Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

7-forum.com Markt
 Hinweis & Bewertung
 7-forum.com Services
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Markt > eBay, mobile und Co



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2012, 21:22   #1
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige

Standard

@Maikymaniac
Für deine Schreibweise sollt man dich wegen Körperverletzung anzeigen
Die ersten anderhalb Sätze gehen ja noch...aber dann wirds echt kritisch.
Also ich selbst bin kein Motorenbauer. Aber da ich nur sehr ungern mit nem Messer zu ner Schießerei gehe habe ich mich grad mal mit einem telefoniert.
Der hat mich dann auch gleich mal belehrt, das die mir bekannte Faustformel etwas aus dem Zusammenhang gerissen ist. Die bezieht sich lediglich auf das Verhältniss von Ladedruckerhöhung/Leistungszuwachs bei ansonsten unveränderten Turbomotoren. Sprich Auto X hat 200PS bei nem Ladedruck von 0,8bar wären 220 PS ca. zu erwarten wenn man ohne was am Motor/Abgasanlage/LLK zu ändern einfach den Ladedruck um 0,2bar erhöht. Allerdings ist diese Formel nicht anzuwenden wenn es darum geht nen Saugmotor überhaupt erst mal aufzuladen. Da lag ich falsch.
Interessant wäre mal zu wissen welche Modifikationen sonst bei deinen Motoren gemacht wurden. Weil die Leistungswerte die du nennst defintiv nicht einfach nur durch nen Turbo mit den von dir genannten Drücken aufgeschraubt erreicht werden.
Besonders die Modifikationen beim M60 sind interessant. Weil an die 400PS sind wohl mit den von Voigtländer genannten 0,8bar drin, aber nur durch 0,4bar defintiv nicht. Da muss es noch einige andere erhebliche Eingriffe gegeben haben.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"

Geändert von StefanP (12.06.2012 um 21:28 Uhr).
StefanP ist offline  
Alt 12.06.2012, 21:30   #2
V8-e32
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2010
Ort: Wettringen
Fahrzeug: E32-740iA (05.92)

Standard

wieso reden hier alle von Verdichtungsreduzierug? das ist bei nem Kompressor nicht notwenig, nur bei Abgasturbo umbau
Ich selber spiele auch mit dem Gedanken meinen M60B40 aufzuladen.
Dann aber mit Radialverdichter.
V8-e32 ist offline  
Alt 12.06.2012, 22:18   #3
Maikymaniac
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: e34 540iA/540iT-6/M5 Touring

Standard

Zitat:
Zitat von V8-e32 Beitrag anzeigen
wieso reden hier alle von Verdichtungsreduzierug? das ist bei nem Kompressor nicht notwenig, nur bei Abgasturbo umbau
Ich selber spiele auch mit dem Gedanken meinen M60B40 aufzuladen.
Dann aber mit Radialverdichter.
das stimm so auch nicht, bis ca. 0,5bar (softaufladung) kannste fast alles ohne modifikationen fahren
ab dann sind weitere schritte notwendig, wobei verdichtungsreduzierung nur eine nötige maßnahme darstellt
Maikymaniac ist offline  
Alt 30.08.2012, 12:13   #4
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....

eBay-Name: e23-745i
Standard Immer wieder diese Fehleinschätzungen....

Zitat:
Zitat von Maikymaniac Beitrag anzeigen
das stimm so auch nicht, bis ca. 0,5bar (softaufladung) kannste fast alles ohne modifikationen fahren
ab dann sind weitere schritte notwendig, wobei verdichtungsreduzierung nur eine nötige maßnahme darstellt
OH JA!!!! Es ist grundsätzlich völlig irrelevant, wie die Luft da in die Brennräume kommt. Ob es ein Kompressor, ein Turbo bzw. besser ein Abgasturbolader oder ggf. ein G-Lader ist. Das Ergebnis ist nahezu identisch Zumindest rein phsykalisch: Es gelangt halt auf den auf verschiedene Art zusätzlich Luft in die Brennräume. Da ist dann die Menge entscheidend, was da geht und was nicht.. Sprich der Ladedruck!

Daher ist eine Softaufladung die ich sogar nur bis max 0,35-0,4 bar sehen würde, die einzige Möglichkeit, ohne etwaige o.g. Maßnahmen auszukommen. Ist aber auch schon ein gewaltiger Schritt. Vortel: Er geht untenrum so gut wie vorher unbdlegt ordentlich Briketts nach, wenn der Druck kommt.
Bei Verdichtungsredutzierung und höherem Ladedruck ist unten herum etwas weniger Puste zu erwaren, als original... Dafür brennt es oben herum auch umso stärker. Ist eine reine Ansichtssache, was man selbst möchte.

