


 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.11.2012, 10:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab gut 30 Jahre so gut wie keine Bücher gelesen... seit dem iPad dagegen schon einige.
Wobei ich zum reinen lesen von Büchern nen Kindle oder dergleichen bevorzugen würde da die Dinger in Sachen Gewicht und Akkulaufzeit deutlich die Nase vorn haben. Aber ich glaub Beleuchtung haben die nicht oder ?
Das iPad wird halt auch für einige andere Dinge genutzt - zB Film kucken im Flieger.
|
|
|
26.11.2012, 10:31
|
#2
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Für sowas wie Rezepte würde ich auch den günstigen Kindle Fire HD nehmen, für echte Bücher ist das iPad zu schwer/groß und viel zu hell. EIn Buch damit gelesen -> nie wieder.
Bisher lese ich auch noch echte Bücher, aber fürs Bett überlege ich auch schon, ob ich mir den Kindle Paperwhite hole, damit ich meine Dame nicht immer mit dem Licht störe - allerdings soll das Teil von der Ausleuchtung noch bescheiden sein, daher warte ich noch auf einen Nachfolger.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
26.11.2012, 11:18
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort:
Fahrzeug: 7 er
|
Ich habe mich auch erkundigt und mir wurde gesagt, dass ein bloßes lesen mit einen ePaper besser wäre, wenn man aber andere Sachen machen will (Internet usw) TFT.
Die Sache ist eben auch das man allgemein Schrift bei farbigen Displays immer schlecht lesen kann.
Ich bin auch noch am überlegen was es sein soll. Aber wahrscheinlich lese ich erst mal probe.
|
|
|
26.11.2012, 11:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Lesen von schwarz auf weiß Text bei ausreichend Umgebungslicht soll wohl tatsächlich besser auf ePaper gehen.
Aber soweit ich weis haben die Dinger keine eigene Beleuchtung - das wäre dann bei schlechten Lichtverhältnissen nicht so günstig.
Zusatznutzen ist halt beim iPad auch deutlich höher.
Preislich ist das iPad natürlich auch eine ganz andere Hausnummer.
|
|
|
26.11.2012, 19:04
|
#5
|
|
Aus Freude am Sparen
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 118i, F40
|
Hatte natürlich auch ans Ipad gedacht, aber nur für diesen Zweck ist der Preis wirklich zu hoch.
Kindle fire wäre natürlich eine Überlegung wert.
Glaube mittlerweile auch, das ein tablet viel besser geeignet ist.
Wie ist denn die Bedienung vom Kindle fire? Schon jemand mal in der Hand gehabt?
|
|
|
27.11.2012, 00:20
|
#6
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Falls es vielleicht ein gebrauchtes iPad sein darf: ich bekomm wohl morgen ein iPad 4 und werde deshalb die Tage mein praktisch neuwertiges iPad 3G verkaufen. Falls du Interesse hast, sag bescheid.
Ist wirklich ein prima Gerät, und macht mehr Freude als ein Kindle 
|
|
|
27.11.2012, 09:40
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort:
Fahrzeug: 7 er
|
Hatte gestern nochmal einen eReader meiner Schwester in den Händen.
Bin zwar von der einfachen Struktur und auch vom Display recht angetan, aber mich hat extrem genervt das es immer und bei jeder neuen Seite ganz kurz (Millisekunden) aufflackert.
Zwar soll das Teil eine extreme Akkuleistung haben, aber vom Rest bin ich nicht überzeugt. Das würde mich extrem nerven. Ist das bei allen ePaper so?
|
|
|
27.11.2012, 09:51
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65-735i (2001)
|
also meine mutter hat sich vor kurzem eins geholt und ist damit sehr zufrieden. Allerdings ist sie auch nicht besonders anspruchsvoll...
aber wenn ihr euch mal dieses video hier Reading and Viewing PDFs on the Kindle Fire (PDF eBooks - Review) - YouTube anschaut, sieht man, wie ich finde, dass es doch recht gut ausschaut alles. extra auch ein pdf test mit dabei...und da die meisten mütter doch auch nicht so super anspruchsvoll sind macht es preislich im vergleich zu nem tablet doch was her finde ich...
|
|
|
27.11.2012, 00:47
|
#9
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bisher lese ich auch noch echte Bücher, aber fürs Bett überlege ich auch schon, ob ich mir den Kindle Paperwhite hole, damit ich meine Dame nicht immer mit dem Licht störe - allerdings soll das Teil von der Ausleuchtung noch bescheiden sein, daher warte ich noch auf einen Nachfolger.
|
Meine Holde hat den "alten" Kindle http://www.amazon.de/dp/B007HCCOD0/ref=sa_menu_kdpsz4
perfekter Buchersatz auch bei vollem Sonnenlicht (im letzten Urlaub am Segelboot   ) super zu lesen, da ist jedes Tablett zum vergessen.
Ein Freund hat für seine Holde den Kindle Paperwhite gekauft, wurde heute geliefert und ich konnte mal direkt vergleichen.
Ausleuchtung OK am unteren Rand nicht ganz gleichmäßig, ABER ohne Beleuchtung ist das bei weitem nicht so weiss wie beim alten.
Bleibt für mich also der "alte" mit oder ohne Touch (je nach persönlichem Geschmackt die bessere Wahl).
Die originale Amazon Kindle Hülle hat auch eine ausklappbare Led und mit der liest es sich auch ganz angenehm.
Zitat:
Zitat von JRAV
...mein praktisch neuwertiges iPad 3G verkaufen. Falls du Interesse hast, sag bescheid.
Ist wirklich ein prima Gerät, und macht mehr Freude als ein Kindle 
|
Kindle (ausgenommen Kindle Fire) und Ipad oder jedes andere Tablett sind doch überhaupt nicht vergleichbar.
Wer den perfekten Ersatz zum Buch in Papierform sucht nimmt einen Kindle, wer Surfen, Filme schauen,... und eventuell auch mal ein eBook lesen möchte nimmt ein Tablett.
@TE
für den geplanten Einsatzzweck ist sicher ein Tablet besser geeignet.
Dabei wären mir aber die 7" des Kindle Fire zu klein, würde da eher in Richtung 9" gehen wie z.B.: http://www.electronic4you.de/samsung...ck-130081.html
Lg Franz
|
|
|
27.11.2012, 09:59
|
#10
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von opa12
Bleibt für mich also der "alte" mit oder ohne Touch (je nach persönlichem Geschmackt die bessere Wahl).
Die originale Amazon Kindle Hülle hat auch eine ausklappbare Led und mit der liest es sich auch ganz angenehm.
|
Danke für den Tipp
Werde mir wohl nun auch den "alten" Kindle Touch holen, allerdings ist die Hülle mit der LED nicht mehr lieferbar  
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|