|  
  
  
 
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2010, 12:29 | #1 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
				 Lcd -tv 
 Hallo, 
ich hab mir diesen Fernseher ausgesucht! 
Der soll es auch wirklich werden!
 
Aber kann mir denn vielleicht mal einer von Euch erklären was es mit dem  
• Wireless AV Link Ready 
• Wireless LAN Ready 
 
aus sich hat?! Das raffe ich noch nicht ganz!
 
Hier der link:
  LG 42-LD 651 Schwarz LCD TV, Full HD, 100Hz, DVB-T/C, CI+ - t-online.de Shop 
Danke für Eure Antworten!
 
Gruß 
hannes
				__________________[SIGPIC]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2010, 12:36 | #2 |  
	| † 05.12.2021 Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.05.2006 
				
Ort: Mengkofen 
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 na WLan ist doch klar, der TV kann sich mit deiner Fritz Box verbinden und Du kannst dann z.B. auf maxdome (Internet) zugreifen und dort Filme ansehen.
 
 Das AV WiFi soll wohl heißen, wenn Du ein Zusatzgerät z.B. Sat Receiver oder DVD Player mit einem AV WiFi haben solltest musst Du kein Kabel legen sonder kannst das Signal mit Funk empfangen.
 
 Schöne Grüße
 Horst
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2010, 13:08 | #3 |  
	| E32-Liebhaber 
				 
				Registriert seit: 14.03.2008 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
				
				
				
				
				      | 
 Richtig   
Für das AV-Link brauchst Du eine extra Box. Daran kann man dann diverse Geräte anschließen und von dort aus Filme, Musik usw. an den TV senden. 
Gruß 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2010, 15:38 | #4 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Lg würde ich abraten, da zum Bsp. der USB Anschluss nur sehr wenige Formate kann. Samsung ist preislich nur unwesentlich teurer.
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2010, 16:16 | #5 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Lg würde ich abraten, da zum Bsp. der USB Anschluss nur sehr wenige Formate kann. Samsung ist preislich nur unwesentlich teurer.
 Grüße Philipp
 |  Aber ich schließe ja per hdmi meinen DVD Redorder an und da ist ja auch nen usb Stecker dran! Und der spielt eigentlich alles ab!!
 
Aber ich kann auch nochmal nach Samsung schauen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2010, 13:16 | #6 |  
	| Im siebten Himmel 
				 
				Registriert seit: 30.09.2005 
				
Ort: Flensburg 
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
				
				
				
				
				      | 
 Moin moin !
 Ich war den LCD Fernsehern gegenüber auch skeptisch . Habe mich dann aber doch umgeschaut , weil die alte Röhre nun langsam den Geist aufgegeben hat . Habe dann einen 37 Zoll von Toshiba aus der " Regza " Serie gekauft . Bin sehr zufrieden damit .
 
 Gruß Donnerer
 
				__________________   
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2010, 19:49 | #7 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 philips+toshiba, das wäre mein Rat, evtl. noch ein Samsung,...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 12:31 | #8 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
 Hab den LG doch nicht bestellt. 
Hab nen Philips genommen!!
 
Kommt heute   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2010, 12:42 | #9 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 gute wahl, hab ich auch im Schlafzimmer, ein tolles gerät und extrem niedriger verbrauch,bei 32" grade mal 75Watt und das obwohl es kein LED ist, das finde ich o.k.,  
wobei von der Bildqualität her, kommt kein LCD an den Plamsa ran,da bin ich froh das der im Wohnzimmer ist,..  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.12.2010, 06:46 | #10 |  
	| BMW 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9, 730 E32
				
				
				
				
				      | 
				  
 so also... 
der Philips ist da und ich bin echt zufrieden! 
Die Diagonale von 42 Zoll reicht uns völlig aus aus und das Bild ist auch super!
  
So ein Problem / Frage habe ich aber noch!
 
Ich habe im Moment noch kein HD Receiver mit HDMI Anschluss, einfach nur einen digitalen mit Scart Kabel! Den hab ich auch angeschlossen und der läuft auch!
 
So, dann hab ich noch nen Noname DVD Rekorder mit Festplatte und HDMI Anschluss! Ach ja, nen usb port ist auch am Rekorder dran! Am alten Fernseher war der Rekorder immer noch mit scart angeschlossen!
 
Ich also den Rekorder mit HDMI verbunden und auch das Gerät "Festplattenrekorder" im Menü hinzugefügt! Und auch den richtigen HDMI eingang gewählt, wo er angeschlossen ist. 
Das Problem ist aber, ich krieg kein Videosignal! Weder wenn ich ne DVD einlege, noch wenn ich nen USB Stick am Rekorder dran mache!    
Ich hab ja noch nen USB Port direkt am TV und da klappts wunderbar!   
Kann mir da jemand helfen?   
Und dann möchte ich meine Boxen (2 Stück) mit dem TV verbinden! Normalerweise ist ja der DVD Rekorder mit meinem Verstärker per Chinch Kabel verbunden und per Scart oder wie jetzt HDMI mit dem Fernseher! 
Wenn ich dann eine DVD sehe dann läuft es ja automatisch über die Boxen!
 
Nun aber, wenn ich nen Stick direkt über den TV höre, möchte ich halt, dass das auch über meine Boxen läuft! Brauch ich da noch nen Chinch Kabel vom TV zum Verstärker!?     Oder hat da einer ne andere Idee??
 
Danke und Gruß 
Hannes |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |