Empfehlung für 2D:
2 Kern prozessor (ab 1,8 Ghz), 2 GB Ram, Grafik mit 256MB Ram.
Klar würde auch weniger gehen, aber man muss bedenken, dass warscheinlich auch andere Programme parallel laufen sollen. So ein Rechner entspricht dem Synonym "einfacher Desktoprechner".
Empfehlung 3D:
Core i5 oder i7 oder Xeon Prozessor. 8GB (DDR2 oder DDR3)  RAM, Open GL Grafikkarte (Nvidea Quaddro Serie, oder ATI Fire GL Serie. Ja nach geplanter Komplexität der 3D Modelle.
Wenn Du Rendering betreiben willst, nimm einen leistungsstärkeren Prozessor aus der i7 Serie und schnellen Arbeitsspeicher (HyperX von Kingston oder andere Performance Modelle).
Ich habe hier keine Mindestvorraussetzungen angegeben, da diese für eine adequate Nutzung der Programme nicht praktikabel sind, sicherlich laufen 3D Modellierungsprogramme auch mit schlechterer Hardware. Meine Angaben beziehen sich auf meine Erfahrungen mit AutoCAD im 2D Bereich und SolidWorks im 3D Bereich. 
Wir haben 13 Solid Works Lizenzen und 5 Autocad Lizenzen. Wie setzten seit 6 Jahren auf HP Workstation's. Hiervon sind noch nie welche defekt gewesen, sondern wurden nur aus Performancegründen, alle 3 Jahre spätesten, ausgetauscht.
Guck mal bei 
 MCL Computer & Zubehör GmbH | OnlineShop da gibt es oft gebrauchte Workstation zum Preis von Desktoprechnern, vielleicht ist da was bei.