Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Ich habe dieses Telefon da mir die Optik gefiel.
Technisch und von der Haptik her ist es leider Schrott. Ev. für Wenigtelefonierer gerade noch ausreichend. Nicht mal ne Rufumleitung hat das Teil integriert. Der Akku ist ein schlechter Witz, 2Tage Standby dann muss man es 2 Tage aufladen. Tastensperre nicht möglich bzw. entsperrt sich von alleine...
für die FritzBox gibt es für das iPhone eine App womit man dann mit dem iPhone via WLan über das hinter der Fritzbox liegende Telefonnetz (bei mit VoIP von Telekom im Entertain-Anschluss) telefonieren kann.
Ist ne klasse Sache, funktioniert einwandfrei und seither benutze ich meine noch vorhandenen analogen Telefone nicht mehr.
Soweit ich weiß gibt es die App auch für die Androiden.
Technisch und von der Haptik her ist es leider Schrott. Ev. für Wenigtelefonierer gerade noch ausreichend. Nicht mal ne Rufumleitung hat das Teil integriert. Der Akku ist ein schlechter Witz, 2Tage Standby dann muss man es 2 Tage aufladen. Tastensperre nicht möglich bzw. entsperrt sich von alleine...
Am Liebsten würd ich es entsorgen :-(
Hi,
na das klingt ja nicht gerade "vielversprechend"!
Nunja, meine Lady Telefoniert schonmal gerne 2-3 Std. Dafür wird es dann wohl nicht geeignet sein. (Obwohl, wenn ich es mir recht überlege muss ich mir das "Gegacker" nicht so lange anhören... )
Ja, die Optik sah recht viel versprechend aus.
Zumal die Info´s darüber auch nicht ohne sind.
Hatte im ebay bei einem Händler gesehen, das ein Kunde der dieses gerät gekauft hat, sich über dieses Gerät beschwert hat. Daraufhin habe ich diesen User heute morgen mal angeschrieben, daraufhin kahm diese antwort:
"was das Design verspricht, hält der Inhalt nicht. Es gibt einige Anwendungen--z.B.--Rufnummer unterdrücken und andere--die das Gerät nicht hergibt. Noch einmal würde ich dieses Gerät nicht kaufen."
Deckt sich demnach mit deiner Aussage!
Also werde ich die Finger von lassen.
Wie gut das ich vor dem "Sofort-Kaufen" Button, nochmal die Bewertungen angesehen habe!
Es ärgert mich aber dennoch, da es echt nach was aussieht!
Hast du denn eine empfehlung für ein Festnetz Gerät?
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nur mal so ein Einwurf am Rande:
für die FritzBox gibt es für das iPhone eine App womit man dann mit dem iPhone via WLan über das hinter der Fritzbox liegende Telefonnetz (bei mit VoIP von Telekom im Entertain-Anschluss) telefonieren kann.
Ist ne klasse Sache, funktioniert einwandfrei und seither benutze ich meine noch vorhandenen analogen Telefone nicht mehr.
Soweit ich weiß gibt es die App auch für die Androiden.
Ich besitze keines dieser Smartphones.
Da sich in den letzten 3 Jahren 2x Iphone 3GS und ein Iphone 4 bei mir verabschiedet haben, habe ich es aufgegeben.
Mein Altes Nokia 6300 ist dagegen wesentlich Stabiler.
Es hält auch mal nen Sturz oder dergleichen aus!
Es mag sogar Wasser.
Edit: bisher hatten wir dieses Telefon, und nach 4 Jahren Dauerbetrieb ist es nun gestorben:
GRUNDIG Calios H1
Edit 2: So, habe nun nochmals ein wenig gesucht!
Drei Geräte sprechen mich vom Design und von den Eckdaten her an:
GRUNDIG Frame A
GRUNDIG Scenos 1
Telekom SINUS A502
Geändert von MeXX the Cab (23.10.2012 um 17:15 Uhr).
Ich habe das Gigaset DL500A, ist ein schnurgebundenes DECT-Telefon, welches ich an einem analogen Anschluß des großen rosa Riesen betreibe.
Als Mobilteil habe ich das im Bundle mitgelieferte C59H in Betrieb, nichts Besonderes, aber soweit okay.
Man kann im Prinzip jedes DECT-taugliche Mobilteil anschließen, selbst mein altes Gigaset 3000C funktioniert damit einwandfrei.
DL500A und C59H gibt's als Bundle z. B. bei Amazon.
Das Problem mit den (halbwegs) aktuellen "Telekom"-Festnetz-Telefonen ist, daß unter dem T-Logo mittlerweile entweder Vtech oder irgend welches Chinesen-Zeug steckt. Sofern das noch so ist wie früher, gibt's z.B. für Vtech-Geräte keinen Support seitens der Telekom, sondern man wird im Bedarfsfall von der Telekom an die Vtech-Hotline verwiesen. Und die Chinesengeräte taugen hinsichtlich Haptik bzw. Funktionsumfang überhaupt nichts, wer schonmal einen der neuen T-VDSL-Router konfigurieren mußte, weiß, was gemeint ist...
Wenn es nichts "Modernes" sein muß, hätte ich ja fast zu einem T-Sinus 700K oder einem vergleichbaren Gigaset aus der Zeit geraten, da hat man wenigstens noch etwas in der Hand im Gegensatz zu dem heute verbreiteten, windigen Zeug, und kosten werden die heute auch nichts mehr.
edit:
Ich sehe gerade, Du scheinst ja doch auf Design & Co. Wert zu legen, dann vergiß das mit dem 700K.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.