



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
07.04.2011, 10:11
|
#1
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Hört sich zwar vielleicht an wie von einem Mac-verblendeten, aber nach 10 Jahren Win und auch sonst einiges an Erfahrung mit anderen Systemen denke ich, dass ich mir eine objektive Meinung bilden kann.
|
Das ist richtig und kann ich auch bestätigen. Ein Mac funktioniert einfach schneller und einfacher, was auch logisch ist, da Hardware und Software hier logischerweise deutlich besser aufeinander abgestimmt sind, als bei jedem PC.
Gerade für Neu-Einsteiger oder Computer-Muffel ist ein Mac sicher einfacher als ein Win-PC (wobei ich Win7 nicht kenn, und es dort ja auch besser geworden sein soll).
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.04.2011, 10:24
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Gerade für Neu-Einsteiger oder Computer-Muffel ist ein Mac sicher einfacher als ein Win-PC (wobei ich Win7 nicht kenn, und es dort ja auch besser geworden sein soll).
|
Win7 ist etwas stabiler, aber die Bedienbarkeit ist genau so wenig intuitiv wie bei seinen Vorgängern.
Wenn es jemand haben möchte - ich habe noch ne unbenutzte Win7-Ultimate Lizenz nebst DVDs zu Hause liegen 
|
|
|
07.04.2011, 11:00
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich bin vor 1,5 Jahren auf den I-Mac umgestiegen.
- Super Verarbeitung, super Design.
- Die Qualität von Bildschirm Top!
- Im Gegensatz zu Windoof Null Probleme bei SW-Updates.
- Die Suchfunktion ist rasend schnell, mindestens Faktor 100 bei grossen Datenmengen. Und es wird ALLES gefunden, auf der Festplatte, in Mails usw.
- Keine Laufwerksbuchstaben
Was stört?
- Die Bedienung ist nicht windows/Linus kompatibel. Die Fensterbuttons sind links statt rechts. Die Strg-Taste wird durch die Apple-Taste ersetzt. Die Funktionstasten sind anders belegt (Die F2 Funktion in Excel auf Windows fehlt auf dem Mac, oder man muss in der Help suchen).
- Auf der normalen Tastatur fehlen die Navigationstasten (Cursor, PgUp PgDown)
- Die Maus reagiert sensibel auf Dreck und kann nicht gedrückt werden, wenn das dünne Mauskabel unter die Maus gerät.
Alles in Allem überwiegen die positiven Eindrücke.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
07.04.2011, 11:34
|
#4
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
MS-Office ab 2007 finde ich einfach nur noch übel - auf dem Mac arbeite ich mit dem kostenlosen open Office welches für den normalen Office-Anwender mehr als ausreichend ist.
|
Hier gibt es eben immer das Problem der Kompatiblität. Ich muss und will Dokumente austauschen, und da kommt man um MS Office schlicht nicht herum. Es ist einfach einfacher, wenn man das selbe Produkt nutzt, auch wenn OpenOffice kompatibel ist.
Zitat:
Zitat von haasep
- Die Suchfunktion ist rasend schnell, mindestens Faktor 100 bei grossen Datenmengen. Und es wird ALLES gefunden, auf der Festplatte, in Mails usw.
|
Ja, das ist ein riesen Vorteil. Allerdings funktioniert sie auch nicht immer einwandfrei, aber man kann sich gut behelfen.
Zitat:
Zitat von haasep
Was stört?
- Auf der normalen Tastatur fehlen die Navigationstasten (Cursor, PgUp PgDown)
|
Das ist das Hauptmanko für mich. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt, aber diese Tasten braucht man einfach. Unverständlich, wieso diese Tasten nicht zumindest bei den größeren MacBooks zum Standard gehören.
Weiterhin schlecht: die Tastenbelegung. Die eckigen Klammer oder das @-Zeichen liegen ganz woanders als beim Win-PC. Noch schlimmer der Backslash! Den gibt es überhaupt nicht, und ist beim Programmieren aber ständig erforderlich.
Auch sehr doof ist der Finder (also der Datei-Manager). Einfachste Dinge wie "Kopieren und Einfügen" gibt es nicht!! Man muss stets zwei Fenster aufmachen und Dateien mit der Maus hin- und her schieben. Beim Löschen, muss ich eine Datei in den Papierkorb schieben. Ein einfacher Klick auf "Del" genügt nicht. Auch einen Verzeichnisbaum gibt es nicht - schlicht ein Unding! Außerdem doof: man hat in den Applikationen im Öffnen/Speichern Dialog keine grundlegenden Datei-Funktionen. D. h. man kann keine Dateien umbenennen oder löschen. Sehr ärgerliche Sache. Hat man sich beim Speichern mit dem Datei-Namen vertan, muss man also erstmal in den Finder wechseln, den Ordner suchen, um dort die Änderung vorzunehmen. Das ist in Windows VIEL einfacher und ERHEBLICH besser gelöst. Gut dagegen: die Anzeige der zuletzt verwendeten Ordner - und man kann häufig genutzte Ordner in die Seitenleiste ziehen.
Also im Datei-Management besteht akuter Verbesserungsbedarf bei Apple!
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.04.2011, 12:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Hier gibt es eben immer das Problem der Kompatiblität. Ich muss und will Dokumente austauschen, und da kommt man um MS Office schlicht nicht herum. Es ist einfach einfacher, wenn man das selbe Produkt nutzt, auch wenn OpenOffice kompatibel ist.
|
Also ich habe bisher keine Probleme beim Datenaustausch zwischen open Office und MS-Office - klappte bisher immer problemlos.
