



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.10.2011, 18:31
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Was für Felgen und mit welcher Oberfläche (lackiert, poliert, hochglanzverdichtet etc.?) hast Du denn? Erst dann kann man sagen, welche "Hämmer" evtl. zum Einsatz kommen können oder nicht ...
mit der "Suche" Funktion findest Du dazu so einiges - auch mit Bildern ...
|
|
|
31.10.2011, 20:13
|
#2
|
|
Linkslenker
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32-730iA 02.90 M30B30 LPG Prins VSI - E39 Touring M54B22 BJ 2001
|
Als Hausmittel kann ich den sogenannten Putzstein empfehlen! Supermilder und umweltverträglicher Reiniger, (kann man bedenkenlos verschlucken) der mit weicher Kreide alle glatten Oberflächen reinigt und poliert. Kostest 3€ im Aldi und hält sehr lange. Damit schrubbe ich auch meine Moppeds. Never Dull kommt dagegen nicht an
Gegen die Klebereste hilft allerdings vermutlich wirklich nur Chemie, dummerweise dürfte alles was den Kleber löst, den Klarlack zumindestens angreifen. Wie Martin32 schon schreibt, hier würde ich aufpassen und aufs Material abgestimmte Spezialmittel nehmen.
__________________
"...für uns ist Mercedes nur Müll" Manfred Ludolf, Dernbach
|
|
|
01.11.2011, 09:20
|
#3
|
|
ist entspannt
Registriert seit: 27.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-740i 1996 - 4.4V8 || Ford Mondeo B5Y
|
Ich nehme immer Badreiniger welcher ist mir eigentlich wurst.
Wichtig ist das es so guter Schäumender ist und OHNE CHLOR !
Ist billiger,
funktioniert erfahrungsgemäß vergleichbar gut !
Gruß
|
|
|
01.11.2011, 14:01
|
#4
|
|
Pflegefetischist
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
|
Der Felgenreiniger von Cairbon kriegt so ziemlich alles wieder sauber.
Ich hab noch nen anderen Reinger, der kriegts definitiv sauber sogar nur beim anschauen
Aber als Hausmittelchen, Backofenreinger bzw Kaminofenreiniger von der Firma K2R, der löst auch Verkrustungen.
__________________
|
|
|
01.11.2011, 21:53
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 06.08.2009
Ort: Sulzbach Ts.
Fahrzeug: Porsche E Macan Turbo; BMW 540 xdT; Mazda MX-5 ND; i3S; 996 Cabr.; MB 190E 2,6; Jaguar SS 2,5 Saloon; MB E300-24 Cabrio;
|
Felgenreinigung
Habe neulich ziemlich versiffte Felgen gekauft, extremer Bremsstaubeinbrand, aber sonst einwandfreie Substanz. Mit Dr.Wack Felgenreiniger hat sich nichts wirklich getan.
Habe mal was von Zementschleierentferner gelesen (extrem sauer),
also ran an den Speck: Auftragen, 10 Min einwirken lassen, das ganze 3-mal hintereinander, anschliesend mit Politur drübergegangen und abschliesend mit Rotweiss Felgenversiegelung behandelt.
Felgen sind jetzt wieder in neuwertigem Zustand.
Der Lack wurde nicht beschädigt.
Man muss halt aufpassen und die Soße nicht zu lange einwirken lassen.
Gruß
Jörg
|
|
|
01.11.2011, 22:31
|
#6
|
|
Pflegefetischist
Registriert seit: 10.08.2010
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E39 520iT
|
Für solche Fälle hab ich den Koch Chemie "Quattro Acid Star" 
|
|
|
23.11.2011, 20:31
|
#7
|
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Ich nehme immer Feinwaschmittel.
Klaue ich der Holden und Lenor riecht auch noch gut.
Einfach einwirken lassen und mit einer Bürste einreiben.
Die ganzen Felgenreiniger greifen den Lack an und der Dreck pabbt nachher umso mehr. Einmal zu lange drauf und die Felge ist
Rein meine Erfahrung und wenn es schlimm ist, nehme ich Rostlöser, damit ging bis jetzt alles weg, nur Einwirkzeit braucht eben alles.
Gruß Andreas, der auch Kratzer mit Zahncreme behandelt.
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|