Zündkerzenwissen teilen...
			 
			 
			
		
		
		Hallo Gemeinde, 
 
habe durch meine guten Kontakte zu Bosch (Entwicklung Zündkerzen) mal wieder kräftig dazugelernt. Dieses Wissen möchte ich mit euch teilen.. 
 
Im ganzen gibt es derzeit 6 verschiedene Kerzenarten: 
 
Die "normale" : 
1x Masse  
1x Mittelelektrode (diese steht über die Keramik heraus) 
Verschleiß  -Verundung der Kanten, abbrennen  
Laufzeit ca 10 000km 
 
Die "Schönschauer Kerze"(interne Boschbezeichnung)  
2,3,4.. Masseelektroden. 
1x Mittelelektrode (diese steht über die Keramik heraus) 
Verschleis -Verundung der Kanten  
die Funkenlage ändert sich mit dem Verschleiß 
Laufzeit ca 15 000km 
 
Yttrium 
1,2,3 x Masse  
1x Mittelelektrode (steht über die Keramik heraus) 
Wahlweise sind einer oder beiden Elektroden geringe Mengen an Yttrium beilegiert 
Verhalten sich wie alle vorher genanten Kerzen sind nur etwas Verschleisfester 
Laufzeit ca 20 000 - 25 000km 
 
Die Gleitfunkenkerze (Philosophie so um 2000 bis 2005)  
4x Masseelektroden die  auf Höhe der Mittelelektrode enden 
1x Mittelelektrode die bündig mit der Keramik abschließt.  
Verschleiß -die Verrundung der Masseelektroden,  
die Funkenlage verändert sich je nach Verschleiß,  
der Funke gleitet über die Keramikkante (Reinigungswirkung)  
durch die längere Funkenstrecke ist mehr Energie nötig. 
Laufzeit ca 40 000- 60 000km 
 
Iridium 
1x Masseelektrode 
1x Mittelelektrode wobei die Mittelelektrode stark verjüngt ist.  
Auf den Arbeitsflächen der Elektroden ist ein "Stück" Iridium aufgeschweist 
Extrem geringer Verschleiß 
Exakt definierte Funkenlage 
Weniger Energie nötig als bei Gleitfunken > bei gleicher Zündanlage energiereicherer Funken 
Laufzeit ca 100 000 - 120 000km 
 
Platin (wie Iridium) 
Laut meinem Bekannten verschleisen Iridium eher beim Start und Platin eher auf Strecke. 
 
Seine Empfehlung: " von Gleitfunkenkerzen geht man wieder weg, wenn neue Kerzen, dann nach Fahrgewohnheit:  
Bäcker, Metzger, Frisuer und zurück > Platin 
München, Hamburg, Stuttgart und zurück > Iridium" 
 
Die Laufzeitangaben beziehen sich auf Benzinbetrieb! 
 
Gruß 
Martin 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
			 
		
		
		
		
	 |