 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 16:16
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.01.2007 
				
Ort: Daheim 
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  knuffel
					 
				 
				 
P.S.: Wie lautet eigentlich der Plural von "Mopp" ?    
			
		 | 
	 
	 
 Laut Duden zunächst korrekt "Mopp", Plural: "Mopps".
 
     Mopp ? Wikipedia
 
Gruß, 
Kai  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 16:19
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  KaiMüller
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Yupp, Danke für die Korrektur.   
 
Das viele Lesen der Rechtschreibfehler hier hat offensichtlich ungeahnte 
Folgen...    
 
Ich hab´s geändert, bevor es sich noch weiter verbreitet..  
 
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 16:31
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		In Deinem Alter mußt Du Dich dafür nicht einmal entschuldigen und kannst in Würde aufrecht zu Deinem Gag stehen. 
 
Mop frühere Schreibung für Mopp  
(c) Duden 
 
Mops, der; -es, Möpse (ein Hund) 
(c) Duden 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Mop frühere Schreibung für Mopp  
(c) Duden 
			
		 | 
	 
	 
 Danke, Theo....  
 
Das beruhigt mich dann doch! 
Ich war tatsächlich verunsichert. 
Lerne aber auch gerne dazu..  
 
Gruß 
Knuffel  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 16:58
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der keinen Klapptisch hat 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Singular: Mopp oder Mop 
 
Plural: Mopps, Möppe oder gar Möpse oder Möppse ...    
 
Mal zur Aufklärung:
  
Welche Schreibweise nun korrekt ist, ist eine Sache!
  
Wichtig ist aber in einem Shop, dass der angebotene Artikel gefunden wird! 
Es nutzt wenig, wenn die Schreibweise korrekt ist, aber deshalb nur wenige den Artikel finden.
  
Also: Macht man eine Mischung aus derzeitig korrekter Schreibweise, der alten (die von vielen, wenn nicht den meisten Usern noch beutzt wird bei Sucheingaben), und der, die zwar falsch ist, aber öfter benutzt wird.
  
Gerade bei Wischmopps findet man im Netz Mopps, Mops, Möppe - wenn man sich hier in der Schreibweise auf den Duden beschränkt, kostet das schlicht und ergreifend Umsatz.    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † August 2024 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Plädoyiere jetzt aber bitte nicht dafür, daß man das deshalb eben halt englisch schreiben soll, nur weil man nicht weiß wie die korrekte deutsche Schreibweise ist. 
 
Man begegnet diesem Verhalten nämlich auf Schritt und Tritt. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 17:37
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der keinen Klapptisch hat 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Plädoyiere jetzt aber bitte nicht dafür, daß man das deshalb eben halt englisch schreiben soll, nur weil man nicht weiß wie die korrekte deutsche Schreibweise ist. 
			
		 | 
	 
	 
 Es geht nicht darum, ob man den englischen oder deutschen Begriff verwendet. Das kann kein Grund sein, denn jeder kann die richtige Schreibweise im Duden nachschauen.
  
Es geht einzigst und alleine darum, welche Schreibweisen in den Suchanfragen bei den Suchmaschinen von den Usern eignegeben werde.
  
Hier sind es Mop, Mopp, Mopps, Mops und noch Möppe ...
  
Andere Beispiele, bei denen mit verschiedenen Schreibweisen gesucht wird:
  
Friteuse und Fritteuse, Microwelle und Mikrowelle, Microfaser und Mikrofaser ...
  
So gibt es viele Beispiele, bei denen man neben der korrekten Schreibweise  auch die  im Netz gebräuchlichen verwendet, wenn mann denn möchte, dass man gefunden wird in den Weiten des Internet ...
  
Man passt sich hier sozusagen den Usern und ihren Suchgewohnheiten an und nutzt die relevanten Schreibweisen neben den korrekten.
  
Dass wird auch der Grund sein, warum viele englische Schreibweisen benutzt werden. Wenn Du einen Shop betreibst, der hauptsachlich Jugendliche anspricht, z. Bsp. MP3 Player, dann bist Du gut beraten dir die Sprache der Kids genau anzuschauen und auch zu benutzen, wenn Du gefunden werden willst.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 18:04
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Moderator 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Plädoyiere... 
			
		 | 
	 
	 
 Du meinst sicherlich "plädiere"...?    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			24.10.2010, 20:16
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Genießer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  amnat
					 
				 
				Mops, der; -es, Möpse (ein Hund) 
(c) Duden 
			
		 | 
	 
	 
 na, da wird @AngelIce aber enttäuscht sein, dass es sich um ein solch profanes Tier handelt...   
ahnt 
Boris  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, 
könnte eine Gans nach Hause bringen. 
(Georg Christoph Lichtenberg)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			19.12.2010, 20:13
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 der keinen Klapptisch hat 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2008 
				
Ort: GR 
Fahrzeug: E38 750iL, E32 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Hallo Leute, 
 
es gibt gute Neuigkeiten   
 
Bisher war die Handhabung mit dem Rabatt für Foren Mitglieder des 7er Forums ein wenig umständlich, da dieser immer bei Bestellung von Hand nachträglich eingegeben werden musste.
  
Damit ist nun Schluss!
  
Seit letzter Woche läuft die neue Shop Software, nun ist das etwas komfortabler. Ihr braucht euch nur einmal registrieren, mir eine U2U schreiben, oder bei der Registrierung euren Forennamen (am besten im Feld "Firmenname) angeben. Dann wird euch die Kundengruppe 7er Forum zugeordnet. Sobals dies geschehen ist, könnt ihr zu Sonderpreisen für Foren Mitglieder einkaufen.
  
Das Zuordnen geschieht noch per Hand, das System erkennt Foren Mitglieder nicht automatisch. Die Preise fürs Forum seht ihr also erst, wenn ihr unter Kundengruppe auf der rechten Seite nach Anmeldung statt "neuer Kunde" "7er Forum" seht.
  
Das sieht dann so aus:
 
  
 
 
 
Zum Anmelden einfach oben in der schwarzen Leiste auf Neukunde? klicken:
 
 
  
 
 
 
Damit wird das Bestellen wesentlich vereinfacht. Wenn ihr einmal registriert seid, könnt ihr zukünftig einfach und bequem zu Sonderpreisen fürs 7er Forum bestellen.
 
  
Zum neuen Shop gelangt ihr unter folgendem Link:
 
       Neuer Cleanosan Shop
 
 
In der neuen Preisliste 2011 mussten wir wegen gestiegener Herstellungskosten auch einmal die Preise anpassen.  Für Forenmitglieder bleiben der Preis fürs Autotuch FINISH und andere Artikel aber noch bis 15.01.2011 unverändert.
 
Wenn ihr Fragen habt, einfach U2U an mich.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von AC Schnitzel (19.12.2010 um 22:30 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
	
		
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	 
	| Thema | 
	Autor | 
	Forum | 
	Antworten | 
	Letzter Beitrag | 
 
	| 
		
		BMW-Teile: original BMW blaues Tuch
	 | 
	Darkblue66 | 
	Biete... | 
	0 | 
	19.06.2009 22:03 | 
 
 
    |