Zitat:
|
Das ist das Hauptmanko für mich. Inzwischen habe ich mich dran gewöhnt, aber diese Tasten braucht man einfach. Unverständlich, wieso diese Tasten nicht zumindest bei den größeren MacBooks zum Standard gehören.
|
Cursortasten sind da, PageUp/Down unnötig am Macbook oder in Verbindung mit MagicMouse MagicPad.
Zitat:
|
Weiterhin schlecht: die Tastenbelegung. Die eckigen Klammer oder das @-Zeichen liegen ganz woanders als beim Win-PC.
|
Warum ist das schlecht, bei den verschiedenen Automarken sind auch auch nicht alle Schalter/Funktionen an der gleichen Stelle !?
Zitat:
|
Noch schlimmer der Backslash! Den gibt es überhaupt nicht, und ist beim Programmieren aber ständig erforderlich.
|
Du solltest auch mal das von mir hier schon benannte Buch kaufen
\ = Shift+Alt+7
Zitat:
|
Auch sehr doof ist der Finder (also der Datei-Manager). Einfachste Dinge wie "Kopieren und Einfügen" gibt es nicht!!
|
Wenn ich mich nicht sehr irre geht doch Apfel+c (kopieren) / Apfel+x (ausschneiden) und dann im Zielordner Apfel+v (einfügen).
Zitat:
|
Beim Löschen, muss ich eine Datei in den Papierkorb schieben. Ein einfacher Klick auf "Del" genügt nicht.
|
Aber Tastenkobi Apfel+Del
Zitat:
|
Auch einen Verzeichnisbaum gibt es nicht - schlicht ein Unding! Außerdem doof: man hat in den Applikationen im Öffnen/Speichern Dialog keine grundlegenden Datei-Funktionen. D. h. man kann keine Dateien umbenennen oder löschen.
|
Hab ich noch nie ausprobiert und kann daher dazu nichts sagen... schau ich mir aber gerne zu Hause mal an.
Zitat:
|
Also im Datei-Management besteht akuter Verbesserungsbedarf bei Apple!
|
Einen Teil Deiner "Probleme" konnte ich schon widerlegen... mal schauen was den Rest betrifft
[Edit]
Wenn mich nicht alles täuscht geht PageUp/Down beim Mac über Fn+Cursor hoch/runter und Fn+Cursor rechts/links wäre dann Pos1/Ende.
Geändert von Andimp3 (07.04.2011 um 12:14 Uhr).
|
|
|
07.04.2011, 13:56
|
#6
|
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Cursortasten sind da, PageUp/Down unnötig am Macbook oder in Verbindung mit MagicMouse MagicPad.
|
Ich brauche immer "Pos1" und "End". Das funzt auf dem Mac über CTRL+Links und CTRL+Rechts. Das ist aber ein Elend, wenn man öfter springen möchte.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Warum ist das schlecht, bei den verschiedenen Automarken sind auch auch nicht alle Schalter/Funktionen an der gleichen Stelle !?
|
Ganz einfach, weil man sich jedes Mal, wenn man an einem Win-PC sitzt umdenken muss. Das Auto wechsle ich nicht so oft wie den PC (Privat/Arbeit).
Zitat:
Zitat von Andimp3
Du solltest auch mal das von mir hier schon benannte Buch kaufen 
\ = Shift+Alt+7
|
Guter Hinweis! Doof nur, dass dieses wichtige Zeichen erst durch gleichzeitigen Klick von drei Tasten erfolgt. Windows zeigt zumindest die erf. Tastenkombi an, der Mac leider nicht.
Zitat:
Zitat von Andimp3
Wenn ich mich nicht sehr irre geht doch Apfel+c (kopieren) / Apfel+x (ausschneiden) und dann im Zielordner Apfel+v (einfügen).
|
Jau, funzt. Sehr hilfreich. Ging das schon immer? Ich hatte die Frage anfänglich auch mal in einem Apfelforum gestellt - ohne Antwort.
Der Thread hat sich für mich jedenfalls schon gelohnt.
Gruß,
Chriss
|
|
|
07.04.2011, 17:22
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Christian
Jau, funzt. Sehr hilfreich. Ging das schon immer? Ich hatte die Frage anfänglich auch mal in einem Apfelforum gestellt - ohne Antwort.
|
Ob immer weiss ich nicht - aber wenn Du 2009 Dein Macbook angeschafft hast, dann war schon OSX Leopard drauf und da ging das auf jeden Fall schon.
Also gerade mit solchen Sachen ist das Buch was ich nannte echt Gold wert.
Ich für meinen Teil benutze für solche Umkopieraktionen am liebsten den kostenlosen MuCommander, den es neben OS X auch für Win etc. gibt.
|
|
|
07.04.2011, 11:49
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von haasep
- Die Bedienung ist nicht windows/Linus kompatibel.
|
Empfinde ich eher als Vorteil, weil die Bedienung einfacher/besser/intuitiver ist.
Zitat:
|
Die Fensterbuttons sind links statt rechts.
|
Stört mich nicht... ich brauch die soooo selten und eigentlich ist ja auch egal ob die rechts oder links sind.
Zitat:
|
Auf der normalen Tastatur fehlen die Navigationstasten (Cursor, PgUp PgDown)
|
Also ich hab die normale drahtlose Tastatur da sind Cursortasten drauf... PagUp/Down brauche ich dank MagicPad und genialem scrolling nicht.
Zitat:
|
Die Maus reagiert sensibel auf Dreck und kann nicht gedrückt werden, wenn das dünne Mauskabel unter die Maus gerät.
|
Hol Dir (wenn Maus sein soll) die MagicMouse da haste kein Kabel mehr und ersetzt gleichzeitig PageUp/Down durch Finger wischen hoch/runter.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|