LG
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline  
Alt 31.08.2012, 03:22   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)

Standard

Zitat:
Zitat von k27 Beitrag anzeigen
Bei Verdichtungsredutzierung und höherem Ladedruck ist unten herum etwas weniger Puste zu erwaren, als original... Dafür brennt es oben herum auch umso stärker.
Beim Turbo vielleicht, mit nem Kompressor nicht. Der läd schon im Leerlauf und macht ab da mehr Dampf als original Selbst bei mechanischer Verdichtungsreduzierung hast dadurch mehr Druck/Gemisch in den Zylindern.
Wir haben hier beim Vetten Stammtisch immer ein paar zwangsbeatmete 8ender. Das ist selbst das ASC überfordert
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline  
Alt 12.06.2012, 22:19   #6
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige

Standard

Zitat:
Zitat von V8-e32 Beitrag anzeigen
wieso reden hier alle von Verdichtungsreduzierug? das ist bei nem Kompressor nicht notwenig, nur bei Abgasturbo umbau
Ich selber spiele auch mit dem Gedanken meinen M60B40 aufzuladen.
Dann aber mit Radialverdichter.
Da hab ich mal nich nachgefragt. Ich gestehe ich bin davon ausgegangen das generell bei Aufladung die Verdichtung reduziert werden muss.
By the Way, du fährst nich zufällig schon 2006 deinen E32? Wenn ja is der zufällig silber oder silbergrau mit Shadowline? Hatte damals ne Freundin in Wettringen und so einer is mir öfter da aufgefallen.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline  
Alt 12.06.2012, 22:16   #7
Maikymaniac
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: e34 540iA/540iT-6/M5 Touring

Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
@Maikymaniac
Für deine Schreibweise sollt man dich wegen Körperverletzung anzeigen
super sätze wa??

naja der vogtländer fährt auch einen eaton kompressor mit wasser luft ladeluftkühler, kompressor schlechter wirkungsgrad, hohe mechanische leistungsaufnahme, Wasser luft ladeluftkühler nur begerenzt effektiv, dadurch kommt seine "geringe" Leistung von "nur" 408ps zustande, denn die M112 Eaton brauchen bei nenndrehzahl um die 100PS (müsste das jetzt aber genau nachschauen), diese verlustleistung musst du wieder von der motorleistung abziehen 286ps + 228ps (0,8bar ladedruck ) = 514ps - ~100ps (kompressorverlustleistung/antriebsleistung) = ~408ps effektiv an der kupplung, wobei das drehmoment von ~700Nm erhalten bleibt

und schön weiter über mein geschreibsel aufregen ;-)

und ich fahre auf meinem m60 einen radialverdichter, dieser hat eine sehr geringe verlustleistung und ein viel besseren wirkungsgrad.

der M42 ist natürlich noch ein bischen weiter modifiziert, das das auch haltbar ist ;-)


mfg maiky

Geändert von McTube (12.06.2012 um 23:13 Uhr).
Maikymaniac ist offline  
Alt 12.06.2012, 22:21   #8
Andy V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Andy V8
 
Registriert seit: 22.04.2004
Ort: Wien/München/Reutlingen
Fahrzeug: BMW 540A (e34) / E34 M62B44 Ringtool / Jaguar DD SIX VP / E38 740

eBay-Name: andy_198012345
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
@Maikymaniac

Besonders die Modifikationen beim M60 sind interessant. Weil an die 400PS sind wohl mit den von Voigtländer genannten 0,8bar drin, aber nur durch 0,4bar defintiv nicht. Da muss es noch einige andere erhebliche Eingriffe gegeben haben.

Gruß
Stefan
alle Leistungsangaben von Tunern beziehen sich auf, sagen wir fast neue Motoren ( keine verhärteten Ventilschafftsdichtungen oder Ventile nach 200t km - d.h. in Klartext keine Ventiltrieb- oder Kolbenverluste ) und wenn wir davon ausgehen bei einer Aufladung von bis zu 0,5-0,6 Bar kann man es auf Serienstand anwenden - M60 oder M62 hat nur eine 10:1 Verdichtung daher es geht.

als ich meinen M60 4,4l aufgebaut habe , hab mir auch die notwendige Aufladung ausgerechnet und festgestellt das ich ohne Aufladungsverluste nur 0,3 Bar brauche um die 430 PS / 540Nm zu erreichen - bei einen Motor welcher 335PS/440Nm hat da es aber noch 0,1-0,15 Druckverluste zu erwarten sind bin ich schon bei 0,45-0,5 Bar Aufladung und man soll auch nicht vergessen das der Kompressor auch eine Verlustleistung verursacht - die kann unter Umständen bis 40PS betragen d.h. man hat dann ca. 400PS
Andy V8 ist offline  
Alt 12.06.2012, 23:00   #9
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer

eBay-Name: DOHCdriver
Standard

Also ich halte diese Zahlen für durchaus realistisch, ich kann nur von meinem letzten 4-Zylinder sprechen, Sierra 2,0 DOHC, für den gab es von mehreren Firmen Turbo-Kits bis 0,8 bar ohne Veränderung der Verdichtung und diese Motoren haben fast ewig gehalten.
Ein Bekannter hat noch einen Motor mit 180PS (Serie 120) der mittlerweile fast 250 tds KM auf der Uhr hat.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline  
Alt 12.06.2012, 23:25   #10
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige

Standard

@Andy
M60 4,4l? Hast du dich da vertippt oder hast du tatsächlich nen "M60B44" gebaut? Wenn ja, wäre ich da über Details sehr erfreut.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Welches Ventilspiel bei "Alpina M30" Motoren (B9, B10 usw.)? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 3 18.03.2009 21:06
Tuning: Supercharger Kit Completed - Dyno Results Here... Erich BMW 7er, Modell E32 0 16.12.2008 10:32
Tuning: Tuningchips für M60 und M62??? acelogge BMW 7er, Modell E38 13 18.09.2007 09:28
Tuning: e34 alpina b10 4,6... m60? Domi BMW 7er, Modell E32 9 08.02.2005 19:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group