


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
22.06.2011, 18:01
|
#21
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Wie wärs mit nem Audi A8 D3 4.2 FSI Quattro?
Die gibts als BJ 2003/2004 inzwischen auch um die von Dir angesprochenen Kurse. Der 4.2 ist der wahrscheinlich zuverlässigste Auto Motor aktuell. Der ist ausgereift, keinerlei Serienfehler.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.06.2011, 21:01
|
#22
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hol Dir nen E65 und bemerke einfach beim Fahren, dass es doch kein Fehler war.
|
|
|
22.06.2011, 21:03
|
#23
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Wie wärs mit nem Audi A8 D3 4.2 FSI Quattro?
Die gibts als BJ 2003/2004 inzwischen auch um die von Dir angesprochenen Kurse. Der 4.2 ist der wahrscheinlich zuverlässigste Auto Motor aktuell. Der ist ausgereift, keinerlei Serienfehler.
|
Gegenargument: Zahnriemen.
|
|
|
23.06.2011, 09:27
|
#24
|
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2005
Ort: Rhein/Ruhr/Wupper
Fahrzeug: MB C 280 4-matic
|
Zum Fuffi:
Ja, das war der aus Wahrstein, von nem Druckereibesitzer glaub ich, aber über nen Zwischenhändler gekauft. Hab ja im Eingangspost ein bisschen dazu geschrieben, und ist ja nicht so als dass er mich nicht auch viel Geld in der Wartung gekostet hätte. Bin ihn aber sehr gern gefahren. Jetzt steht er bei Christian und wartet auf die Gasanlage, denn ich hatte ihn fast durchrepariert, und der Motor ist glaub ich nicht kaputt zu kriegen. Die Farbkombi malachitgrün/tabakbraun fand ich übrigens immer sehr schön, und die Ausstattung war auch ganz gut.
A8 4.2 hab ich auch schon überlegt, aber ich arbeite an einer Uni, und das Parken mit nem langen 7er war schon jeden Morgen ein Problem. Will also was Kleineres. Motorisierung ist mir nicht so wichtig, so um die 200ps reichen alle Mal im Stau. Zuverlässigkeit und Ausstattung sind mir wichtig.
C-Classe 4-Matic, 3er xi, oder vielleicht den alten A6 B5 mit 2.8 oder 3.0 (Ja, Zahnriemen, lässt man dann eben machen), und der Volvo S60 ist vielleicht auch nicht schlecht. Zur Not sogar nen Passat Highline 2,8. Der 4.0 soll ja nicht so Zuverlässig sein und sehr teuer in der Wartung - kann da jemand was zu sagen? Phaeton ist nicht. Kindermörderautos (= pseudo-Geländewagen a la X5 oder ML ... übrigens auch nicht).
Werde mir morgen mal ein paar Wägelchen angucken, sonst muss ich mir ab Montag einen Leihwagen holen, hab nämlich eigentlich gar keine Zeit zum Auto-suchen.
Ich halt euch auf dem Laufenden.
Frank
|
|
|
23.06.2011, 20:29
|
#25
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von Frank Martin
oder vielleicht den alten A6 B5 mit 2.8 oder 3.0 (Ja, Zahnriemen, lässt man dann eben machen)
|
Die beiden Motorvarianten sind definitiv standfest und machen keine Probleme. Den A6 B5 2.8 fährt nen Kumpel und ist sehr zufrieden. Der Zahnriemen wurde vor kurzem gewechselt. Zum Preis Zahnriemen: das Kit inkl. Wasserpumpe waren 350,00€ (kein Billigzeugs) und dann noch 200€ für den Einbau.
Zum Thema C- Klasse. So einen fuhr bis vor kurzem nen Geschäftsfreund. Ich bin das Teil auch ein paar Mal gefahren. Bei 260Tkm hat er das drei Jahre alte Fahrzeug abgegeben. Bis dahin fuhr die ohne Mängel.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
23.06.2011, 21:42
|
#26
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Gegenargument: Zahnriemen.
|
Nur bis 2005, ab da auch Kette,
und: Wechselintervall 120tkm (glaub ich) und Kostenpunkt (bei Audi) unter 400€, was ich mal auf ner Rechnung gesehen habe. Habs selbst kaum geglaubt.
|
|
|
24.06.2011, 04:54
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
|
Habe meinen 730d E65 auch verkauft und mir einen A8 Quattro V8 geholt.Habe ihn allerdings vom Bekannten gekauft(hatte ihn paar Jahre) mit 20 Zoll Räder und top gepflegt.Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem Auto.Mit meinen 2 Metern habe ich im A8 gefühlt mehr Platz als im E65.Finde allerdings den 7er innen etwas ansprechender,aber von der aussen Optik gefällt mir der A8 deutlich besser.
|
|
|
24.06.2011, 20:46
|
#28
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hallo Horst,
welchen Typ hast du? Nen D2 oder D3?
Geändert von Todi. (24.06.2011 um 20:53 Uhr).
|
|
|
24.06.2011, 21:12
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.04.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: F01 730d LCI
|
Ist ein 3.7 Liter aus 03 und nennt sich glaube ich E4.
|
|
|
24.06.2011, 21:13
|
#30
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Der nennt sich dann 4E. Schönes Fahrzeug, Horst.
Gruß Swen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|