|  
  
  
   - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.04.2011, 22:50 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
				 Welches Handynetz und Prepaidanbieter für Internet? 
 Hallo,  
bisher war mir die Wahl meines Netzes völlig egal, da ich nur telefonierte. Ich bin aktuell bei Blau.de und demnach im e-Plus Netz.  
Da ich nun aber auch Internet mobil benötige, auf dem iPhone und auch von da zum Lapi, bin ich mit der Netzqualität nicht mehr ganz zufrieden. 
 
Ich wollte also von euch ein paar Tipps bezüglich Prepaidanbieter hören die auf andere Netze zurückgreifen. Aus dem Bauch herraus würde ich vermuten das die Telekom das beste Netz bietet? 
 
Grüße und danke   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 02:56 | #2 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 10.03.2006 
				
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien 
Fahrzeug: KVG Kassel
				
				
				
				
				      | 
 Wühl Dich   hier  mal durch...   
Dürfte sich sicherlich was Passendes finden.
				__________________Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 08:17 | #3 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Ein Bekannter der sich damit immer mal wieder näher beschäftigt meinte dass momentan LIDL einen guten PrePaid Tarif anbietet.
 Grüße Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 09:58 | #4 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von altbert  Wühl Dich   hier  mal durch...   |  Hilfreich, danke   Günstig aber leider wird schon bei recht niedrigem Datenvolumen gedrosselt.  
 
Ich denke ich werde mich für: 
  https://www.congstar.de/surf-flat-2/ 
entscheiden.  
Ist zwar mit Vertrag aber dafür recht günstig. Jemand von den Profis was dagegen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 10:24 | #5 |  
	| oder... Fwie5er ;o) 
				 
				Registriert seit: 22.09.2009 
				
Ort: Erlensee 
Fahrzeug: einige...
				
				
				
				
				      | 
 Von O2 gibts Prepaid Karten, da kannst Du auch ne Flat zubuchen. Die wird monatlich abgebucht, aber wenn kein Guthaben drauf ist, dann eben nicht. Ist ja schließlich kein Vertrag, Du zahlst nur dann, wann Du es brauchst. 
 Der Empfang mit O2 ist auch sehr überragend. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten. Selbst im Zug hat es funktioniert, zwar dort dann logischerweise mit Schwierigkeiten, aber es ging...
 
 Von den ganzen Billiganbietern würde ich die Finger von lassen, die sind zwar günstig, aber aufladen kannst Du noch nicht überall und das Netz ist auch noch nicht so ausgebaut...
 
 Mich würde es ärgern, wenn ich 5 Euro spare, aber keinen ordentlichen Empfang zustande bekomme...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 11:14 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 In größeren Städten ist jedes Netz brauchbar.
 In kleineren Städten und auf dem Land ist D1 (Telekom) und D2 (Vodafone) das einzigste, was immer irgendwie funktioniert.
 
 Meine Blau (E-Plus) und auch meine O2-Karte (ausschließlich für Daten benutzt) machen auf m Land sehr häufig nichts mehr an Daten, während D1 & D2 noch halbwegs gut funktionieren.
 
 ... großer Nachteil an D1 & D2 sind die doch erheblich höheren Kosten gegenüber Blau etc.
 
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 11:32 | #7 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 Jop, so sehe ich das auch. Aber was bringt mir das neueste Handy und ein günstiger Tarif wenn es nicht so funktioniert wie ich möchte?
 Congstar scheint aber sehr günstig zu sein:
 1 gig Flat 15€ > 50% teurer als bei Blau
 Inlandsverbindungen in alle dt. Fest- und Mobilfunknetze sowie SMS 9 Cent. Also gleicher Preiß.
 
 Letztendlich habe ich also im Monat 5€ mehr zu bezahlen und eine Vertragsbindung. Die zwei Nachteile sind nun wirklich recht klein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 20:52 | #8 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 Schau mal bei fyve.de Das ist eine Vodafone-Tochter, die prepaid 3 verschiedene Datenvolumen anbietet. Da solltest Du fündig werden. Und das Vodafone-Netz ist ziemlich gut ausgebaut. Rufnummernportierung geht auch, und Du bekommst auch 'ne Microsim fürs Iphone/Ipad.
 Blackseven
 
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2011, 23:13 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2005 
				
Ort: Rhein-Neckar 
Fahrzeug: 525iA e34 PD:10/93
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ich habe auch Wochen nach einem anständigen Prepaid Tarif gesucht, weil ich endlich ein Smartphone wollte   . 
Die meisten PrePaid Karten, die mit toller Geschwindigkeit werben, sind im O2 Netz. 
Wenn man ein bissl weiter recherchiert stellt man fest, dass fast alle zur gleichen Gruppe - der Drillitsch Telekom - gehören. Da hab ich auch nicht nur Positives gelesen.
 
Im Endeffekt landete ich auch bei Congstar, allerdings wie du bei dem 24-Monats-Tarif, was ich eigentlich nicht wollte. Aber das ist der einzige Anbieter, der Daten über das D1-Netz einigermaßen günstig anbietet. Allerdings bist du da auch gedrosselt und kriegst nicht die volle HSDPA Geschwindigkeit.
 
Im Endeffekt bin ich dann bei Simyo geblieben, die hier unerwarteterweise auch ein gutes HSDPA Netz haben und für den Preis (1GB HSDPA, danach Flat mit GPRS für 9,90) finde ich das super. 
 
Weiter aufm Land mag das natürlich anders aussehen, da bleibt wohl fast nur Congstar. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.04.2011, 19:11 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.12.2008 
				
Ort: Bonn/ Bayreuth 
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BlackSeven  Schau mal bei fyve.de Das ist eine Vodafone-Tochter, die prepaid 3 verschiedene Datenvolumen anbietet. Da solltest Du fündig werden. Und das Vodafone-Netz ist ziemlich gut ausgebaut. Rufnummernportierung geht auch, und Du bekommst auch 'ne Microsim fürs Iphone/Ipad.
 Blackseven
 |  Dafür habe ich mich auch entschieden, der Grund dafür war das D Netz und keine Vertragsbindung 
				__________________mfG
 Toan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |