Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2010, 22:04   #1
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Ich wollte gerade was eigenes aufmachen
Aber... ich denke das passt in Thema

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Biosprit schadet Klima stärker als fossile Brennstoffe

Auch die Forenbeiträge sind interessant. Dieser gefällt mir besonders:

...völlig egal, man hat die Industrei aufgebaut und hunderte Schlauer Leute haben dafür ihre Stimme gegeben, jetzt einen RÜCKZIEHER Machen....


Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 22:50   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Haute sah ich im Fernsehen, daß in Ostdeutschland tausende Hecktar zusammenhängendes Land des Bundes von Konzernen und Kapitalfonds aufgekauft werden, um dort im industriellen Maßstab Mais für Biogas anzubauen. Die Preise für diese großen Flächen sind explodiert. Bauern braucht man nicht mehr. Das sei politisch so gewollt.
Das könnte doch damit zusammenpassen, daß die Bonzen da oben eine Komplott gebildet haben.

Jawoll ja, alle Macht den Konzernen und dem Großkapital!!


P.S.: Vorgestern kam ein Bericht über Bodenerosion auch hier in Deutschland. Auch bei uns ist Mais genauso wie ganz allgemein die subventionierten Ackerflächen z.Bsp. sogar in Hochwasserpoldergebieten schädlich für den Boden.
So schlau sind die grünschnäbligen Leute in Berlin meistens nicht, die soche, letztlich widersinnigen Programme zur Subvention bringen.

Geändert von amnat (06.11.2010 um 22:57 Uhr).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2010, 23:16   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Ich wollte gerade was eigenes aufmachen
Aber... ich denke das passt in Thema

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Biosprit schadet Klima stärker als fossile Brennstoffe

Auch die Forenbeiträge sind interessant. Dieser gefällt mir besonders:

...völlig egal, man hat die Industrei aufgebaut und hunderte Schlauer Leute haben dafür ihre Stimme gegeben, jetzt einen RÜCKZIEHER Machen....


Grüsse
Carsten

Mit absicht das villzitat!

Ich danke dir dafür, du ersparst mir die arbeit


Wer alleine den aktuellen spiegel ließt mal wieder etwas erstaunliches. Deutsche Moore werden zu biogaszwecken mit Mais trockengelegt und bewirtschaftet, dabei entweicht das in den mooren gespeicherte co2 in die umwelt.

Nur ein tropfen, aber wer meint bioethanol sei toll fürs klima.....

Nur eine weitere verarsche unserer "führer"
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 20:57   #4
Bierpilz
gerne Mitglied
 
Benutzerbild von Bierpilz
 
Registriert seit: 19.10.2010
Ort: Eifel
Fahrzeug: E32-730i, (Bj 06.92, EZ 10.93)
Breites Grinsen

So lautet die Info von ADAC und DAT (Stand 13.12.2010)

BMW
In allen BMW Pkw Modellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich – jedoch ist die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung weiterhin zu beachten.

Im Zweifelsfall bitte an die BMW-Kundenbetreuung unter: Tel: 0180 2 324252 oder Fax: 0180 2 123484 (0,06 €/Anruf aus dem Festnetz der Deutschen Telekom AG, Mobilfunktarife können abweichen und betragen maximal 0,42 EUR/Min.) bzw. E-Mail: kundenbetreuung@bmw.de wenden.
Bierpilz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 21:32   #5
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ich fahre in Österreich generell nur mehr mit BP Ultimate Super.

Das Benzin finde ich einfach spitze und kostet nicht viel mehr als normales Super 95.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 04:56   #6
V8_inside
Anti Tempolimit
 
Benutzerbild von V8_inside
 
Registriert seit: 30.09.2009
Ort: Moers
Fahrzeug: E32 740iA 04/92, EX-E38 728iA 11/95
Standard

Habe hier mal eine E10 - Verträglichkeit von Kraftfahrzeugen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

also könnt ich in meinen 728iA VFL LPG E-10 tanken?

halt mich eh von sowas zurück.
V8_inside ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 16:58   #7
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Über genau diese Liste bin ich auch gerade gestolpert und zwar über eine Verlinkung über Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E10 Versicherung der Deutschen Familienversicherung . Vielleicht ist das ja was für den ein oder anderen, aber müßt Ihr mal selbst durchlesen...

Grüßle
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 17:07   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schonmal das kleingedruckte durchgelesen?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuergerät Bioethanol Kajo BMW 7er, Modell E32 7 18.03.2008 00:10
Synthetischer Kraftstoff ab 2010 - Interview mit Bundesverkehrsminister Tiefensee Christian Autos allgemein 0 02.01.2007 11:38
Motorraum voll mit Kraftstoff D-M-XX728 Autos allgemein 3 30.01.2006 09:13
Super plus oder Super Kraftstoff Monty BMW 7er, Modell E38 7 03.09.2002 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group