|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  Techno Classica 2006
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2010, 15:18 | #21 |  
	| erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.06.2006 
				
Ort: Postbauer-Heng 
Fahrzeug: BMW 750xD
				
				
				
				
				      | 
 Ab Ende der Woche ist die Katze dann zugelassen und mit Winterbereifung ausgestattet.
 Über den X350 (mein Modell), hab ich in Punkto Zuverlässigkeit im krassen Gegensatz zum X308 (der Vorgänger) in diversen Automagazinen nur Gutes gelesen!
 
 Ich werde auf jeden Fall berichten.
 
 Preisniveau ist ähnlich wie beim 760er, es gibt halt nur viel weniger Katzen als Propeller. Gezahlt habe ich mehr als es für den oben geposteten Münchner mit rotem Leder ausgezeichnet ist. Dieser ist der billigste x350 XJR (Modell ab 2003) in ganz Deutschland.
 
 Der gepostete schwarze x308 ist auch sehr schön und elegant!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2013, 18:46 | #22 |  
	| Freund von Klassikern 
				 
				Registriert seit: 25.05.2010 
				
Ort: bei Nürnberg 
Fahrzeug: MB
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von the_bob  Ich werde auf jeden Fall berichten. |  Und war der Wagen bisher zuverlässig? Es würde mich mal interessieren, wie dein Eindruck beim Wartungs- und Reparaturaufwand von deinem XJ im Vergleich zum E38 ist und wie du mit dem Jaguar zufrieden bist.
 
Ich vermute mal, dass es schwierig ist, eine freie, kompetente Werkstatt (in erreichbarer Nähe) zu finden. Oder gibt es da was, z.B. im Raum Nürnberg für den XJ (X350)? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2013, 19:18 | #23 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb. Ich finde die Innenausstattung richtig schick. Und außerdem ist der wenigstens (innen wie aussen) was fürs Auge, im Gegensatz zum E65. 
Viel Spaß damit und unfallfreie Fahrt. 
				__________________Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
 
 ___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2013, 19:22 | #24 |  
	| Freund von Klassikern 
				 
				Registriert seit: 25.05.2010 
				
Ort: bei Nürnberg 
Fahrzeug: MB
				
				
				
				
				      | 
 Moin todi, 
the_bob hat seinen vor 2 Jahren gekauft. Ich habe (noch) keinen   
Finde aber auch, dass diese Jaguar-Baureihe die letzte ihrer schönen klassischen Art ist. Gefällt mir absolut   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.01.2013, 20:07 | #25 |  
	| Ehemaliges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.06.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: .
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.01.2013, 19:43 | #26 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Mich würde auch mal interessieren, wie sich der Wagen seit 2010 so gemacht hat.Der ist wirklich todschick.
 Und was mich auch interessiert: Was braucht der?
 Über die starken Jaguar-Modelle liest man ja Horrorstories was den Verbrauch angeht....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2013, 18:08 | #27 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Würde mich auch interessieren, wie sich der XJR so macht.
 Ich habe mich recht intensiv mit dem Thema Jag XJR/XKR beschäftigt und bin auch verschiedene Autos gefahren, Verbrauchshorrorstories sind mir allerdings noch nicht untergekommen...ist halt so auf Fuffi Niveau, also deutlich sparsamer als z.B. ein Maserati.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.01.2013, 22:35 | #28 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2012 
				
Ort: Sennhof 
Fahrzeug: BMW 730i (E32), 11.89 / Ford Mustang GT (S197), 07.05 / Jaguar XKR (X150), 04.07
				
				
				
				
				      | 
 Ich fahr den 4.2 l Kompressor in einem XKR. Hier hat er 416 PS und genehmigt sich zwischen 6 und 7.5 Liter auf 50 Kilometer ;-). Allerdings muss ich sagen, dass ich wegen des tollen Sounds halt ziemlich gerne aufs Gaspedal drücke... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2013, 08:26 | #29 |  
	| www.radio-piraten.com 
				 
				Registriert seit: 27.06.2007 
				
Ort: Lauf 
Fahrzeug: Personenkraftwagen
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Ich habe mich recht intensiv mit dem Thema Jag XJR/XKR beschäftigt und bin auch verschiedene Autos gefahren, Verbrauchshorrorstories sind mir allerdings noch nicht untergekommen...ist halt so auf Fuffi Niveau, also deutlich sparsamer als z.B. ein Maserati. |  Welche Modelle bist du denn gefahren? Ich fand die X300 und X308 als XJR immer sehr schön! Vllt. kaufe ich mir noch mal einen davon. Einen XJ40 4.0 (6 Zylinder) hatte ich ja schon und der XJR X300 basiert ja noch auf dem. Der Kompressor steigert die Leistung von 241 auf 320PS. Viele sagen allerdings nun wieder dass der 4.0V8 Kompressor im X308 (363PS) der bessere Motor sein soll?!
				__________________   
MFG 
Hannes
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2013, 09:13 | #30 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Bei dem V8 Kompressor gibt es einige Anfälligkeit bei den ersten 2-3 Modelljahren.
 Die aktuelle XJ Serie gefällt mir auch ausgesprochen gut und tolle Verarbeitung zu gutem Preis.
 
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| engl. Auto: Wie sind die Jaguar XJR | derotsoH | Autos allgemein | 112 | 12.12.2016 22:54 |  
	| engl. Auto: Jaguar XJR | Don Rafael | Autos allgemein | 19 | 01.07.2010 15:33 |  
	| Kurze Verabschiedung | 740i | Mitglieder stellen sich vor | 12 | 12.01.2008 19:35 |  
	| Verabschiedung | Schrauber@730i | BMW 7er, Modell E32 | 24 | 28.11.2002 22:04 |  |