


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
23.12.2010, 20:19
|
#1
|
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
da kommt man ins schwärmen.... 
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
23.12.2010, 21:28
|
#2
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Nun steht er schon bei 15 T€ und noch vier Tage bis Aktionsende. Mindestpreis noch nicht erreicht. Das wird echt interessant!
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
23.12.2010, 21:44
|
#3
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Nun steht er schon bei 15 T€ und noch vier Tage bis Aktionsende. Mindestpreis noch nicht erreicht. Das wird echt interessant!
|
Der Preis ist jetzt schon relativ hoch, aber das Auto hat ja auch quasi Museumsqualität, kann man also nicht mit anderen auf dem Markt vergleichen. Zum Fahren ist der eigentlich fast zu schade...
|
|
|
23.12.2010, 21:47
|
#4
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Stimmt Claus - zum fahren ist der wirklich zu schade. Der würde gut in den Ausstellungsraum eines BMW- Autohauses oder zu nem Sammler in ne Halle passen.
|
|
|
23.12.2010, 22:32
|
#5
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Todi.
Stimmt Claus - zum fahren ist der wirklich zu schade. Der würde gut in den Ausstellungsraum eines BMW- Autohauses oder zu nem Sammler in ne Halle passen.
|
Das meine ich auch. Wenn ein Auto in fast 29 Jahren nur 5.388 km gefahren ist, wäre es doch eigentlich fast ein "Verbrechen", damit zu fahren. Wer unbedingt einen E21 fahren möchte, hat dazu deutlich preiswerter die Möglichkeit und braucht auch kein "schlechtes Gewissen" zu haben, damit zu fahren, denn ob 150 oder 200 TKM ist dann auch egal.
Solche Autos wie der hier werden übigens öfter mal von entsprechenden Händlern oder gar Herstellern gekauft. Die Museen von denen haben sich auch nicht von alleine gefüllt; vieles stammt aus ehemaliger Kundenhand. Es gibt auch Freundliche, die sammeln selbst historische Fahrzeuge und stellen sie aus. 
|
|
|
23.12.2010, 22:50
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich geb Dir ja in den meisten Dingen recht was den e21 betrifft.Der hier angebotene ist ja sehr schön.Aber er ist weder ein 323i noch ein Alpina.Und die Sitze passen auch nicht zu der beschreibung.Alpina Motor,Konisportfahrwerk,ectr.Bei einem e32 würden wieder alle schrein das er Verbastelt ist.Das heist nicht das er mir nicht gefällt,nur den Preis ist er lange nicht wert.
Geändert von knuffel (23.12.2010 um 23:58 Uhr).
Grund: Überflüssiges VOLL-Zitat entfernt.
|
|
|
23.12.2010, 23:47
|
#7
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Das heist nicht das er mir nicht gefällt,nur den Preis ist er lange nicht wert.
|
Siehste, das hatte ich ganz vergessen! Der Wagen ist im Grunde genommen weder Fisch noch Fleisch, d.h. für Originalitätsfetischisten und die meisten Sammler uninteressant, da nicht original (also weder 323i noch C1, sondern von jedem etwas), und nur zum Fahren eines gepflegten Klassikers ist er jetzt schon viel zu teuer. Und die 15 k€ sind ja nicht das Ende der Fahnenstange, es ist ja noch nicht einmal der Mindestpreis erreicht. Dazu müsste er dann nochmal für 1,5 k€ wieder fahrtauglich gemacht werden - und versteckte Standschäden sind auch nicht auszuschließen. So etwas wäre mir jedenfalls keine 20.000 Euro wert.
Das dürfte auch der Grund sein, warum sich vermutlich (ich weiß es natürlich nicht so genau) keine "Offiziellen" für den Wagen interessieren. Ein Werksmuseumsfahrzeug ist er jedenfalls nicht - nur vom Zustand her.
|
|
|
23.12.2010, 23:55
|
#8
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
eBay-Name: sel_de_guerande
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
... er ist weder ein 323i noch ein Alpina.
|
eben. Steht ja auch drin. Serien 323i mit nachgerüstetem C1 Motor etc. .
Nun, wie sagt man: Der Wert ist das, was Leute bereit sind zu zahlen ...
|
|
|
23.12.2010, 21:46
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
|
Mein erster BMW (1986)aber ohne Alpina.Das war eine Rakete top  
Hab heut noch denn Sound in denn Ohren 
Hätte ich ihn bloß nicht verkauft 
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|