 
   
 
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2004, 17:49
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 inaktiv, keine gültige e-Mail 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.11.2002 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: BMW 750i
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				T-online email und Outlook zusammen ?
			 
			 
			
		
		
		Ich brauch mal Hilfe von PC Spezies. 
Kann ich das e-mail Programm von T-Online, was ich im moment benutze, weiterhin benutzen wenn ich Outlook einrichte? 
Was trage ich in die offenen Felder ein, wenn ich Outlook einrichten will?  
 
Gruß, der siebenerfan66 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				750i  3/93
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2004, 18:06
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi ! 
 
Das ist kein Problem. 
 
Du mußt in Outlook nur das email-Koto einrichten,welches ja aus Deiner 
jetzigen email-Adresse besteht. 
 
Als POP-Server trägst Du ein : pop.t-online.de 
Als Mailto-Server  :mailto.t-online.de 
Als Zugangsnamen Deinen email-Namen ohne @t-online.de 
Als Kennwort das freie Feld abspeichern. 
Als Verbindung kannst Du Deine Standard-Internetverbindung eintragen, 
oder nur das Outlook dieselbe Verbindung benutzen soll wie der Internet-Explorer. 
 
Und dann funzt es. 
 
Tipp: 
Speichere im Adressbuch von Outlook KEINE email-Adressen ab !!! 
Infizierst Du Deinen Rechner wird just auf das Adressbuch zurückgegriffen, 
um sich fortzupflanzen. 
 
Gruß 
Knuffel 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2004, 23:12
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 iss schon Frühling ?!? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 03.09.2003 
				
Ort: mierlo 
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				Original geschrieben von knuffel 
Hi ! 
 
Das ist kein Problem. 
 
Du mußt in Outlook nur das email-Koto einrichten,welches ja aus Deiner 
jetzigen email-Adresse besteht. 
 
Als POP-Server trägst Du ein : pop.t-online.de 
Als Mailto-Server  :mailto.t-online.de 
Als Zugangsnamen Deinen email-Namen ohne @t-online.de 
Als Kennwort das freie Feld abspeichern. 
Als Verbindung kannst Du Deine Standard-Internetverbindung eintragen, 
oder nur das Outlook dieselbe Verbindung benutzen soll wie der Internet-Explorer. 
 
Und dann funzt es. 
 
Tipp: 
Speichere im Adressbuch von Outlook KEINE email-Adressen ab !!! 
Infizierst Du Deinen Rechner wird just auf das Adressbuch zurückgegriffen, 
um sich fortzupflanzen. 
 
Gruß 
Knuffel
			
		 | 
	 
	 
 nicht ganz so einfach...wollt ich auch machen...kostet bei t-o  extra für pop....  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau"     http://www.schnip.de
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.02.2004, 10:08
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 the Senior :-) 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.12.2002 
				
Ort: Meerbusch-Büderich 
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				siebenerfan66
			 
			 
			
		
		
		nimm den outlook express 
da geht es problem- u. kostenlos (wie v. knuffel beschrieben) 
 
gruss jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.02.2004, 13:05
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi, 
 
Soweit ich weiß ist nicht der pop3-Abruf kostenpflichtig, sondern der smtp-relay-server. Das heißt pop3 Abruf müsste noch immer möglich sein, nur kann man beim Versenden von Emails nicht mehr wie früher zb eine gmx-Adresse als Absender angeben und über den T-Online Server verschicken. Wenn Du aber sowieso Deine T-Online Adresse als Absender nimmst, ist es kein Problem es so zu machen wie von knuffel beschrieben, obwohl ich dachte, dass im Kennwortfeld ein * eingegeben werden muss. 
 
Beste Grüße 
 
Jochen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |