man einem Menschen zutraut, um so mehr PS kann man ihm/ihr auch anvertrauen! 
			
		 | 
	 
	 
 So sehe ich das auch! Es liegt nicht an der Leistung eines Fahrzeugs, dass Fahranfänger so gefährdet sind, sondern an den zahlreichen geistigen Tieffliegern, die sich maßlos überschätzen sowie an dem genauen Gegenteil, den Jungs und Mädels, die schlicht und ergreifend mit Lenken, Schalten und Pedale bedienen, dazu auf den Verkehr achten UND Schilder lesen gänzlich überfordert sind. Ach ja, und nicht einmal das Vorstellungsvermögen besitzen, wie sie nun lenken müssen, um rückwärts in die Parklücke zu kommen...  
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2010, 14:27
			
			
		 | 
		
			 
			#39
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da muß BMW-7er aber gewaltig viel Hirn haben und ohne schwachen Sinn um, als damals vermutlich 18-jähriger, mit 530 PS vom Hof zu fahren. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.08.2010, 15:13
			
			
		 | 
		
			 
			#40
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Weiß-Breit-Flach! 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.10.2008 
				
Ort: Weinstadt 
Fahrzeug: BMW 325iA E90
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Was soll dieses schwachsinnige Kommentar?  
 
Das Hirn muss ja nicht proportional mit der Leistung eines Autos steigen. Es reicht doch schon, dass man sich und sein Ego unter Kontrolle hat, nicht jedem zeigen muss, dass man Leistung hat und eben nicht nach jeder Discotour mit 200 über die Landstraße heizt, an jeder Ampel ein Rennen anzettelt oder den weiblichen Mitfahrern mit waghalsigen Fahrmanövern imponieren muss etc.! Und da ist es egal, ob es 120PS oder 530PS sind. Totfahren kann man sich auch mit 45PS!  
 
Einen gewissen Verstand vorausgesetzt, ist Leistung auch sicherheitsfördernd! Es gibt einfach Situationen, wo es besser ist, mal aufs Gas zu stiefeln. Und wenn dann nichts kommt->Blöd! 
 
In der Regel sollte man es mit der Leistung nicht übertreiben, aber jedem Fahranfänger einen 45PS Corsa oder Micra oder was auch immer hinzustellen finde ich falsch. Umso früher sie lernen, mit einer gewissen Leistung zurecht zu kommen, desto eher kommen sie später auch mit höheren Leistungen klar. Ich kenne viele ( meistens Mädels), die mit 45Ps angefangen haben und sich immernoch mit 100PS überfordert fühlen. Auf der anderen Seite sind die, deren Erstwagen 100PS und auch weit mehr hatten, die fahren inzwischen gänzlich gelassen und sicher... 
 
Was das Lenken beim rückwärts einparken angeht, ist Leistung nicht entscheidend, die sind generell überfordert... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |