


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.08.2011, 22:09
|
#11
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Aber gerade der Schwarzwert ist etwas, wo die LCDs immer hinterherhinken werden.
|
Ganz genau... Ich kann mich mit nem LCD Bild auch nicht anfreunden.
|
|
|
05.08.2011, 22:48
|
#12
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Zusätzlich das soll das Bild bei schnellen Bewegungen nicht mitm LCD/LED mithalten können.
|
Das war nie so und wird auch nicht so sein.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
Zitat:
|
Zitat von Nick12
Plasma
....wird sehr heiß, dadurch wird ein Lüfter benötigt, der unötige Nebengeräusche mit sich bringt
Plasma
....ist schwer
Plasma
....braucht mehr Strom
|
Ebenfalls in das Reich der Fabel zu verweisen.
Bemühe mal die Suche und gib als Schlüsselwörter Plasma LCD ein.
Dort wirst Du alles finden, was Du wissen musst.
Gruß
Knuffel
|
|
|
06.08.2011, 00:02
|
#13
|
|
powered by dansker
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: 64625 Bensheim
Fahrzeug: 730iA R6 (07.93), Sport-Sitze,Klimaaut,Memory,Leder-Silbergrau hell,Tempomat
|
Hallo,
ich habe einen Samsung 55D8090 und bin soweit sehr zufrieden mit ihm. Gerade das Design ist toll. Die Bildquali bei BD oder HD Material großes Kino.
Wenn Fragen dazu sind, dann einfach fragen.
__________________
"Doch Ästhetik ist hier, wie überhaupt bei BMW, nie Selbstzweck,sondern Bestandteil der Konzeption von der Überlegenheit des Gesamten, durch Perfektion der Details."
(Zitat: BMW E32 Vorstellungsvideo)
|
|
|
06.08.2011, 00:50
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Also Nick mit L und B kann man weniger anfangen, eine konkrete Größe oder Bereich in Zoll hättest du schon angeben können.
Weiterhin möchte ich erstmal wissen was du damit so für Medien gucken willst und was du für Fernsehen empfangen willst (Kabel,Sat,Antenne)
Außerdem hätte der Thread in "Computer, Elektronik und Co" viel besser reingepasst.
|
|
|
06.08.2011, 08:47
|
#15
|
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Ich kann Dir Samsung empfehlen vor allem die 6000er Serie.
Ist zwar Plasma aber preislich interessant http://hukd.mydealz.de/deals/samsung...-redcoon/37886
Ansonsten hat MediaMarkt auch eine interessante Cashback-Aktion für Sony TVs.
Grüße Philipp
|
|
|
06.08.2011, 11:37
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.12.2008
Ort: Bonn/ Bayreuth
Fahrzeug: Audi A7 4K // Mercedes E220dT W213 // Golf GTI Clubsport
|
Die Cashback Aktion funktioniert nicht wirklich, ich schaff es nicht mich anzumelden 
__________________
mfG
Toan
|
|
|
06.08.2011, 11:46
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Zweibrücken
Fahrzeug: e38 750i (03-2000) & 300ZX TwinTurbo & VW Caddy
|
wir hatten vor kurzem in unserem Mediamarkt ein Panasonic VT20 (einer der besten Fernseher auf dem Markt) 50zöller für 1200 oder 1300 euro. Vieleicht haben die es ja immer noch.
|
|
|
06.08.2011, 15:32
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Dreisamtal
Fahrzeug: e65 750i FL
|
Ich habe mich vor meinem Kauf (Heimkino) über 1 1/2 Jahre in Fachliteratur, Foren, Vergleichstests und Feldversuchen eingearbeitet und meine darüber sehr gute Kenntnis zu haben.
Zuerst: Wann schaust Du Tv/Dvd,...und vor allem, wo steht das Gerät (oder soll)? Ist gegenüber eine große Lichtquelle (Fenster,...) und Du schaust eher tagsüber ohne daß Du abdunkeln willst, dann ist LCD eher zu empfehlen.
Ist der Raum dunkel (Abends, Fenster seitlich,...) und Du willst Kino-Feeling dann nur Plasma (Panasonic-Plasma Sezialisten).
Diese Hertz angaben sind, sorry, totales Marketing-Gelabere. Wenn man weiß wie die Technik funktioniert wird man feststellen daß es keine Bildwiederholrate gibt. Generell ist bei den Geräten in den Verkaufsräumen der Kontrast wegender Beleuchtung auf 100%, allerdings kenne ich niemanden der zuhause 1000 Neonröhren hat  Ist auch Blickfang und Marketing, denn das Auge springt auf intensive Farben an. Ein Plasma verliert im direkten Vergleich dazu im MM-Markt, z.B., selbst getestet! Zuhause, unter normalen Bedingugen dreht sich das Blatt. Da blenden die Farben beim LCD richtig, auch wenn der Kontrast korrigiert wird. Deshalb die zu anfangs gestellte Frage. Die Farben beim Plasma kommen dem im Kino näher als ein LCD. Wer auf quietschbunt steht greift generell lieber zum LCD und spart sich dann das LSD  
Stromverbrauch und Lautstärke sind Faktoren die zu vernachlässigen sind.
Hoffe ich konnte einwenig helfen.
Gruß Marc
__________________
Just relax!
|
|
|
06.08.2011, 16:48
|
#19
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Backnang
Fahrzeug: e 38 740i (Prod.dat.08/1994)
|
Hallo
Also ich kann dir mit Technischem Fachwissen nicht dienen aber wenn du dann in etwa weißt was du möchtest schau mal auch bei dieser Seite vorbei comtech.de.
Gruß,Dusko
Ps.soll keine Werbung sein auch wenn die bei mir in der nähe sind
|
|
|
06.08.2011, 17:08
|
#20
|
|
Geistiger Tiefflieger
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
|
Plasma ist der Mercedes, sorry, meinte natürlich 7er  unter den Panels.
Höherer Stromverbrauch stimmt in der Theorie: bei einem vollstänfig weißen Bild ist die Leistungsaufnahme tatsächlich deutlich höher, aber wann hat man das schon. Messungen im Normalbetrieb belegen, dass die Leistungsaufnahme etwa gleich zu LED und LCD ist.
Der Plasma läßt einen deutlich höheren Betrachtungswinkel zu.
Farben kommen (meiner Meinung nach, also subjektiv) besser raus.
Lüfter - ist drin, habe ich aber noch nie gehört.
Wie hatten zuerst testweise für eine Woche einen LCD hier stehen, haben ihn dann gegen einen 52" Plasma von Panasonic ersetzen lassen. Der LCD konnte uns nicht überzeugen.
Insgesamt ist der Plasma vom Bild um Längen besser! Dazu kommt noch, dass wir öfter beim Abendessen vom Esszimmer aus in die Glotze schauen. Und das ging beim LCD nur durch Drehen des Geräts. Jetzt, beim Plasma, alles kein Thema, trotz sicherlich mehr als 45°.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: LCD Sonnenblende
|
Toni.pt |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
20.05.2011 06:12 |
|
TV/Video/HiFi: Lcd -tv
|
hannes1981 |
Computer, Elektronik und Co |
16 |
18.12.2010 17:45 |
|
Plasma kontra LCD und LED-LCD
|
knuffel |
Computer, Elektronik und Co |
70 |
25.11.2010 11:49 |
|
HiFi/TV: Lcd Tv
|
johnwayne27 |
Suche... |
0 |
18.10.2010 13:55 |
|
TV/Video/HiFi: LCD Tv irreparabel
|
D-M-XX728 |
Computer, Elektronik und Co |
45 |
18.12.2008 22:44 |
|