|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 22:20 | #1 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen zur Felgenaufbereitung 
 Hallo, 
ich möchte demnächst die Aufarbeitung folgender Felgen angehen:
     
Der Klarlack beim polierten/silbernen Teil ist stark unterwandert und alles andere als schön (die zu sehende Felge ist noch die harmloseste). 
Ich möchte den seilbernen Teil gern neu machen --> der alte Lack muss runter. 
Ich bin jetzt auf der Suche nach Tips wie man dabei am besten vorgeht und auch anschließend Tips für die Lackierung. Den anthrazit-farbenen Stern möchte ich gern so wie er ist lassen.
 
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 22:42 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort: Neuhausen a.d.F 
Fahrzeug: BMW E12 525
				
				
				
				
				      | 
 Bring die Felgen zum Aufbereiter. Du willst doch, daß die Felgen ein paar Jahregut aussehen. Oder?
 
 Wenn Du sowas nicht schonmal gemacht hast, dann weißt Du nämlich nicht was es für eine Sch..ß Arbeit das ist.
 
 Die Story wäre zu lang Dir zu erklären wie man es richtig macht.
 
 Falsch kann es jeder von uns machen. Ich mit einbezogen.
 
 MfG
 Dimi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.08.2010, 23:26 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.07.2006 
				
Ort: Franken 
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
				
				
				
				
				      | 
 ist wirklich ne dämliche Arbeit .... je nach Zoll bekommst Du sowas für etwas mehr als 200 € den Satz professionell aufbereitet (inkl. pulvern) ... bspw. hier:  Aktuelle Angebote |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.08.2010, 12:24 | #4 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ...hmm, einerseits hab ich auf viel Arbeit wenig Lust, andererseits solls auch nicht die Welt kosten...ich werd mir mal ein Angebot vom Aufbereiter einholen. 
Danke Leutz für eure Meinungen    
greetz 
der art |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.08.2010, 20:12 | #5 |  
	| Der Wiener 
				 
				Registriert seit: 11.11.2006 
				
Ort: Eibesbrunn 
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
				
				
				
				
				      | 
 gute idee Artos, 
will dich nicht unterschätzen,aber wenn du das noch nie gemacht hast, dann lieber die finger davon lassen. ist mächtig an arbeit und die felgen sind ordentlich ramponiert. 
vielleicht hast ja einen freund der es mit dir gemeinsam macht  
				__________________ 
				[SIGPIC][/SIGPIC]
A cleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
 
Acleaner Ebner KG 
Fahrzeugaufbereitung
 
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at  www.Acleaner.at |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.08.2010, 02:27 | #6 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MartinE32  ist wirklich ne dämliche Arbeit .... je nach Zoll bekommst Du sowas für etwas mehr als 200 € den Satz professionell aufbereitet (inkl. pulvern) ... bspw. hier:  Aktuelle Angebote |  Jo - lowandshine kann ich pers. auch empfehlen   
Sehr gutes Preis-Leistungs Verhältnis und Top-Arbeit!
 
Ebenfalls aus pers. Erfahrung (Alpina's letzten Winter dort kpl. Aufbereiten lassen) ->   aluklinik-mertens |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2010, 16:43 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.01.2010 
				
Ort: filderstadt/eisenhüttenstadt 
Fahrzeug: e23 735i (03.85),e36 328i touring,e36 318i limo
				
				
				
				
				      | 
 fürn nen felgenaufbereiter sind deine räder kein hit. 
reifen runter,räder sandstrahlen,stern pulvern lassen(freie farbwahl),bett verdichten,oder polieren lassen. 
fertig!!! 
um sowas selber zu veranstalten,haben bestimmt die wenigsten von uns die nötigen mittelchen zu hause. . .   
gruß ich. . . |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.08.2010, 20:42 | #8 |  
	| Gesperrt Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.06.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: e38
				
				
				
				
				      | 
				 Wenn... 
 ...ich die Felgenhörner so sehe, denke ich, wird wohl ein "aufschweissen" erforderlich sein. 
Ausserdem, so denke ich, scheinen die Felgen wohl nicht mehr ganz rund zu laufen.
 
Hier bietet o.g.   aluklinik-mertens  das sogenannte "Rückrollverfahren an. Dort wird die Felge unter Erwärmung mit Rollen quasie wieder mit Druck auf den Rollen "Zurückgerollt".
 
Denke, ein Anruf dort ist sicher lohnenswerter und im Resultat zufriedenstellender, als einfach Farbe drüber und mit den Macken zu leben - vorausgesetzt, @Artos will ein ordentliches Ergebnis. Fragen kostet ja nicht's. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |