


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Warum altern AGM-Batterien oft zu schnell?
|
|
AGM ausgetauscht nach weniger als einem Jahr
|
  
|
1 |
2,70% |
|
AGM ausgetauscht nach einem Jahr
|
  
|
2 |
5,41% |
|
AGM ausgetauscht nach zwei Jahren
|
  
|
3 |
8,11% |
|
AGM ausgetauscht nach drei Jahren
|
  
|
2 |
5,41% |
|
AGM ausgetauscht nach vier Jahren
|
  
|
3 |
8,11% |
|
AGM ausgetauscht nach fünf Jahren und mehr
|
  
|
2 |
5,41% |
|
AGM noch nie ausgetauscht
|
  
|
24 |
64,86% |
14.01.2011, 01:27
|
#17
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hallo Peter,
Zitat:
'dödldü, dödldü': Optimales Laden
Abhängig vom Ladezustand und der Batterietemperatur wird die optimale Ladespannung eingestellt. Maximal 16V. Durch Errechnen des Batteriestroms während der Fahrt und durch Messen des Entladestroms kennt das Powermodul den Ladezustand der Batterie. ...
|
Leider weiß ich nicht wo die Strommeßstelle ist. Dort könnte aber vielleicht der Hase im Pfeffer liegen.
Zitat:
'dödldü, dödldü':
Batterietemperatursensor
Bei einer Unterbrechung, Kurzschluss oder einem unplausiblen Wert, wird ein Ersatzwert von 20 Grad Celsius angenommen. Das entspricht einer Ladespannung von 14,3 V an der Batterie.
|
Für eine voll geladene AGM ist in diesem Zustand "Erhaltungsladung" mit 13,8 V (je nach Hersteller) vorgeschrieben. 14,3 V wären aber wenig schädlich, weil dies unter der Gasungsspannung ist.
Wenn Du, vor allem bei Frost, das Gefühl hast, Deine empfindliche AGM wird durch konstant z. Bsp. 15 V überladen, dann stecke doch versuchsweise 'mal den Batterietemperatursensor solange aus, bis die Meldung "Batterie laden" kommt.
Etwas unterladen ist weniger schädlich als dauerndes Überladen in der Erhaltungsladephase.
Ab 3.'04: Einträge im Energie-Historienspeicher im SGM-ZGM (Sicherheits-und Gateway-Modul) sowie im PM der jeweiligen Ladezustände der Batterie der letzten 9 Tage könnten hier aufschlußreich sein.
Geändert von amnat (09.06.2011 um 00:27 Uhr).
Grund: 1:59 Gasungsspannung; 15:19 Historienspeicher; 8.6.'11 'dödldü, dödldü'
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|