Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

VIN Decoder
Fahrgestell-Nr. im Fahrzeugschein
 
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 

 
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2012, 10:33   #1
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Wobei die 2,10m auch fürn A... sind, weil ich mit 2134 eher 2,20m bräuchte

ciao
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 11:27   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Und dann hast du ein PKW neben dir, der dich überholen wollte und dessen Fahrer nun "Angst" hat vorbei zu fahren ...
Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Verstehe ich auch nicht. Entweder ich lasse es, oder ich ziehe durch. Danebenhängen ist ja mal so richtig besch....eiden.
Also wenn ich einen LKW überholen will, dann lasse ich mich ggf. etwas zurückfallen, damit der Vordermann endlich vorbeifährt und ich zügig am LKW vorbeifahren kann. Ich kenne diese Spielchen nämlich: Der Vordermann überholt den LKW, wird dann langsamer und ich hänge dann genau neben dem LKW fest.

Neben einem LKW verweilen geht ja nun mal gar nicht! Leute, die Angst haben, sollen in Baustellen gefälligst rechts bleiben.

Zitat:
Zitat von Strotch Beitrag anzeigen
Wobei die 2,10m auch fürn A... sind, weil ich mit 2134 eher 2,20m bräuchte
Ich verstehe nicht, warum man selbst bei den neuesten 7ern die Beifahrerspiegel nicht separat einklappen kann. Das wäre in Baustellen äußerst praktisch, zumal der Beifahrerspiegel gesetzlich nicht vorgeschrieben ist und daher auch während der Fahrt einklappbar sein sollte. So eine Lösung dürfte technisch keinen großen Aufwand seitens der Hersteller bedeuten.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 13:26   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen



Ich verstehe nicht, warum man selbst bei den neuesten 7ern die Beifahrerspiegel nicht separat einklappen kann. Das wäre in Baustellen äußerst praktisch, zumal der Beifahrerspiegel gesetzlich nicht vorgeschrieben ist und daher auch während der Fahrt einklappbar sein sollte. So eine Lösung dürfte technisch keinen großen Aufwand seitens der Hersteller bedeuten.
Wobei der Spiegel in dieser Situation das geringste Problem ist.
Wie nah bist du an der Mittelleitplanke und am LKW, wenns hakt, dann ist meißt mehr als der Spiegel hin.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2012, 20:42   #4
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Wobei der Spiegel in dieser Situation das geringste Problem ist.
Nein, der rechte Außenspiegel ist das Problem! Es geht nicht darum, an LKWs vorbeifahren zu müssen (das muss doch jeder selbst entscheiden), sondern die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Hier in NRW sind die Spuren meist sowieso deutlich breiter als 2 m - auch da, wo noch die 2 m-Schilder stehen, obwohl inzwischen fast alle auf 2,1 m geändert. Wenn ich sehe, dass es eng werden könnte (bei Wuppertal war mal so eine Baustelle), dann überhole ich den LKW einfach nicht und warte auf eine bessere Gelegenheit. Trotzdem käme man auch dann mit eingeklapptem Beifahrerspiegel leichter vorbei.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 13:52   #5
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

so ich muss mich hier doch mal für meine alten posts entschuldigen. unsere 7er sind definitiv nicht zu breit! mich hat gestern auf der A4 bei bad hersfeld ein sattelzug in der baustelle überholt. mir fehlt jetzt zwar der spiegel und bei ihm ist die seite kaputt (fahrer hatte 1,5 promill) aber es hätte gepasst!

sorry musste ich loswerden
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 14:31   #6
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Ahoi,
da hast du ja richtig Glück gehabt, ein kleiner Schlenker vor Schreck und der Vorfall hätte böse enden können !
Vorerst wird der trunkene Depp wenigstens keine Fracht mehr lenken und damit andere gefährden, zumindest hoffe ich darauf!

Nüchtern hätte er wahrscheinlich nicht mal eine S-Klassen Rettungskapsel
überholt !

Gruß Moi
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 15:16   #7
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

das erstaunliche war ja das er trotz oder vielleicht gerade deswegen er so besoffen war noch wirklich gut dran vorbei gekommen ist ohne die ganze baustelle abzuräumen ich mein wer die baustelle kennt der weiss das es schon mit dem pkw verdammt eng zu geht (die meisten trauen sich zum glück nicht) aber mit nem sattelzug das ist dreist

naja kann mir mal wieder ne kerbe ins lenkrad machen. wieder mal hats einer versucht mich ab zu schiessen aber sie schaffen es nicht
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Gibts das auch für unsere Bimmer Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 7 28.03.2008 18:07
Die Lösung für unsere Bordsteinprobleme... bommelmann BMW 7er, allgemein 4 21.02.2007 20:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group