


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
12.02.2011, 02:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
|
Du hast schon recht das Toolbars von "FREMDANBIETERN" durchaus Gefahren in sich tragen & das Google als Nr. 1 am Markt das Hauptziel ist, ist auch offenkundig.
Aber deshalb Google zu verteufeln? Dann müssten wir auch allen dazu raten Windows ab zu schaffen [*nixer würds freuen  ] weils das Hauptziel ist.
Ich für meinen Teil habe bewusst ein paar Google Tools im täglichen Gebrauch und bin bei deren Installation sowieso Nutzung einfach "aufmerksam" und hatte dahier niemals Probleme damit.
& Alleine durch die Nutzung von Google wird erstmal garnichts in die Registry geschrieben - höchstens von den eben schon erwähnten Toolbars - und seine Registry hin und wieder mal zu säubern (CCleaner / Spybot Registry Watchdog) kann nicht schaden.
Mir gings einfach darum, das du einem eventuell unbedarften Nutzer suggerierst Google wäre das Übel an der Sache [Yahoo ist im Übrigen weder was "Datenkrake" noch "Sicherheit" betrifft, besser aufgestellt] & dies ist schlicht und ergreifend nicht der Fall.
|
|
|
12.02.2011, 04:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von amalbhalbe
Ich für meinen Teil habe bewusst ein paar Google Tools im täglichen Gebrauch und bin bei deren Installation sowieso Nutzung einfach "aufmerksam" und hatte dahier niemals Probleme damit.
|
Genauso handhabe ich es auch, allerdings nur die reine Suchmaschine, keine Extensionen, Updates, etc.
Allein nach der Installation von Google Earth hatte ich drei Anwendungen auf meinem Rechner, die ich nicht verifizieren konnte. Eine davon konnte ich noch nicht mal mit Bordmitteln deinstallierten, da half nur die "Keule" Neuinstallation.
Da geht ich auch mit @Amnat konform, denn auch bei uns in der Firma mit Firewall etc. hatten wir es, daß diese falschen Seiten sich öffneten, Grund war vorher immer, daß man diese Google Updates/Toolbarinstallationen gewähren ließ.
Als Profi merkt man ja , wenn etwas nicht stimmt und kann dem entgegenwirken, nur der unbedarfte Anwender lädt sich ohne Hintergedanken die von Google gewünschten Tools auf den Rechner und irgendwannt läuft dann alles quer 
|
|
|
12.02.2011, 18:26
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.01.2011
Ort:
Fahrzeug: e38 750
|
in der zeit hätte ich den rechner warscheinlich schon 3 mal neu installiert.
ich habe 2 jahre mit solchen problemen gearbeitet, mann kann viren entfernen, aber meist ist eine neu installation besser.
nach dem neu installieren würde ich die finger von kostenlosen virenscannern lassen.
in der arbeit, wenn ein kunde mit nem virus kahm hate er meist nen afira drauf, die anderen haten garkeinen ^^
was hast du den für einen PC?
|
|
|
15.02.2011, 02:28
|
#4
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Freunde,
Mit Avira (der Bezahlvariante!) bin ich durch und die Security Essentials sind viel zu lückenhaft, wie man so liest. Mit Avira hatte ich durch einen USB-Stick, den mein Töcherterchen an meine Kiste gepinnt hatte, einen tollen, sehr hartnäckigen Infekt. Nur Norton hat den geschafft und entfernt.
Nehmt Norton Antivirus 2011 - das hat mir zwei Rechner, die Vireninfekte hatten gerettet wo nix anderes mehr gehofen hatte.
Super auch deren Whitelist usw. usw. - übrigens: der Norton ist nicht mehr dieses ressourcenfressende Ungeheuer von vor drei Jahren! Damals hab ich das Teil runtergeschmissen, weil es schlicht zu hungrig war - das ist aber lange her, seit 2 Jahren gibnt es kein besseres Proggie!
Das Teil ist mittlerweile schlank und schnell! Seitdem ich Norton drauf habe, findet selbst der Spybot noch nicht mal mehr potentiell spionierende Cookies  alles weg!
Mit Avira Premium für $$$ und anderen Virenscannern hat der immer zwischen 12 und 17 gefunden (auch wenn jetzt Tracking Cookies nicht so das Problem sind).
Probierts aus, es gibt ne 30 Tage Testversion. Allerdinmgs würde ich von der Norton 360 er abraten - was die mehr als Norton Internet Security 2011 hat ist nur Ballast in meinen Augen ....
Klasse auch der Hinweis in IE und Firefox durch Norton-Plug-in über Norton geprüfte Webseiten - schon in der Google Suche!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
15.02.2011, 09:43
|
#5
|
|
ehemals "manthos"
Registriert seit: 02.10.2005
Ort: hannover
Fahrzeug: BMW 530d F10
|
es wird bei jedem messenger heute angeboten,lädtst du yahoo runter hast du auch gleich die yahoo toolbar,genauso wie google oder anderer rotz.
unter pogrammen kann man die jeweilige toolbar entfernen.
meistens sind es hijacker die deine browser ständig auf irgendwelche seiten lotsen.
|
|
|
17.02.2011, 20:27
|
#6
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
@ Manthos
Das meinte ich nicht, die Norton Toolbar für IE und Firefox zeigen für jeden Google Treffer an, on die Website von Norton geprüft und OK ist.
Finde ich klasse! Dann wird jeder Download über die Cloud gecheckt, wenn Zehntausende das gleiche File ohene Beanstandungen ducrch den Scanner und ohne Probs haben wird es wohl in Ordnung sein
Außerdem hat Norton die schnellste Reaktionszeit auf neue Bedrohungen (laut Chip).
Gruß
Harry
|
|
|
10.05.2011, 09:50
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E32-730i Automatik (06.91.)
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Manthos
Außerdem hat Norton die schnellste Reaktionszeit auf neue Bedrohungen (laut Chip).
|
hehe und der rechner weniger reaktionszeit auf irgendwas, dadurch hat der user mehr reaktionszeit sich einen kaffee zu machen oder mal eben auf dem klo zu verschwinden. ist eine super software, für leute, die außer viren bekämpfen, nix auf ihrem rechner zu tun haben.
__________________
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|