


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
|
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
17.07.2011, 17:33
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Und BMW verbaut in den Rückleuchten schon ewig Lichtleiter.
Audi fängt damit gerade erst an (siehe A8), vorher gabs immer nur die hässlich gepunkteten Einzel-LEDs 
|
|
|
18.07.2011, 20:20
|
#3
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
und lexus hat das seit 2007 oder 2006 schon im angebot.. schon traurig wie die deutschen marken da jetzt so tun als wäre es ihre idee..
Ich würde es gerne nachrüsten ^^ mal gucken wann die ersten 650 Unfaller auftauchen 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
18.07.2011, 20:37
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
und lexus hat das seit 2007 oder 2006 schon im angebot.. schon traurig wie die deutschen marken da jetzt so tun als wäre es ihre idee.. 
|
Lexus hat die Voll-LED Scheinwerfer quasi zeitgleich mit Audi (im R8) vorgestellt. Das es nicht mehr Voll-LED gab hängt einfach damit zusammen, dass niemand Lust auf den EU-Zulassungsmarathon hatte, um sich eine Sondergenehmigung zu besorgen. Heutzutage ist das kein Problem mehr.
Gruß
Matthias
|
|
|
18.07.2011, 20:47
|
#5
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
ne die hatten das im Serien einsatz, als audi die ersten R8 concepts mit den led´s vorgestellt hat.
Wobei man den marketing leuten ja auch noch recht geben muss. Dynamisch waren die nur begrenzt 
|
|
|
18.07.2011, 21:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
ne die hatten das im Serien einsatz, als audi die ersten R8 concepts mit den led´s vorgestellt hat.
|
Beide wurden 2006 zeitgleich vorgestellt. Bei Lexus kam der Scheinwerfer 2007 auf den Markt, allerdings nur Abblendlicht. Im Audi R8 später (2008), der hat dann allerdings auch LED-Ablendllicht, -Fernlicht und -Blinker.
Ändert aber auch nichts daran, dass die Scheinwerfer Murks sind 
|
|
|
19.07.2011, 15:27
|
#7
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
und lexus hat das seit 2007 oder 2006 schon im angebot.. schon traurig wie die deutschen marken da jetzt so tun als wäre es ihre idee.. 
|
Was auch weiter nicht verwunderlich ist, schließlich wird ja meist der ganze "LED-Funzelkram" im asiatischen Raum hergestellt.
|
|
|
|
19.07.2011, 15:30
|
#8
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
witziger weise nicht, sondern Osram ist da recht weit vorn!
|
|
|
19.07.2011, 15:35
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
witziger weise nicht, sondern Osram ist da recht weit vorn!
|
Weißt Du genau, ob die vielleicht nicht herstellen lassen ? Wenn es eines Tages mal Massenware wird, kommt es bestimmt von einem Billigzulieferer.
|
|
|
|
19.07.2011, 16:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
|
Kloppt euch doch.
Fakt ist: In einem Test aufpreispflichtige LED-Scheinwerfer Audi R8 gegen serienmäßige Xenon-Scheinwerfer Audi R8 haben die LEDs kläglich versagt.
Ich finde die Ausleuchtung des Xenon gerade beim Intelligent Light System optimal und frage mich, welchen Vorteil denn noch LED bringen soll, außer Stromverbrauch. Ich habe mich auch ausgiebig mit dem neuen LED Intelligent Light System in LED vom CLS im letzten Herbst beschäftigt. Auch konnte ich hier keinen "sichtbaren" Vorteil erkennen. Dafür einen deftigen Nachteil: Aktuell haben wir eine "Birne" bei Halogen und Xenon. Wenn die kaputt ist, okay, ab zum Händler und ne neue "Birne" gekauft. Beim LED ist das ja grundsätzlich anders. Das Hauptlicht besteht aus 8 kleinen LEDs. Der Fahrer bekommt nicht mitgeteilt, wenn eine dieser 8 LEDs defekt ist. Folglich fährt er erstmal mit einer schlechteren Lichtleistung durch die Gegend, ohne es zu wissen.
Das nächste Problem: Ist eine LED defekt kann bis dato nur der komplette (!) Scheinwerfer gewechselt werden. Es kann sich sicherlich jeder ausmalen, was das kostet. Ich gehe aber davon aus, dass sich hier auch jemand auf einzelne Reparaturen spezialisieren wird, ähnlich Pixelreparatur. Ansonsten -> Anschlussgarantie abschliessen.
Es kommt ja auch des öfteren vor, dass man hinter einem 1er Coupe herfährt, wo das Celis komplett defekt ist sowie kommen einem die A6 4F Facelift entgegen mit einseitiger Lichterkette. Durch die höheren Instandsetzungskosten werden zukünftig immer mehr solcher Halbaugen rumfahren, gerade wenn diese Autos in 3-8000€ Regionen liegen, wo einfach das Geld fehlt für solche Kosten bzw. diese gescheut werden.
Zum Thema Markenerkennung. Audi hat es gut gemacht mit den hässlichen Lichterketten, BMW hat die AngelEyes, Mercedes hat da irgendwie garkein Konzept gefunden. Die hätten besser die "Hockeyschläger" gelassen, jetzt kann man eine C-Klasse ja nicht mehr von einem Octavia unterscheiden nachts.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Led Tv
|
TomS |
Computer, Elektronik und Co |
2 |
20.05.2009 22:47 |
|
Elektrik: LED Kennzeichenbeleuchtung 1.0
|
Swordy |
BMW 7er, Modell E38 |
47 |
28.03.2009 16:37 |
|
Elektrik: LED Fussraumleuchten
|
BMWE38Montana |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
17.06.2005 09:06 |
|
LED`s
|
Canakkale17 |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
05.03.2003 18:06 |
|