Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Fahrzeugpflege



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2012, 13:49   #1
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Hätte noch ledertönung in bmw grau u.a. passend e38 da

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 15:16   #2
KoePi
Schläfer
 
Benutzerbild von KoePi
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Havixbeck
Fahrzeug: E32-730i (04.88)
Standard Lackpflege Aufbereitertipps

Moin,
hab' den ganzen Thread verfolgt -
mal ein ganz anderer Ansatz von mir -
Der Lack meines delphingraumet. E32 Bj. '88 ist original, aber auf den waagerechten Flächen hat er viele auch längere Macken. Der Gesamteindruck ist aber okay.
So eine Highendaufbereitung, wie Sie hier propagiert wird,ist zwar super, passt aber für mich nicht zur Alltagsnutzung, Laternengarage, und nicht zum Gesamtzustand des Lacks. Kosten vs Nutzen

Im Frühling und Herbst wird der Dicke auf einem Kärcher Waschstand gewaschen, unten mit Hochdruck, oben mit der Hand mit entmineralisiertem Wasser, A-Shampoo und Mikrofaser-Lappen. Anschließend mit Lackreiniger (Sonax) gereinigt und gewachst.
Die Kunststoff- und Gummiteile behandel' ich mit Aldi-Weichspüler, den Chrom mit Chrompolierpaste aus dem Baumarkt + Hartwachs.
Zwischendurch wird er nur mit entmineralisiertem Wasser mit der Hand gewaschen, hin und wieder mit Hochdruck unten herum.
Innenstoffe, Teppiche bekommen Ariel-in-Wasser-Lösung( nich' de ' Tabs und nich' dat flüssig.. -Gerti E23-). Stark verschmutztes Leder wird mit Gesichtsshampoo gereinigt und mit schwarzem Motorradsattelfett behandelt und nach einer Stunde auspoliert. Rest bekommt nur eine feuchte Reinigung und das o.g. Fett. Glas wird nur gereinigt nicht versiegelt, Kunststoffleuchten mit Zahnpasta poliert und Aldi Weichspüler abgerieben. Harte Verschmutzungen an Glas beseitige ich mit Ceranfeldreiniger, nicht mitten auf den Fenstern, nur am Rand. Das Ergebnis ist gleichmäßig befriedigend, Lack verschlechtert sich nicht.

Hat noch jemand gute Erfahrugen mit zweckentfremdeten oder einfachen Mittelchen?
KoePi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 15:38   #3
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Was ist A-Shampoo?

Das mit dem Weichspüler und dem Waschmittel finde ich orignell.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 15:55   #4
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Was ist A-Shampoo?
...
Auto-Shampoo...?

@KoePi: Deine Variante der Wagenpflege kann ich sehr gut nachvollziehen, ich praktiziere sie selber teilweise.
In der Wahl der Mittel gibt es zwar ein paar Unterschiede, aber ich brauche auch kein Mäcgeier oder so ähnlich, um mein Auto ordentlich aussehen zu lassen.
Fahren und anständig aussehen soll er, aber keinen Concours gewinnen.

Daß ich damit richtig liege, wird mir immer wieder dann bestätigt, wenn jemand den Zustand des Wagens sieht und dessen Alter erfährt.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 15:56   #5
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Wie bekommt man Fenster richtig sauber?


Meine aktuelle Vorgehensweise: Scheibenklar versetzt mit Spiritus versetzt (50:50) auf den Microfaserlappen, auf der Scheibe einreiben, innen wie außen.
Danach wenn es etwas trocken ist mit einem frischen Microfasterlappen trocken poliert.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 16:32   #6
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Frosch Spiritusreiniger nehme ich für die Scheiben. Läst sich super streifenfrei abpolieren.
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 16:39   #7
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Frosch Spiritusreiniger nehme ich für die Scheiben. Läst sich super streifenfrei abpolieren.
Genau, aber um das polieren kommt man echt nicht rum.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 17:26   #8
krie6hofv
offline
 
Benutzerbild von krie6hofv
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort:
Fahrzeug: 730d xDrive
Standard

Ich kann den externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Meguiars NXT Glasreiniger empfehlen, der hinterlässt auch ohne stundenlanges Auspolieren keinen einzigen Streifen und reinigt super
__________________
krie6hofv ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2012, 18:02   #9
KoePi
Schläfer
 
Benutzerbild von KoePi
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Havixbeck
Fahrzeug: E32-730i (04.88)
Standard

A-Shampoo - also meinte Auto-Shampoo nix unanständiges.
KoePi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 13:39   #10
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Hätte noch ledertönung in bmw grau u.a. passend e38 da
Das wird nicht helfen. Die Grau-Töne sind alle unterschiedlich.
__________________
Einfallsreiche Signatur
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group