


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
|  
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
10.12.2011, 01:08
|
#1
|
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Würd's machen, da der 7er für den Winter viel besser geeignet ist und man einen Rechtslenker schwer an den Mann bringt. Aber für eine längere Fahrzeit würde ich den aufgrund der fehlenden Komfortsitze nicht nehmen.
Der Preis dürfte bei 12500-13000 liegen
|
|
|
10.12.2011, 04:11
|
#2
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Die Komfortsitze sind bei längeren Fahrten auch nicht gerade der Knaller,
daran würde ich es nicht unbedingt scheitern lassen!
|
|
|
10.12.2011, 08:58
|
#3
|
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Zitat:
Zitat von Widowmaker
Die Komfortsitze sind bei längeren Fahrten auch nicht gerade der Knaller,
daran würde ich es nicht unbedingt scheitern lassen!
|
Wie? Die Komfortsitze sind doch die geilste Erfindung im E65? Die sind heute noch up-to-to-date und ungeschlagen. Der W221 und F01 können sogar keinen besseren Sitzkomfort bieten. Einzig der 18-Wege-Sitz vom Phaeton kommt da sehr gut ran.
|
|
|
11.12.2011, 19:02
|
#4
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Hast du denn schon mal länger als 2h auf den Nähten gesessen 
|
|
|
11.12.2011, 19:36
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
eBay-Name: Lexmaul
|
Kann das aber auch nicht nachvollziehen...beim E38 ist die Naht beim Montanaleder dicker und vor allem vertieft. Und da hat es ebenso nicht gestört.
Ebenso gibt es ja auch Lederarten ohne Mittelnaht beim E65 - von daher 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.12.2011, 22:32
|
#6
|
|
Ohne Auto
Registriert seit: 13.10.2010
Ort: NRW
Fahrzeug: VW Golf V Plus 1.9 TDI
|
Ja, sogar mehr als 2 Stunden. Liegt vielleicht auch an der Beanspruchung/Qualität der Sitze? Meine sind z.B. nicht 'durchgesessen'.
|
|
|
12.12.2011, 08:52
|
#7
|
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Na durchgesessen sind meine Sitze sicher nicht, aber die Nähte drücken sich irgendwann ins Gesäss und Oberschenkel, selbst meine wirklich leichte Elfe hat sich nach mehr als 2 Stunden schon darüber beklagt (Beifahrersitz)!
Mit dieser Meinung stehe ich aber nicht alleine da, denn es gibt auch einige andere Besitzer, die sich über diese dort angebrachten Nähte beschwert haben.
Beim E32 hatte ich solche Probleme nie, 3-4 Stunden Nonstop ohne Probleme.
Jeder empfindet halt anders, aber solche Geschwülste gehören meiner Meinung nach nicht auf eine Sitzfläche!
Soll halt jeder vorher testen, ob die Komfortsitze wirklich ein "Must have" für Kaufentscheidungen sind!
Es gibt wirklich nicht viel, was ich an dem E65 beanstande, aber der Punkt gehört für mich persönlich auf die negative Seite, sowas geht besser!
Geändert von Widowmaker (12.12.2011 um 09:00 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|