|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Genfer Salon 2006
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 22:54 | #111 |  
	| State of Independence 
				 
				Registriert seit: 20.12.2002 
				
Ort: Leverkusen 
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MuFFe  Der war gut  , mußte mal zum optiker   
Das meine ich weil einer meiner Fiestas 1,6lD teilweise fausgroße löcher hatte. |  Du kannst einen Granada (Bauzeit bis 1984/85) nicht mit irgendeinem Fiesta vergleichen. Mein Granada war fast rostfrei (schrieb ich bereits) und er hatte nur ein paar Rostbläschen neben dem Kofferraumdeckel. Auch unten war nichts durchgerostet! Ich wünschte mir, dass die BMWs auch so zuverlässig wären. Leider habe ich das noch nie erlebt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 23:02 | #112 |  
	| komme ohne Turbos aus 
				 
				Registriert seit: 22.06.2005 
				
Ort: tu asinus vicus 
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
				
				
				
				
				      | 
 Die Reperaturen:
 Nissan Bluebird (2J) : Schraube im Motorblock abgerissen (selber schuld) 120 DM, Kühler 250 DM, TÜV wg. Bremsleitungen und diverser Roststellen nicht bestanden. Für 800 DM verkauft.
 Saab 9000 16 t (1/2J): Hydrostössel 1993 knapp 2000 DM
 Golf II Gti (5J): ESD für 160 DM
 Honda Accord 20c (4J) : irgendein Elektronikscheiss am Motor: 500 DM
 Boxster (seit 8J): Motorschaden bei 11Tkm (Garantie) seitem seit 7 Jahren Ruhe....
 E38 (3J): Kurbelwellengehäuseentlüftungsmembran 250€, Pixelfehler (selber gemacht)
 E65 (seit 2J): Fensterheber (Garantie) Kennfeldthermostat 300€
 Phaeton (1J): nix
 Carrera (seit 2J): Fensterheber (Garantie), VDD (Garantie)
 ML AMG (seit 1J): Getriebesteuerungseinheit (incl Spülung) 380€
 
 Von daher war der Saab der größte Reinfall....
 
				__________________"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
 Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
 
 "Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
 
 "Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2010, 23:03 | #113 |  
	| Energieeffizienzklasse A 
				 
				Registriert seit: 25.01.2006 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS  Citroen BX 1.9D |  Da versteht mich Einer:
Citroen BX 16 TRS 
Nach sechs Jahren Hilfsrahmen unter Motor durchgerostet. Leider zwischenzeitlich technische Neuerung des Fahrwerks, welches dann gleich mitgewechselt werden musste.
 
Ständig Stress mit der Hydropneumatik.
 
Viel selbst geschraubt, aber trotzdem Fass ohne Boden mit teilweise 100% Einkommensvernichtung. 
Letztendlich für eine D-Mark verkauft.    
Anschließend mit Golf II Diesel saniert.     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 10:52 | #114 |  
	| Gast | 
 Mein schlechteste Auto war ein Opel Kadett E Cabrio.War mindestens 1 mal im Monat in der Werkstatt und gerostet hat er auch wie Sau,das Dach war zwar nur 2 Jahre alt aber trotzdem undicht.
 Habe in knapp 2 Jahren ca.2000euro versenkt.
 Habe in aber zu Glück für 700€ verkauft bekommen.
 Dennoch hatte ich den Kleinen sehr lieb gewonnen!!!!!!
 
				 Geändert von Sigrid (17.12.2010 um 14:52 Uhr).
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 11:10 | #115 |  
	| Gast | 
 Mein schlechtestes Auto MB e420 CDI BJ 2008... |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 14:18 | #116 |  
	| Marc750i 
				 
				Registriert seit: 22.04.2005 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: BMW 740iA (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 mein schlechtestes Auto könnt ihr gerne kaufen   
Volvo XC70 2.4T BJ 2000
 
Gekauft Dez 07 für umgerechnet 15000 Euro 
mit 150 TKm
 
Investiert in den 3 Jahren (davon mehr als die halbe Zeit nicht in Betrieb) 
gute 10000 Euro
 
Keine lange Fahrt ohne Panne. Nein, die Vollausstattung hat keine Schuld, aber Bremsen verrostet    während regelmässigem Fahrbetrieb, Zündspulen monatlich, Lampen voll Wasser, Auspuff verloren, Stossdämpfer vorne jährlich geölt....
 
Hat jetzt 235 TKm und ist grad für weitere 3000 Euro durchrepariert. 
Immer in Volvo Werkstätten gewesen (auch mal ne andere NL getestet, auch nicht besser geworden das Teil).
 
Läuft wunderschön, fährt sich sehr komfortabel, aber eben.
 
Jetzt nur noch tschüss und weg damit!!!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 19:18 | #117 |  
	| Gast | 
 Ich würde meinen Peugeot 306, Baujahr 97 als meinen persönlichen Trümmerhaufen bezeichnen.War mein zweites Auto (nach einem Polo, der nur 500 Km gehalten hat und am Baum geendet ist).
 
 Gekauft aus 1. Hand mit 189000 Km und gefahren bis 220 Tkm.
 
 Kaputt währenddessen: Beide radlager vorne, Fensterheber Fahrerseite (ganze Scheibe runtergefallen in den Türrahmen, weil Bowdenzug gerissen)
 Kopfdichtung aufgrund von festem Thermostat, Bremsen vo. und hi., Drehzahlmesser fliegen gegangen, Antriebswelle rechts. Hab ihn für 600.- € nach Tschechien verkauft und danach den E32 M30 gekauft, ebenfalls für 600 €. Dieser hat mich 30000Km ohne einen Defekt begleitet.
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2010, 19:37 | #118 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Ford Escort und mein ehem. 728. 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2010, 10:39 | #119 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.02.2009 
				
Ort: Wardenburg/Hundsmühlen 
Fahrzeug: MB S 320 cdi
				
				
				
				
				      | 
				 Mein schlimmstes Auto 
 BMW 745 i Turbo. Fast nie ohne gravierende Mängel. Sogar der BMW-Händler war verzweifelt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.11.2010, 11:57 | #120 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 mein größter albtraum war ein apricotfarbener fiat seicento 
ja der mit dem rasenmähermotor   
kupplung war ein jahr alt, trotzdem hat man die gänge nur mit schmackes reinbekommen. ausrücklager etc alles gut.
 
bei längeren fahrten sind immer die gänge rausgehüpft 
hab für 300 euronen ein neues getriebe samt kupplung gekauft und mit meinem onkel eingebaut. 
1,5 wochen ruhe und dann gings von vorne los.
 
meine frau und ich haben ihn liebevoll FOTZE getauft.   
verkauft nach stuttgart und ist ohne probleme auf eigener achse auch dahin gefahren. 
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |